Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Weitere Bereinigung bei der Volksbanken-Landschaft

Zinstief und schlecht ausgelastete Filialen zwingen Deutschlands Volks- und Raiffeisenbanken nach Einschätzung des Genossenschaftsverbandes zunehmend zur Zusammenarbeit.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Generikamarkt – attraktiver Einstiegszeitpunkt

Die globale Generika-Branche ist in einer ausgesprochen guten Verfassung. Wie in kaum einem anderen Industriezweig profitieren die Unternehmen von strukturellen Trends. Generika sind die ökonomische Antwort auf steigende Gesundheitsausgaben in den Industrieländern und bieten direkten Zugang zum …

mehr

Schroders überzeugt Anleger

Der englische Finanzdienstleister und Vermögensverwalter Schroders hat das Geschäftsjahr 2015 erfolgreich abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilte, stieg der Vorsteuergewinn gegenüber der Vorjahresperiode um 7,3 Prozent auf 601,8 Millionen Britische Pfund.

mehr

US-Hochzinsanleihen sind eine Alternative zu Aktien

Angesichts ihres Ertragspotenzials stellen US-Hochzinsanleihen eine überzeugende Anlagealternative zu US-Aktien dar. Dies ist das Ergebnis einer Analyse von Source, einem der größten Anbieter von börsengehandelten Produkten in Europa.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Kapitalanlagen für eine alternde Bevölkerung

Die Zahl der über 60-Jährigen schneller als die Weltbevölkerung insgesamt und wird sich bis 2040 gegenüber heute verdoppeln. Der Anteil der über 60-Jährigen an der Weltbevölkerung wird in diesem Zeitraum voraussichtlich von heute elf Prozent auf 17 Prozent ansteigen, was rund 1,7 Milliarden …

mehr

Wasserinvestments haben gesellschaftlichen Nutzen im Blick

In diesem Monat, am 22. März, wird der Weltwassertag begangen. Bereits zum 23. Mal weist der von der UN-Weltkonferenz ins Leben gerufene Weltwassertag auf die Wichtigkeit des Rohstoffs hin, um einen sinnvollen und effizienten Umgang mit der wertvollsten Ressource unseres Planeten zu fördern. Für …

mehr

Bundesagrarminister besteht auf weiterer Förderung der Biomasse

Bundesagrarminister Christian Schmidt besteht bei der geplanten nächsten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) auf einer weiteren Förderung der Biomasse.

mehr

Gipfel der Selbstverständlichkeiten

Es lässt sich vielleicht positiv vermerken, dass die Erwartungen an den G20-Gipfel auch dieses Mal nicht enttäuscht worden sind. Dies liegt allerdings eher daran, dass kaum jemand sich viel von diesen regelmäßigen und extrem reise- und vorbereitungsintensiven Treffen der Finanzminister und …

mehr

Position bei Aktien ausgeweitet

Seit Anfang 2015 ist die Volatilität an den Märkten deutlich gestiegen. Im Zuge einer breit aufgestellten globalen Erholung und der geldpolitischen Expansion der EZB entwickelten sich die Märkte zu Jahresbeginn zunächst positiv. Gastkommentar von Valentijn van Nieuwenhuijzen, NN Investment …

mehr

Indien zeigt hohe Wachstumsdynamik

Die jüngsten Zahlen zum Bruttosozialprodukt im letzten Quartal 2015 zeigen, dass Indien mit einer Rate von 7,3 Prozent zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt gehört.

mehr

Die Welt wird schwarzgemalt

Die meisten Krisen dieser Welt sind vielfach beschrieben: Zum Beispiel die Zinserhöhungsangst in den USA, die den US-Dollar steigen lässt. Dadurch fließt Kapital aus den Schwellenländern ab und die Rohstoffpreise fallen. Da die Schwellenländer für mehr als 50 Prozent der Weltwirtschaft …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Ökoworld-Chef Platow hadert mit Bericht zu Rüstungsausfuhren

Die jüngste Berichterstattung bringt schockierende Fakten ans Licht: Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel gab einen sprunghaften Anstieg der Rüstungsexporte bekannt. Die schwarz- rote Regierung genehmigte im Jahr 2015 Einzelgenehmigungen für Waffengeschäfte im Wert von 7,56 Milliarden Euro. …

mehr

Airbus trotz schwächelnder Wirtschaft in China optimistisch

Trotz einer sich abschwächenden Wirtschaft rechnet der Flugzeugbauer Airbus in China in den nächsten Jahren mit guten Geschäften. "Wir sind weiterhin optimistisch", sagte Eric Chen, China-Chef von Airbus, am Dienstag vor einer Spatenstich-Zeremonie für ein neues Auslieferungszentrum in Tianjin.

mehr

Anleger zeigen sich im Fondshandel unbeeindruckt von unklaren Marktvorgaben

Im Fondshandel der Börse Hamburg haben sich die Anleger im Februar weitgehend unbeeindruckt von den uneinheitlichen Tendenzen an den Märkten gezeigt. Anleger handelten binnen Monatsfrist Fondsanteile im Volumen von rund 79 Millionen Euro und sorgten damit für solide Umsätze.

mehr

Deutscher Börse droht Übernahmeschlacht um LSE

Der Deutschen Börse droht Kreisen zufolge ein teurer Übernahmekampf um die London Stock Exchange. Der US-Rivale Intercontinental Exchange (ICE) prüfe ein Gegengebot, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

mehr
zurück
1 … 214 215 216 217 218 … 319
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/weitere-bereinigung-bei-der-volksbanken-landschaft-309282/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.