Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

ETPs ziehen viel frisches Kapital an Land

Weltweit verbuchten ETPs im April 11,1 Milliarden Dollar frisches Kapital. Auf ETPs, die an europäischen Handelsplätzen gelistet sind, entfielen davon 3,6 Milliarden Dollar. Gastkommentar von Ursula Marchioni, Blackrock.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

JETZT BEWERBEN: Vertriebsexperte (M/W/D) für Kapitalanlage-ETW

Du verfügst bereits über Erfahrungen in der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche und hast Dir Fähigkeiten im Bereich des B2B Vertriebs erarbeitet?
Dann bewirb dich jetzt im Cash. Karrieremarkt als Vertriebsexperte im Innendienst.

mehr

Trend zu langsamerem Gewinnwachstum bei Unternehmen scheint anzuhalten

Da die meisten Unternehmen Meister im Erwartungsmanagement geworden sind, sorgt die neue Gewinnberichtssaison für immer weniger Überraschungen bei den Analysten.

mehr

Sparen ist kein Auslaufmodell

90 Prozent der Bundesbürger sparen regelmäßig - jeder Zweite monatlich. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Fondsgesellschaft Union Investment hervor. Diejenigen Befragten, die aufs Sparen verzichten, tun dies demnach, weil ihnen die finanziellen Mittel fehlen.

mehr

Flaue Märkte treffen Credit Suisse – Rigider Sparkurs hält Verlust in Grenzen

Die Schweizer Großbank Credit Suisse ist im ersten Quartal wegen der flauen Märkte wie erwartet in die roten Zahlen gerutscht. Dank schneller Fortschritte beim Sparprogramm fiel der Verlust allerdings nicht so hoch aus wie Experten erwartet hatten.

mehr
Anzeige

Die Zukunftschance: Silber – Platin – Palladium

Gold boomt aktuell: Aber warum haben die Weißmetalle ein enormes Wachstumspotenzial? Die Edelmetallquote der Deutschen liegt bei unter drei Prozent und bietet ein enormes Umsatzpotenzial. Lernen Sie die USPs der Aureus kennen – mit einfacher digitaler Abwicklung.

mehr

China und die vier großen Hürden

Chinas volkswirtschaftliche Herausforderungen sind so dringlich wie nie zuvor – und unsere BIP-Prognose für das Land liegt mit 5,5 bis 6,5 Prozent unterhalb des Konsensus und auch unter Chinas eigenem Ziel von 6,5 Prozent. Gastkommentar von Luke Spajic, Pimco.

mehr

Der Fall Öl

Und sie haben sich schon wieder nicht einigen können: die OPEC ist zerstritten und damit heute weit entfernt von ihrer ehemaligen Macht und Bedeutung. Das wird sich auch in naher Zukunft nicht ändern. Gastkommentar von Uwe Zimmer, Meridio Vermögensverwaltung AG.

mehr

US-Dollar: Crash voraus

Obwohl die EZB mittlerweile eine expansivere Geldpolitik betreibt als die FED, hat sich der Euro seit Mitte Dezember erholt. Ist das für die Dollar-Bullen schon ein Warnsignal? Es gibt einige Argumente für eine schwächere US-Währung.

mehr

Beginnt jetzt der nächste Bullenmarkt bei Gold?

Das erste Quartal 2016 wird in die Börsengeschichte eingehen: Den Aktienmärkten hat es den schlechtesten Start seit Jahrzehnten beschert, während die Kurse langlaufender Staatsanleihen kräftig gestiegen sind. Den größten Gewinner haben nur wenige Anleger im Portfolio: Gold! Gastkommentar von …

mehr

Diabetes – eine große Herausforderung

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im April 2016 einen Welt-Diabetes-Bericht veröffentlicht und lenkt die Aufmerksamkeit damit auf eine Stoffwechselstörung, von der im Jahr 2014 scheinbar nur wenig bemerkt über 420 Millionen Menschen weltweit betroffen waren. Eine schleichende Entwicklung? …

mehr

Fintechs: Disruption oder Kollaboration?

In Nordamerika nehmen die Investitionen in Fintechs zu, die an Kooperationen mit etablierten Finanzdienstleistern interessiert sind. In disruptive Wettbewerber wird laut einer aktuellen Analyse weniger investiert. Die umgekehrte Entwicklung offenbart ein Blick in den europäischen Markt.

mehr

Risikomanagementsysteme am Limit: Warum auch der Mittelstand mehr tun muss

So mancher Mittelständler wird womöglich zum ersten Mal gezwungen sein, sich systematisch mit den Risiken seines Geschäftsmodells auseinander zu setzen. Grund hierfür ist, dass die EU-Mitgliedstaaten die so genannte CSR-Richtlinie umsetzen müssen. Gastbeitrag von Nicolas Kemper, LKC Kemper …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Gibt die Fußball-EM der Börse einen Kick?

Bei Fußballwelt- und -europameisterschaften versucht die Finanzindustrie seit einigen Jahren, den späteren Sieger anhand von finanzmathematischen Modellen zu prognostizieren. Sicher ist, dass Fußballgroßereignisse  so bedeutend sind, dass ihr Einfluss auf die Börse von Interesse ist. …

mehr

Banken: Mehr als drei Millionen Kunden wollen wechseln

Über drei Millionen Kunden deutscher Banken wollen in den nächsten 24 Monaten zu einem anderen Institut wechseln. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Managementberatung Investors Marketing hervor. Den größten Anteil an wechselbereiten Privatkunden hat demnach die Deutsche Bank.

mehr

Union Investment legt neuen Fonds ‚UniAusschüttung‘ auf

Union Investment bietet seit dem 29. April 2016 den Multi-Asset-Fonds ‚UniAusschüttung‘ an. Mit der Auflegung kommt Union Investment dem Wunsch vieler Anleger nach regelmäßigen und planbaren Ausschüttungen entgegen.

mehr

Der glaubwürdige Wohlfühlfonds

Die Keimzelle „Ökovision“ blickt als Vertreter der ersten Stunde auf eine beeindruckende Geschichte zurück und hat die Zeichen der Zukunft bereits seit über 20 Jahren erkannt. Lange bevor es Begriffe wie „Dekarbonisierung“, „Divestment“, „Nachhaltigkeit“, „LOHAS“ oder …

mehr
zurück
1 … 198 199 200 201 202 … 317
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/etps-ziehen-viel-frisches-kapital-an-land-320782/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.