Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Zinsen - Investmentfonds

EZB belässt Leitzinsen unverändert

Der Rat der Europäischen Zentralbank hat beschlossen, die Zinsen für Hauptrefinanzierungsgeschäfte, die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert zu belassen. Auch bei der Fortsetzung des Anleihekaufprogrammes gibt es keine Überraschungen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. „Trump dürfte Fed-Entscheidung nächste Woche nicht gefallen“

    mehr
  2. Trump beschimpft Fed-Chef nach Entscheidung als Dummkopf

    mehr
  3. Bafin: Erhebliches Risiko für weitere Rückschläge an Finanzmärkten

    mehr
Anzeige
Autumn trees and green lake

Reinvestieren, um die Zukunft zu gestalten

Unternehmen müssen in der Lage sein, sich neu zu erfinden, um mit den Veränderungen der Wirtschafts- und Geschäftswelt Schritt zu halten und so langfristig erfolgreich zu bleiben. Hier kommt der Begriff der Reinvestition ins Spiel.

mehr

Vor welchen Herausforderungen steht die Fed?

Im Westen nichts Neues, zumindest nichts Überraschendes: Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat den Leitzins wie erwartet angehoben. 2018 wird mit der Neubesetzung der stimmberechtigten Mitglieder und neuen Herausforderungen spannender werden. Gastbeitrag von Ronald …

mehr

Federal Reserve erhöht Leitzins

Wenig überraschend hat die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Geldpolitik weiter normalisiert und den Leitzins angehoben. Die Märkte haben diesen Schritt bereits erwartet, abzulesen am Wert des US-Dollars, der in den vergangenen Tagen gegenüber dem Euro angestiegen ist.

mehr

Worauf sich Anleger in 2018 vorbereiten müssen

Worauf müssen sich Investoren in 2018 einstellen? Welches sind die wichtigsten Themen und wie können Anleger darauf reagieren? Diese Fragen hat Neil Dwane von Allianz Global Investors in seinem Ausblick auf das Jahr 2018 beantwortet und dabei sechs Schlüsselthemen hervorgehoben.

mehr
Anzeige

Deutschlandpremiere: Mediolanum Life Plan auf Roadshow in vier Städten

Der „Schwarze Montag“ im April 2025 hat den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge von so manchem Anleger durcheinandergewirbelt. Der Mediolanum Life Plan hilft, trotzdem einen kühlen Kopf zu bewahren – im Mai geht er zum ersten Mal mit MedMotion auf Roadshow durch Deutschland.

mehr

Mario Draghis Schritt zurück

2018 wird ein spannendes Jahr, besonders auf den Anleihemärkten. Die Fed wird die Zinsen 2018 voraussichtlich weiter anheben, während die EZB noch ihre Anleihekäufe reduziert. Darauf müssen sich Anleger vorbereiten. Gastbeitrag von Carsten Mumm, Donner & Reuschel

mehr

Commerzbank-Chefökonom sieht „Jahr der Inflation“

Das kommende Jahr wird aus Sicht der Ökonomen von der Commerzbank wirtschaftlich stark durch die Entwicklung der Inflation geprägt sein. Von der Teuerung hänge stark ab, wie schnell sich die Notenbanken von ihrer lockeren Geldpolitik verabschiedeten, sagte Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer …

mehr

Drei Gründe für steigende Anleiherenditen

Die Renditen für Anleihen werden im kommenden Jahr steigen. Davon ist Michael Hasenstab von Franklin Templeten überzeugt. Die US-Notenbank Fed verkürzt ihre Bilanz und damit gibt es drei Szenarien, die für steigende Renditen sorgen werden.

mehr

EZB-Vize warnt vor Überbewertung der wirtschaftlichen Erholung

Der Konjunkturaufschwung in Europa sollte nach Aussage von Vítor Constâncio, Vizepräsident der EZB nicht zur Selbstgefälligkeit führen. Das Ziel der EZB sei weiterhin, eine Inflationsrate von zwei Prozent zu erreichen.

mehr

Deutsche Finanzvorstände befürchten Blasen an Finanz- und Immobilienmärkten

Aufgrund der guten konjunkturellen Lage hierzulande ist die Investitionsbereitschaft der Unternehmen deutlich gestiegen und liegt auf einem Fünf-Jahres-Hoch. Deutlich weniger Optimismus will jedoch im Hinblick auf die aktuelle Geldpolitik aufkommen, die mehrheitlich als zu locker wahrgenommen …

mehr

Powell wird Vorgaben für Finanzinstitute lockern

Mit Jerome Powell ist ein Befürworter der Deregulierung der Finanzmärkte zum neuen Chef der US-Notenbank ernannt worden. Powell steht zudem für Kontinuität. Gastbeitrag von Anna Stupnytska, Fidelity International

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Jerome Powell ist neuer Fed-Chef

US-Präsident Donald Trump hat, wie erwartet, Jerome Powell als Chef der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) nominiert. Damit ist Janet Yellen seit 1979 die erste Notenbankchefin, die keine zweite Amtszeit antritt.

mehr

Bank of England sendet düstere Signale

Nach über zehn Jahren hat die Bank of England erstmals den Leitzins leicht angehoben. Die Mehrheit der Assetmanager begrüßt diesen Schritt, doch es gibt auch Kritiker. Cash. hat Statements der Investmentfonds-Branche zusammengefasst.

mehr

Britische Notenbank hebt Leitzinsen an

Die britische Notenbank hat ihren Leitzins erstmals seit rund zehn Jahren erhöht. Wie die Bank of England am Donnerstag in London mitteilte, steigt der Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent. Es ist die erste Zinsanhebung seit Mitte 2007.

mehr

Trump vor der Wahl des neuen Fed-Chefs

Die Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) beeinflusst die globale Wirtschaft. Daher ist die Frage, wer der US-Notenbank in den kommenden Jahren vorsteht bedeutend. US-Präsident Donald Trump will die Personalie nun bekanntgeben.

mehr
zurück
1 … 43
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/ezb-belaesst-leitzinsen-unveraendert-406543/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.