Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

DSGV: Griechische Banken zügig prüfen

Die Griechischen Banken zügig auf Herz und Nieren zu prüfen hat nach Ansicht von Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), höchste Priorität.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige
Luis Caceres

Sparen und Investieren – das geht! Ihre Chancen für die Altersvorsorge

Die Deutschen sind fleißige Sparer: Im Schnitt legten sie 2023 von jedem verdienten Euro etwa 11 Cent zur Seite (Quelle Statista). Dennoch erzielen sie im Vergleich zu anderen Ländern niedrige Erträge mit ihren Geldanlagen, da ihnen Sicherheit bei der Geldanlage besonders wichtig ist. Besonders …

mehr

EZB belässt Leitzins auf Rekordtief

Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrer Politik der extrem niedrigen Zinsen fest. Wie erwartet beschloss der EZB-Rat in Frankfurt, den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von 0,05 Prozent zu belassen. Das teilte die Notenbank mit.

mehr

EZB will Notkredite für Hellas nicht erhöhen

Die Europäische Zentralbank (EZB) will offenbar die Ela-Hilfen ("Emergency Liquidity Assistance") für griechische Banken vorerst nicht erhöhen und bringt damit die griechischen Banken unter Druck.

mehr

Volksbanken erwarten weiteres Filialsterben

Das engmaschige Netz der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland wird sich nach Einschätzung des Branchenverbandes BVR in den nächsten Jahren weiter ausdünnen.

mehr
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

Europäische Union: Droht ein Brexit?

Die Situation in Griechenland scheint durch die Brüsseler Einigung vom 13. Juli zunächst entschärft. Daneben droht jedoch eine noch größere Gefahr: ein möglicher Austritt Großbritanniens aus der EU. Was bedeutet dieses Szenario für Anleger und Finanzmärkte?

mehr

Columbia Threadneedle lässt China-Crash kalt

Der chinesischen Aktienmarkt musste jüngst massiv von der Regierung in Peking gestützt werden. Kein Grund zur Panik, sagt die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments, ein Zusammenbruch der Wirtschaft im Reich der Mitte drohe nicht.

mehr

Niederlande machen Pause beim Fracking

Die Niederlande haben ein fünfjähriges Moratorium für das kommerzielle Fracking verhängt. Damit sind auch die Überlegungen zur Förderung von Schiefergas in der deutsch-niederländischen Grenzregion erst einmal gestoppt.

mehr

„Ein Brexit hätte deutliche ökonomische Folgen“

In Großbritannien ist ein Referendum über den Verbleib in der Europäischen Union geplant. Werden die Briten der EU den Rücken kehren? Cash. befragte Professor Dr. Michael Bräuninger, Leiter des Analyseunternehmens Economic Trends Research, Hamburg, zu den möglichen Folgen.

mehr

GAM: Kein neues Griechenland in Sicht

Nach dem vorläufigen Ende der Verhandlungen mit Griechenland scheinen die Krisensorgen in Europa deutlich abzunehmen. Denn nach Ansicht von Enzo Puntillo, Anleihenexperte bei GAM, ist in den von der Schuldenkrise ebenfalls tangierten anderen Staaten der Euro-Peripherie "kein zweites Griechenland …

mehr

„Die EZB sponsert das, was am Aktienmarkt passiert“

Jochen Intelmann, Chefvolkswirt, und Bernd Schimmer, Chef-Analyst, beide von der Hamburger Sparkasse über die Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) und die Chancen für Anleger.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Japanische Aktien: Ein Muss fürs Depot?

Die japanische Wirtschaft, ihre Unternehmen und der Aktienmarkt befinden sich im Wandel – viele positive Zeichen versprechen eine nachhaltig gute Entwicklung. Marktkommentar: Klaus Martini, Plückthun Asset Management

mehr

Deutsche AWM bringt ETF mit China-Bonds

Die Deutsche Asset & Wealth Management legt mit dem DB X-Trackers II Harvest CSI China Sovereign Bond Ucits ETF (DR) (LU1094612022) ihren ersten ETF auf, der in chinesische Staatsanleihen investiert.

mehr

BdSt gegen ESM-Hilfen für Griechenland

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hält den Beschluss der Euro-Staats- und Regierungschefs, nach dem Euro-Rettungsfonds EFSF nun auch den Rettungsfonds ESM für Griechenland zu öffnen, für falsch.

mehr

Griechenland: Verständigung auf umfangreiches Sparpaket

Im griechischen Schuldendrama haben die Staats- und Regierungschefs der Eurozone den Weg für Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket geebnet. EU-Ratspräsident Donald Tusk berichtete am Montag, der Krisengipfel in Brüssel habe sich einstimmig auf ein umfangreiches Spar- und Reformpaket für …

mehr
zurück
1 … 248 249 250 251 252 … 317
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/dsgv-griechische-banken-zugig-prufen-264880/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.