Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Brexit verhagelt Wachstumsaussichten für UK

Britische Investoren sehen sich neben den üblichen Herausforderungen der Märkte derzeit auch mit der wachsenden Unsicherheit durch den Brexit konfrontiert. Obwohl die jüngste Marktperformance verlockend scheint – auf die kommenden Monate sollte diese nicht übertragen werden, findet Rahil Ram, …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

    mehr
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

Blackrock bringt Rohstoff-ETF

Blackrock hat einen börsengehandelten Indexfonds aufgelegt, der Zugang zu einer Vielzahl von Rohstoffmärkten bietet. Der Fonds ist für Investoren gedacht, die ihre Portfolios angesichts zunehmender Korrelationen zwischen Anlageklassen, die sich in der Vergangenheit unabhängig voneinander …

mehr

„Eine unmögliche Kombination“

Witold Bahrke, Nordea Asset Management, wagt einen Ausblick auf das zweite Halbjahr im Bezug auf Reflation, Marktreaktionen aufgrund von Notenbank-Äußerungen und den Herausforderungen für Investoren in den kommenden fünf Monaten.

mehr

Droht Bitcoin das Aus?

Mati Greenspan von der Social-Trading-Plattform eToro sieht durch eine neue Technologie digitale Zahlungsweisen, Online-Banking und auch das derzeit sehr gehypte Bitcoin bedroht.

mehr

Mieten und Lebensmittelpreise erhöhen Inflationsrate

Das Leben in Deutschland wird tendenziell etwas teurer: Im Juli zieht die Inflation weiter an. Der Verbraucherpreisindex wird nach Angaben des statistischen Bundesamtes diesen Monat vor allem von höheren Mieten und Lebensmittelpreisen getrieben.

mehr

Wie Zinsen und Dividenden das Vermögen mehren

Trotz schwieriger Lage an den Kapitalmärkten gibt es nach wie vor Möglichkeiten, insbesondere mit den Ausschüttungen von Unternehmen Erträge zu erzielen. Allerdings wird sowohl der Zinseszinseffekt als auch die Bedeutung steigender Dividendenzahlungen von vielen Anlegern unterschätzt, findet …

mehr

Neuer Fonds setzt auf disruptive Geschäftsmodelle

CPR Asset Management baut seine Themenfondspalette mit einem Produkt aus, das auf die Wachstumschancen von Unternehmen mit disruptiven Geschäftsmodellen setzt.

mehr

GfK: Verbraucher so optimistisch wie seit langem nicht mehr

Die Konjunktur boomt, der Job ist sicher und Sparen lohnt sich schon lange nicht mehr – die ideale Mixtur für einen Höhenflug des Konsumklimas. Der hat sich auch im Juli fortgesetzt. Die Frage ist nur: Wie lange noch?

mehr

„Niemand sollte an das Märchen einer wirklich restriktiven Geldpolitik glauben“

In der Wirtschaftstheorie ist es ein fast religiöses Glaubensbekenntnis: Üppige Geldpolitik führt irgendwann über steigende Rohstoffnachfrage, Beschäftigung, Löhne und Konjunktur zu Inflation. Die Halver-Kolumne

mehr

Niedrigzinsen sind gekommen, um zu bleiben

Niedrige Zinsen gelten seit Jahren als Ursache für die mangelnde Ertragskraft an den Kapitalmärkten. Doch es gibt auch Gründe, die aus Investorensicht für niedrige Zinsen sprechen. Christopher Jeffery, Fixed Income Strategist bei Legal & General Investment Management, ist davon überzeugt, …

mehr

Chinesische Unternehmensanleihen in Lokalwährung nicht attraktiv genug

China initiiert das Bond-Connect-Programm und will damit chinesische Anleihen ausländischen Investoren zugänglich machen. Diliana Deltcheva und Julien Fabre, beide Candriam, mit einer Einschätzung, inwieweit dieser Schritt für Auslands-Anleger Vorteile bringt.

mehr

Schub für französische Aktien

Aufgrund ihres Nachholpotenzials stehen europäische Aktien bei vielen Investoren ganz oben auf der Kaufliste. Speziell dem Aktienmarkt Frankreichs werden besonders große Chancen eingeräumt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Union Investment: „Evolution des Sparens zeigt Wirkung“

Union Investment, die Fondsgesellschaft der genossenschaftlichen Bankengruppe, ist weiter auf Wachstumskurs und hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres noch einmal besser abgeschnitten als im Vergleichszeitraum 2016.

mehr

Deutsche Reeder erwarten langsam bessere Geschäfte

In der Schifffahrtsbranche rechnen nach einer Studie rund 60 Prozent von 105 befragten deutschen Hochseereedereien in den kommenden zwölf Monaten mit Wachstum, wie die Unternehmensberatung PwC am Dienstag in Hamburg mitteilte.

mehr

Ökologischer Einfluss auf die Rohstoffförderung wächst auch in Schwellenländern

Der Einfluss der Politik auf die Entwicklung der unterschiedlichen Rohstoffsektoren nimmt permanent zu. Die Preisfindung wird sich laut Alwin Schenk vom Bankhaus Sal. Oppenheim immer stärker an umweltpolitischen Maßnahmen orientieren.

mehr

Schwellenländer-Aktien: Auf Kurs für neue Höchststände

Aktien von Schwellenländern waren zuletzt die Vorreiter der weltweiten Kursrallye und erzielten höhere Erträge als Industrieländeraktien. Auslöser war vor allem ein umfangreiches Konjunkturprogramm in China, das die eigene Wirtschaft stützte und die Rohstoffpreise nach oben trieb. Nach …

mehr
zurück
1 … 124 125 126 127 128 … 319
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/brexit-verhagelt-wachstumsaussichten-fuer-uk-388503/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.