Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Spielt der nächste Katastrophenfilm an den Aktienmärkten?

Regisseure von Katastrophenfilmen wie "Independence Day", "Deep Impact" oder "2012" müssten in der Finanzwelt eigentlich jede Menge Material für einen neuen Untergangsfilm finden, der diesmal an den Aktienmärkten spielt. Tatsächlich, eine vermeintlich von bislang lieblich auf zukünftig grimmig …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Sharing, KI, autonome Fahrzeuge: Wie sich die Deutschen die Mobilität vorstellen

    mehr
  2. Versicherer trotzen Unsicherheit: Geschäftsklima steigt im zweiten Quartal 2025

    mehr
  3. Allianz Trade: Unternehmen verlagern Lieferketten, um Zölle abzufedern

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Private Debt bei Institutionellen gefragt

Institutionelle Investoren wollen in diesem Jahr ihr Engagement im Bereich Private Debt beziehungsweise Alternative Credit ausweiten, da die voraussichtliche Anhebung der Zinsen für herkömmliche festverzinsliche Anlageformen sehr herausfordernd ist. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von NN …

mehr

Goldpreis kämpft mit Widerstandszone

Rohstoff-Experte Martin Siegel von Stabilitas sieht im Sektor eine leichte Abwärtsbewegung. Gold kommt so gut wie nicht vom Fleck, während Platin und Palladium neue Jahrestiefs testen. Lediglich der Ölpreis kann deutlich zulegen.

mehr

Drei Gründe, warum Small Caps weiter outperformen

Wettbewerbsvorteile kleinerer Unternehmen werden tendenziell unterschätzt. Dabei schafften diese Wettbewerbsvorteile die Grundlage nachhaltig hoher Renditen, was Small Caps zu einem langfristig attraktiven Anlagesegment mache.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Rauere Aktienmärkte erwartet

Die Unsicherheit am Kapitalmarkt ist dem Vermögensverwalter Blackrock zufolge angesichts der Steuerreform und erhöhter öffentlicher Ausgaben in den USA gestiegen. Denn diese Aktionen verliehen Wirtschaftswachstum und Unternehmensgewinnen weiteren Rückenwind in einer Zeit, in der die …

mehr

China stützt Versicherer Anbang mit knapp acht Milliarden Euro

Nach Betrugsvorwürfen gegen seinen Ex-Chef wird der chinesische Versicherungsriese Anbang mit einer Geldspritze vom Staat gestützt. Ein staatlicher Fonds werde dem Unternehmen 60,8 Milliarden Yuan (7,8 Mrd Euro) zufließen lassen, teilte Anbang am Mittwoch mit.

mehr

Sechs Prozent BIP-Wachstum in Asien erwartet

Die zuletzt heftigen Kursausschläge an den asiatischen Aktienmärkten haben die Marktteilnehmer aufhorchen lassen, sind aber nur eine Reaktion auf Entwicklungen an anderen Aktienmärkten, so die Asien-Experten von Invesco. Sie sind überzeugt, dass das stabile makroökonomische und politische …

mehr

US-Aufschwung dürfte seinen Zenit bald durchschritten haben

Die Stimmung der Unternehmen und Konsumenten in den USA ist derzeit so gut wie lange nicht mehr. Deshalb spricht vieles dafür, dass der aktuell als drittlängste Boomphase rangierende Aufschwung auch den bisherigen Rekordhalter der Jahre 1991 bis 2000 einholt. Dennoch rechnet Dr. Andreas A. Busch, …

mehr

Freuen sich die Zins-Fans zu früh?

Der über 30 Jahre andauernde Abwärtstrend am Zinsmarkt scheint Geschichte zu sein. Auch wenn an vielen Stammtischen quer durch die Republik immer noch über die niedrigen Zinsen gejammert wird, ist doch schon eine Trendwende zu erkennen. Die Bröning-Kolumne

mehr

Hapag-Lloyd fährt aus der Krise

Die Container-Reederei Hapag-Lloyd beglückt ihre Aktionäre nach Krisenjahren und Fusionen mit einer Dividende. Nach der Rückkehr in die Gewinnzone im vergangenen Jahr sollen sie je Aktie eine Ausschüttung von 57 Cent erhalten. Das ist deutlich mehr als von Analysten erwartet.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Schwellenländer haben Lackmustest bestanden

Die Schwellenländer haben es geschafft, den Teufelskreis der immer höheren Verschuldung durch die Abhängigkeit vom US-Dollar zu brechen. Woran man das erkennt und wie sie es geschafft haben erklärt Naomi Waistell, Fondsmanagerin bei Newton.

mehr

„Die EU sollte dieses Spiel nicht mitmachen“

Das Ifo Institut warnt Wirtschaftsminister Peter Altmaier und die EU-Kommission davor, sich in einen Handelskrieg der USA gegen andere Länder hineinziehen zu lassen. Langfristig sei es besser, sich schützend vor die Welthandelsorganisation WTO zu stellen als sich mit den USA zu einigen.

mehr

DIW sieht Eurozone als Profiteur von US-Zinserhöhungen

Die Euromitgliedstaaten können von Zinserhöhungen in den USA kurzzeitig wirtschaftlich profitieren, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

mehr

Dombret: Brexit-Übergangsphase nutzen

Die Europäische Union und Großbritannien haben sich auf eine Übergangsphase bei den Brexit-Verhandlungen geeinigt. Diese Phase sollte man für ehrliche Gespräche nutzen und auch Unternehmen sollten ihre Vorbereitungen nicht aufschieben, mahnt Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret.

mehr
zurück
1 … 116 117 118 119 120 … 318
weiter
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/spielt-der-naechste-katastrophenfilm-an-den-aktienmaerkten-419289/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.