Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Schwellenländer haben Lackmustest bestanden

Die Schwellenländer haben es geschafft, den Teufelskreis der immer höheren Verschuldung durch die Abhängigkeit vom US-Dollar zu brechen. Woran man das erkennt und wie sie es geschafft haben erklärt Naomi Waistell, Fondsmanagerin bei Newton.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Jubiläum bei der Brokerwahl 2025: 10. Robo-Advisor und 5. Kryptobörse des Jahres werden gesucht

Derzeit läuft Deutschlands große Brokerwahl wieder auf Brokervergleich.de und sie feiert gleich zwei „kleine“ Jubiläen: Neben der 12. Abstimmung über den Online-Broker des Jahres dürfen die Kunden 2025 bereits zum 10. Mal den Robo-Advisor des Jahres und zum 5. Mal die Kryptobörse des …

mehr

„Die EU sollte dieses Spiel nicht mitmachen“

Das Ifo Institut warnt Wirtschaftsminister Peter Altmaier und die EU-Kommission davor, sich in einen Handelskrieg der USA gegen andere Länder hineinziehen zu lassen. Langfristig sei es besser, sich schützend vor die Welthandelsorganisation WTO zu stellen als sich mit den USA zu einigen.

mehr

DIW sieht Eurozone als Profiteur von US-Zinserhöhungen

Die Euromitgliedstaaten können von Zinserhöhungen in den USA kurzzeitig wirtschaftlich profitieren, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

mehr

Dombret: Brexit-Übergangsphase nutzen

Die Europäische Union und Großbritannien haben sich auf eine Übergangsphase bei den Brexit-Verhandlungen geeinigt. Diese Phase sollte man für ehrliche Gespräche nutzen und auch Unternehmen sollten ihre Vorbereitungen nicht aufschieben, mahnt Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret.

mehr

US-Aktien: Suche nach Anomalien lohnt

US-Aktien gehören in ein global diversifiziertes Portfolio, doch sind die meisten Titel überbewertet. Für Anleger lohnt es sich daher nach Aktien zu suchen, die noch günstig bewertet sind. Worauf Investoren achten sollten: Gastbeitrag von Frank Caruso, Alliance Bernstein 

mehr

Ende des Euros?

Die Diskussion über den Zusammenbruch der Europäischen Währungsunion ist stiller geworden. Zu unrecht meint das Feri Institut, das in einer Studie das Risiko eines möglichen Endes der Währungsunion untersucht hat.

mehr

Warum Schwellenländerinvestoren auf Lokalwährungen setzten sollten

Die Konjunktur der Schwellenländer erholt sich und somit wächst auch das Vertrauen der Anleger. Ausländische Investoren neigen dazu, Anleihen in Mainstream-Währungen wie Euro oder US-Dollar zu kaufen. Davon rät Claudia Calich ab, sie managt einen Schwellenländeranleihen-Fonds.

mehr

Frankreich treibt deutsch-französische Eurozonen-Initiative

In Berlin ist man noch damit beschäftigt, eine neue Regierung zu bilden, während Paris die deutsche-französische Eurozonen-Initiative voranbringen will. Reformen und neue Schutzmechanismen sollen die Eurozone vor Krisen schützen. Die Deutschen sind skeptisch.

mehr

China strukturiert seine Regierung um

China plant, seine Ministerien und Behörden umzubauen. Die Zahl der Ministerien und Aufsichtsbehörden soll insgesamt schrumpfen, dennoch entstehen auch neue Institutionen. Kritiker befürchten, dass die Kommunistische Partei mehr Kontrolle über den Staat haben wird.

mehr

Trump lässt Ampel von Grün auf Gelb springen

US-Präsident Donald Trump hat den Aufschwung der US-Aktienmärkte 2017 als seinen persönlichen Erfolg verbucht. Ob das gerechtfertigt war, ist fraglich. Verantwortlich wäre er allerdings für die schlechte Stimmung an den Märkten, die ein Handelskrieg auslösen würde. Gastbeitrag von Mark …

mehr

Die Odysseus-Strategie der Kapitalanlage

Die Behavioral Finance führt immer wieder zu der Erkenntnis: Anleger sind auch nur Menschen. Es gibt keinen Mr. und auch keine Mrs. "Spock", die gleich dem berühmten Vulkanier aus der Serie Raumschiff Enterprise ihre Entscheidungen rein rational und frei von Emotionen fällen. Im Gegenteil. Die …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Brexit: Deutsche Unternehmen könnten Versicherungsschutz verlieren

Die Verhandlungen über die Bedingungen des britischen EU-Austritts werden derzeit hitziger. Stichtag für den Brexit ist der 29. März 2019. Ein harter Brexit könnte deutsche Unternehmen den Versicherungsschutz kosten, warnt nun der Versicherungsmakler Aon Risk Solutions.

mehr

Ende der Geldflut? EZB formuliert mittlerweile vorsichtiger

Europas Währungshüter tasten sich an einen Ausstieg aus ihrer ultralockeren Geldpolitik heran. Bei der Zinsentscheidung am Donnerstag in Frankfurt verzichtete die Europäische Zentralbank (EZB) auf die zuletzt übliche Formulierung, dass die Notenbank ihre milliardenschweren Anleihenkäufe …

mehr

Hannover Finanz plant erstmals Kreditfonds

Der Mittelstands-Investor Hannover Finanz springt auf die Private-Debt-Welle auf. So ist das Private-Equity-Haus dabei, einen Kreditfonds aufzulegen, wie die Gesellschaft der Finanznachrichtenagentur dpa-AFX auf Nachfrage bestätigte.

mehr

Hammond: Brexit-Abkommen zu Finanzbranche in beiderseitigem Interesse

Die britische Regierung will die EU weiterhin von einem Freihandelsabkommen unter Einbeziehung von Finanzdienstleistungen überzeugen. Das geht aus vorab veröffentlichten Auszügen einer Rede des britischen Schatzkanzlers Philip Hammond hervor.

mehr
zurück
1 … 109 110 111 112 113 … 318
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/schwellenlaender-haben-lackmustest-bestanden-418413/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.