Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

„Zölle sind das Größte“

Vor dem geplanten Treffen des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker mit Donald Trump, demonstriert der US-Präsident seinen Frust wie gewohnt auf Twitter. Gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gespräch sind das nicht.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Hyperinflation in Venezuela

Die Aussichten für den südamerikanischen Staat Venezuela stehen schlecht. Der Internationale Währungsfonds (IWF) spricht von einer der größten Krisen der modernen Wirtschaft - und vergleicht die Lage in Venezuela mit der Hyperinflation in Deutschland 1923.

mehr

Gefahr eines Brexits ohne Abkommen

Der neue britische Außenminister, Jeremy Hunt, warnte bei seiner Auslandsreise in Berlin vor einem ungeordneten Brexit. Das könnte auch "aus Versehen" passieren, wenn Brüssel nicht seine Verhandlungstaktik ändere, sagte der Nachfolge Johnsons nach Angaben der "FAZ".

mehr

Mögliche Wendung im Handelsstreit

Der amerikanische Finanzminister Steven Mnuchin hat auf dem G20-Gipfel in Buenos Aires ein Freihandelsabkommen zwischen den G7-Staaten vorgeschlagen. Das Angebot kam überraschend und ist die Chance, den Handelskrieg zu beenden. Das Ifo-Institut rät, auf den Vorschlag einzugehen.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Chef der Londoner City: Brexit-Whitepaper ist enttäuschend

Der Lord Mayor der City of London, Charles Bowman, ist enttäuscht von den Plänen der britischen Regierung für die künftigen Beziehungen zur Europäischen Union nach dem Brexit.

mehr

Acht EU-Staaten fordern Kapitalmarktunion

Acht EU-Staaten dringen darauf, die Kapitalmarktunion zu vollenden. Vor dem EU-Austritts Großbritanniens sollten die europäischen Finanzmärkte besser integriert werden. Einige Teilnehmer wollen zudem ein Gegenwicht zu den EU-Haushaltsplänen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron …

mehr

Milliardenkooperation für neue Seidenstraße

Die Commerzbank kooperiert mit der chinesischen Großbank ICBC, um Projekte der neuen Seidenstraße zu unterstützen. Innerhalb von fünf Jahren wolle sie über vier Milliarden Euro investieren. Die neue Seidenstraße ist ein von China geplantes Infrastrukturprojekt, das mehrere Kontinente umspannt.

mehr

Größtes Freihandelsabkommen der EU

Während Donald Trump sämtliche Handelsvereinbarungen platzen lässt und zusätzlich Strafzölle verhängt, hat die Europäische Union mit Japan ihr bislang größtes Freihandelsabkommen abgeschlossen. Ökonomen freuen sich über die Rückkehr der Vernunft, aber Verbraucherschützer sind …

mehr

Gedämpfter Optimismus in China

Das Vertrauen in das chinesische Wachstum schrumpft, ein Grund dafür ist der Handelskrieg, der von US-Präsident Donald Trump ausgeht. Doch der Konflikt könnte die Entwicklung des Landes und seines Marktes durchaus auch positiv beeinflussen.

mehr

Brexit: Nachteile ohne Vorteile

Theresa May ist in einer unbequemen Verhandlungsposition. Während sich die Austrittspläne der UK der Realität annähern wird deutlich, dass weder Brexit-Gegner noch -Befürwörter das bekommen, was sie wollen. Gastbeitrag von David Milleker, Union Investment

mehr

Vier Gründe für ein Investment in Japan

Die Zahlen des vergangenen Jahres sprechen nicht für ein Investment in den japanischen Aktienmarkt. Doch davon sollten sich Anleger nicht abschrecken lassen, denn es gibt mindestens vier Gründe, warum sie trotzdem in Japan investieren sollten.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Argentinien: Probleme trotz IWF-Kredit

Der IWF-Kredit hat die argentinischen Märkte stabilisiert, aber die Probleme des Landes bleiben bestehen. Welche Herausforderungen die Wirtschaft in den nächsten Monaten überwinden muss und was das für Anleger bedeutet: Gastbeitrag von Rob Drijkoningen, Neuberger Berman

mehr

„US-Verbraucher sollten den Moment genießen“

Der Konsumboom in den USA verlängert den Aufschwung in den USA, noch. Daher sollten auf Anleger auf Amerika, statt auf Europa oder Japan setzen. Doch auch in den USA trüben sich die Aussichten bereits ein. Gastbeitrag von James Swanson, MFS

mehr

„China wird Protektionismus nicht eskalieren lassen“

Am Freitag haben sich die USA und China gegenseitig den Handelskrieg erklärt. Die USA haben Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Importgüter aus China eingeführt, China hat seine Vergeltungszölle schon angekündigt. Welche Motive haben die USA und China? Kommentar von Koon Chow, UBP

mehr

Nouriel Roubini warnt vor globalem Handelskrieg

Der Handelskrieg kommt genau zur falschen Zeit, auch wenn die Wirtschaft der USA anscheinend stabil ist. Er wird zu einem Abschwung führen, den sich die USA nicht leisten kann, ist US-Ökonom Nouriel Roubini überzeugt. Zudem steigt das Risiko, dass der Streit eskaliert und zum weltweiten …

mehr
zurück
1 … 111 112 113 114 115 … 319
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/zoelle-sind-das-groesste-431516/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.