Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

„Einführung des Euro war Europas größter Fehler“

Eine stabile europäische Währungsunion wird nie existieren. Darüber sind sich die Europa-Experten einig, die beim zweiten Feri Science-Talk über die Zukunft und Schwierigkeiten des Euro diskutiert haben. Keiner der Lösungsvorschläge scheint gut genug, um die wachsenden Probleme zu lösen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

    mehr
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

Warum der Einsteig in japanische Aktien lohnt

Japan ist noch immer bekannt für eine schwache Wirtschaft und eine niedrige Inflationsrate. Doch es gibt mehrere Gründe dafür, in den japanischen Markt einzusteigen. Investoren sollten nicht darauf warten, dass sich die Binnenkonjunktur stärkt, bevor sie investieren.

mehr

Privates Geldvermögen wächst trotz Zinsflaute

Bargeld, Bankeinlagen und Versicherungen sind bei den Bundesbürgern weiterhin beliebt. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Bundesbank hervor. Trotz der niedrigen Zinsen ist das Geldvermögen der privaten Haushalte demnach auch im zweiten Quartal 2017 gestiegen.

mehr

Degussa bietet „Sparplan“ auf Gold

Wer physisches Gold erwerben will, kann dies jetzt auch über einen Sparplan der Degussa Goldhandel GmbH tun, der in drei Varianten angeboten wird.

mehr

Lokale Nachfrage und Brexit treiben den Frankfurter Markt

Der Frankfurter Büromarkt hat mit einem Plus von 26 Prozent beim Büroflächenumsatz bis Ende des dritten Quartals 2017 den höchsten Zuwachs der Top-Standorte verbucht. Der bevorstehende Brexit intensiviere zudem den Wettstreit der Käufer von Büroimmobilien, so Savills.

mehr

Wie wahrscheinlich ist die Erweiterung des Euroraumes?

Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission, hat das Ziel, dass der Euro die Währung der gesamten Europäischen Union sein sollte. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin, hat analysiert, wie wahrscheinlich es ist, dass dieses Ziel umgesetzt wird.

mehr

Weltwirtschaft: Zahl der Handelsabkommen sinkt

Der Welthandel hat von Juli 2016 bis Juli 2017 die höchste Wachstumsrate seit der Finanzkrise erzielt. Anteil an diesem Ergebnis hatten sowohl verbesserte Export- als auch Importquoten.

mehr

Dirk Müller: „Für Lindner wäre es sinnvoll, auf Neuwahlen zu setzen“

Die große Koalition wurde zu Recht abgestraft und ob die Jamaika-Koalition wirklich zustande kommt, ist noch offen. Diese Meinung vertritt Dirk Müller, "Mr. Dax" im Gespräch mit Cash. über den Ausgang der Bundestagswahl und die Folgen für Europa sowie die Anleger. 

mehr

Patrizia kauft in München ein

Die Patrizia Immobilien AG hat die Immobilie eines neuen Ruby Hotels in München von Art-Invest Real Estate erworben. Das Hotel mit 174 Zimmern liegt in zentraler Lage am Stiglmaierplatz in der Münchner Innenstadt und wurde erst im Februar eröffnet.

mehr

Berenberg Bank launcht zwei Europa-Portfolios

Fondsmanager Matthias Born, der Anfang Oktober von Allianz Global Investors (AGI) zu Berenberg wechselte, wird zwei neue Europafonds bei der Hamburger Privatbank managen.

mehr

Aktienblase: Es ist einmal geschehen, es wird wieder geschehen

Der deutsche, der britische, der brasilianische, der südkoreanische und erst recht der amerikanische Aktienmarkt – eine Vielzahl der weltweiten Indizes notieren auf oder in Schlagweite ihrer historischen Hochs. Aber muss man deswegen schon von einer Blase an den Märkten sprechen oder ist dieses …

mehr

Deutsche Anleger müssen nachhaltiges Investieren noch entdecken

Der Trend "Nachhaltiges Investieren" nimmt für Anleger auf der ganzen Welt deutlich an Bedeutung zu. Bei deutschen Investoren ist das Thema allerdings noch ausbaufähig. Das sind zwei Ergebnisse der aktuellen Schroders Global Investor Study, die unter mehr als 22.000 Investoren aus 30 Ländern …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Marenave kämpft weiter

Die ursprünglich für Ende September 2017 vorgesehene Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2016 der Marenave Schiffahrts AG wird sich voraussichtlich um einige Wochen verschieben.

mehr

Trump will Wahlkampfversprechen einlösen

Der US-Präsident geht zwei Versprechen aus seinem Wahlkampf an. Um "Obamacare" abzuschaffen, will Trump Anfang nächsten Jahres nach der gescheiterten ersten Abstimmung einen zweiten Versuch starten. Für Investoren bedeutender dürfte allerdings die von Trump angekündigte Steuerreform sein.

mehr

Riskante ökonomische Situation weltweit sorgt für Preisschub bei Gold

Der Goldpreis bewegt sich seit gut einem Monat um die wichtige Marke von 1.300 US-Dollar per Unze. Für die Strategen von VanEck ein sicheres Zeichen für eine weitere Phase eines steigenden Goldpreises.

mehr

Clemens Fuest kritisiert Macrons EU-Pläne

Deutschland soll Macrons Einladung zum Brainstorming über die Zukunft Europas nicht zurückweisen, fordert Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts. Doch er kritisiert auch einen Teil der Pläne, die der französische Präsident in einer Grundsatzrede am Dienstag vorgestellt hat.

mehr
zurück
1 … 119 120 121 122 123 … 319
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/einfuehrung-des-euro-war-europas-groesster-fehler-398716/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.