Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Wachsender Populismus

Der März begann mit Trumps Ankündigung, den von ihm versprochenen Protektionismus durchzusetzen, der Wahl in Italien und der Nachricht der Regierungsbildung in Deutschland. Alle drei Ereignisse sind Zeichen zunehmenden Populismus. Wo liegen die Ursachen?

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Jubiläum bei der Brokerwahl 2025: 10. Robo-Advisor und 5. Kryptobörse des Jahres werden gesucht

Derzeit läuft Deutschlands große Brokerwahl wieder auf Brokervergleich.de und sie feiert gleich zwei „kleine“ Jubiläen: Neben der 12. Abstimmung über den Online-Broker des Jahres dürfen die Kunden 2025 bereits zum 10. Mal den Robo-Advisor des Jahres und zum 5. Mal die Kryptobörse des …

mehr

Brexit: JPMorgan zieht um

Theresa May, die Premierministern des Vereinigten Königreiches hat eine erneute Abstimmung über den Brexit abgelehnt. Damit wird London als Finanzstandort weniger attraktiv. Erste Unternehmen planen nun, ihre Büros in anderen europäischen Städten zu vergrößern.

mehr

„Italien braucht pro-europäische Regierung“

Wochenlang haben die Europäischen Kapitalmärkte auf die Entscheidung der SPD Mitglieder gewartet. Fast zwei Drittel der sich an der Abstimmung für einen Regierungseintritt beteiligenden Mitglieder wünschen sich eine Große Koalition. Ein gutes Zeichen, meint Dr. Sebastian Klein von der …

mehr

Zeigt Inflation wieder ihre hässliche Fratze?

Die Happy Hour am Kapitalmarkt – so die Angst vieler Anleger – scheint vorbei zu sein, dafür aber sein Untergang nah. Denn die Inflation werde nach einer gefühlten Ewigkeit wieder sprießen wie Unkraut im Frühling. Und dann würde das Ungemach beginnen. Die Halver-Kolumne

mehr

Trump macht Ernst: Das sagen Ökonomen zu den US-Schutzzöllen

US-Präsident Donald Trump macht seine Drohungen aus dem Wahlkampf wahr und beginnt, die USA im Außenhandel abzuschotten. 25 Prozent auf Stahl, zehn Prozent auf Aluminium – so viel teurer sind künftig Einfuhren in die USA. Nach Trumps ökonomischer Logik können die USA dieses "Spiel" nur …

mehr

Die Zukunftsfähigkeit deutscher Autobauer? Der Glaube fehlt!

Digitaler Wandel und neue Technologien sind in diesen Tagen die bestimmenden Themen an den Börsen. Kaum eine Woche vergeht ohne Meldungen über deren Einfluss auf etablierte Industrien und Unternehmen. Und ja, dieser Umbruch macht auch vor der deutschen Paradeindustrie nicht halt. Die …

mehr

Innovationsförderung auf Deutsch

Zugegeben, die deutsche Automobilindustrie hat mit ihren Tricksereien, Verschleierungen und Unwahrheiten eine Menge Vertrauen verspielt und sogar die Zunft der Banker als unbeliebteste Branche abgelöst. Dass aber nun die undifferenzierte Feinstaub- oder Stickstoff-Diskussion in gerichtlich …

mehr

Griechenland lockert Kapitalverkehrskontrollen

Die griechische Regierung in Athen lockert die Finanzkontrollen für seine Bürger. So können die Griechen wieder höhere Beträge von ihren Konten abheben. Bis August 2018 sollen die Kontrollen ganz abgeschafft werden.

mehr

BVR fordert Rahmenbedingungen für Kryptowährungen

Bitcoins und andere Kryptowährungen haben in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Dennoch bleibt deren Handel weitgehend unreguliert. Die Bundesregierung sollte sich daher auf nationaler, europäischer und globaler Ebene für klare gesetzliche Rahmenbedingungen bei Geschäften mit …

mehr

Italien ist noch unentschieden

"Kehrt das politische Risiko an die Aktienmärkte mit der Wahl in Italien Anfang März zurück?" Einige Beobachter würden diese Frage mit "ja" beantworten, andere sind verhaltener. Welche Wirkung die Wahl auf die Aktienmärkte hat, hängt auch vom Ergebnis ab und dafür gibt es folgende …

mehr

Italien am Scheideweg

Am 4. März 2018 sind die Italiener aufgerufen, ihre Volksvertreter zu wählen. Die Parlamentswahl wird mit entscheiden, welchen Weg die Eurozone künftig gehen wird. Denn gleich zwei Parteien machen derzeit mit euroskeptischen Positionen Stimmung. Und das, obwohl das Land wirtschaftlich am Tropf …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Vorsicht vor steigender Inflation in den Schwellenländern

Die Inflation in den Schwellenländern wird anziehen, für Anleger sind das nicht nur positive Nachrichten. Warum aktives Management wichtig ist und wie man das Portfolio gegen die Folgen der steigenden Inflation schützt. Gastbeitrag von Carsten Roemheld, Fidelity International

mehr

Südafrika vor großen Herausforderungen

Jacob Zuma, der ehemalige Präsident Südafrikas, ist nach neun Jahren Amtszeit zurückgetreten. Nach seiner Präsidentschaft steht das Land vor großen Problemen. Doch bietet Zumas Rücktritt auch Chancen, er lässt auf mehr Stabilität und Wachstum hoffen. Gastbeitrag von Nazmeera Moola, …

mehr

Drei Vorurteile gegen China

An diesem Freitag beginnt das Chinesische Neujahrsfest, das China auch bei Anlegern wieder in Erinnerung ruft. Es ist also Zeit, mit den drei größten Vorurteilen aufzuräumen, die Investoren vom Kauf chinesischer Titel oder China-Fonds abhalten könnten. Gastbeitrag von Tiffany Hsiao, Matthews …

mehr

Drohende Inflation in den USA?

Anleger haben letzte Woche panisch vor allem US-Titel verkauft. Während einige Beobachter von Manipulationen sprechen, führen andere die Sorge vor steigender Inflation und höheren Zinsen ins Feld. Sind diese Sorgen berechtigt?

mehr
zurück
1 … 110 111 112 113 114 … 318
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/wachsender-populismus-415967/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.