Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Wer die Finanzmärkte verstehen will, muss politisch denken

In den Print- und TV-Medien wird dramatisch mit viel Blut, Schweiß und Tränen gearbeitet. Man weiß natürlich, dass sich schlechte Nachrichten immer besser als gute verkaufen. Sie sorgen für Klicks und Quoten und locken Werbepartner an wie Licht die Mücken. Theoretisch bieten auch Kriegsangst, …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Sharing, KI, autonome Fahrzeuge: Wie sich die Deutschen die Mobilität vorstellen

    mehr
  2. Versicherer trotzen Unsicherheit: Geschäftsklima steigt im zweiten Quartal 2025

    mehr
  3. Allianz Trade: Unternehmen verlagern Lieferketten, um Zölle abzufedern

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Deutsch-Chinesische Partnerschaft zur Stärkung im Bereich ESG

NN Investment Partners (NN IP) hat eine Absichtserklärung mit Chinas Fondsgesellschaft China Asset Management Co., Ltd. (China AMC) unterschrieben. Die Absichtserklärung ist die Grundlage, um Möglichkeiten zur gemeinsamen Produktentwicklung auszuloten und gegenseitig die jeweiligen Erfahrungen …

mehr

Yen zur Portfolioabsicherung

Die japanische Währuing Yen hat nicht nur attraktive defensive Eigenschaften. Er kann zudem die Portfolioperformance aufgrund einer Reihe von Faktoren positiv beeinflussen. Ein Gastbeitrag von Jason Borbora, Investec AM

mehr

Deutsche haben ihre Finanzen im Griff – nach eigener Einschätzung

Die Deutschen sind überzeugt davon, gut mit ihrem Geld umgehen zu können. Mehr als drei Viertel haben nach eigenen Angaben einen sehr guten oder guten Überblick über ihre Einnahmen und Ausgaben. 88 Prozent beschäftigen sich regelmäßig mit ihren Ausgaben, 22 Prozent sogar täglich. Das sind …

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

China veröffentlicht Arbeitslosenquote

Die chinesische Regierung hat bisher keine offiziellen Zahlen zur Arbeitslosigkeit veröffentlicht. Das soll sich nun ändern. Was das Statistikamt vorhat und was das für Anleger, die in China investieren, bedeutet. Gastbeitrag von Freddy Wong, Fidelity International

mehr

US-Sanktionen verunsichern Russland-Anleger

Seit Donald Trumps Wahlsieg wird über den möglichen Einfluss Russlands auf das Wahlergebnis spekuliert. Das schien das Verhältnis zwischen Russlands Präsident Putin und Trump zunächst nicht zu belasten, doch nun hat Washington Sanktionen verhängt. Wie wirken sich diese auf die Anleger aus?

mehr

Handelsstreit: EU wendet sich an Welthandelsorganisation

Die Europäische Union (EU) hat sich bei der Welthandelsorganisation WTO über die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Schutzzölle auf Stahl und Aluminium beschwert. So wollen die Mitgliedsstaaten erreichen, dauerhaft von den Zöllen ausgenommen zu werden.

mehr

Bankier von Metzler: Brexit wird Frankfurt ungewollt stärken

Der britische EU-Austritt wird dem Finanzplatz Frankfurt nach Einschätzung des Bankiers Friedrich von Metzler einen Schub bescheren. Das sagte der persönlich haftende Gesellschafter des Bankhauses B. Metzler seel. Sohn & Co. am Montag in Frankfurt.

mehr

Superwahljahr in den Emerging Markets

Russland, Ägypten und China haben bereits in den vergangenen Wochen ihre Staatsoberhäupter im Amt bestätigt. Im laufenden Jahr folgen vor allem in Lateinamerika noch entscheidende Wahlen. Welche Auswirkungen könnten die Ergebnisse für die weltweiten Finanzmärkte haben? Ein Gastbeitrag von …

mehr

Umbruch in Ghana

Ghanas Wirtschaft hat in den vergangenen Jahren mehrere Krisen erlebt. Auch wenn einige Probleme noch bestehen, ist die Volkswirtschaft im Umbruch. Woran das liegt und welche Chancen das Land hat:

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Diese asiatischen Länder wachsen weiter

Gegen das Wachstum der asiatischen Schwellenländer sprechen die volatilere globale Konjunktur und die Gefahr eines Handelskriegs, ausgelöst durch Trumps Strafzölle. Dennoch stehen die Chancen in den folgenden Ländern gut. Gastbeitrag von Alejandro Arevalo, Jupiter Asset Management

mehr

Russische Zentralbank könnte zu Intervention gezwungen sein

Die USA haben ihre Sanktionen gegen Russland verschärft. Das hat zu einer wesentlichen Neubewertung russischer Vermögenswerte geführt. Wie wirken sich die Sanktionen auf  den Rubel aus? Gastbeitrag von Claudia Calich, M&G 

mehr

Chinas Finanzsektor öffnet sich weiter

Chinas Zentralbank hat angekündigt, die Börsen in Shanghai und London zu verbinden. Obwohl die Maßnahme nur symbolisch ist, zeigt sie die langfristigen Ziele Chinas. Zudem ist es nicht der einzige Schritt in Richtung Öffnung.

mehr

Das asiatische Anleiheuniversum ergrünt

China ist der weltgrößte Verursacher von Treibhausgasen. Bereits 2013 sagte China der Luftverschmutzung jedoch den Kampf an und begrenzte landesweit die Kohlenutzung und verschärfte die Kontrollen von Stahl- und Aluminiumhütten. Laut Greenpeace ist die Konzentration des gefährlichen Feinstaubs …

mehr
zurück
1 … 115 116 117 118 119 … 318
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/wer-die-finanzmaerkte-verstehen-will-muss-politisch-denken-421116/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.