Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Kommentare

Chancen in den Next-Gen-Schwellenländern

Anleger, die in Anleihen von Grenzmärkten, den sogenannten Frontier Markets, investieren, bietet sich ein EM-Debt-Segment, das im Hinblick auf Volumen und Emittentenzahl ständig wächst. Marktkommentar: Marco Ruijer, ING Investment Management

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Zölle und „Kakerlaken“ – warum Gold gerade der bessere Bitcoin ist 

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Mylife-Chef Jens Arndt: „Der Gewinn liegt im Einkauf“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Zinsen sinken, Risiken steigen: Navigieren im Zinslabyrinth!

    mehr
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

Die Welt blickt nach Europa

In Europa drehen sich die Schlagzeilen erneut um das schwache Wirtschaftswachstum, aber viele Unternehmen sind dennoch gut aufgestellt, um die Erwartungen zu erfüllen. Marktkommentar: John Bennett, Henderson Global Investors

mehr

Gecam: Niedrige Inflation ist logisch und positiv

In diesen Tagen beschweren sich wieder Vertreter der Politik und der Notenbanken über die aus ihrer Sicht zu geringe Inflation. Marktkommentar: Daniel Zindstein, Gecam

mehr

Neuer Finanzmarktwächter – ideologiefrei?

Im Januar startet die vom Verbraucherschutzministerium auf den Weg gebrachte Institution des Finanzmarktwächters. Ist diese neues Geld zur Pflege alter Vorurteile oder ein hoffnungsvoller Partner im Kampf gegen unseriöse Anlageprodukte? Kommentar von Martin Klein, Geschäftsführer des …

mehr

Schwellenländeraktien rücken wieder in den Fokus

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die strategische Asset Allokation – die Aufteilung eines Vermögens auf verschiedene Anlageklassen – die wichtigste Stellschraube für den Anlageerfolg eines Investors ist. Gastbeitrag von Timo Carstensen, Gothaer Asset Management

mehr

Vollmachten und Pflege: Unterstützung bei unbequemen Themen

Die Deutschen haben vor kaum etwas mehr Angst als zum Pflegefall zu werden und die Angehörigen zu belasten. Finanziell, zeitlich und natürlich auch emotional. Für Berater ergibt sich in Anbetracht einer stetig wachsenden Zielgruppe ein existenziell wichtiges Betätigungsfeld.

mehr

Wohneigentum gehört auf die politische Agenda

Innerstädtischer Wohnraum in Deutschland wird knapp. Die Politik reagierte letztes Jahr mit plakativen politischen Schnellschüssen, sprich der Einführung einer Mietpreisbremse. Ein Bereich wird allerdings komplett ausgeblendet: Die Förderung des Erwerbs von Wohneigentum.

mehr

Über Immobilienpreisblasen in Deutschland und Europa

Wenn man so durch die Finanzseiten der Tageszeitungen blättert, wird man seit Monaten nicht mehr den Eindruck los, ein gewaltiges Problem für Kapitalanleger schlummert in den Wohnimmobilien, weil sich dort angeblich eine neue spekulative Blase aufpumpt.

mehr

Venture Capital: Europa muss die Weichen jetzt stellen

Venture-Capital-Investments kommen in Deutschland nur langsam in Gang. Dennoch ist mittlerweile ein Mentalitätenwandel unter den Investoren zu beobachten, obwohl es nach wie vor viele bürokratische Hürden für Investitionen in europäische Startups gibt. Gastbeitrag von Paul Jozefak, Liquid …

mehr

Die Anschlussfinanzierung – ein riesiger Schatz

Nur ein Bruchteil der Anschlussfinanzierungen in der privaten Baufinanzierung kommt überhaupt "auf den Markt". Wie gelingt es Vermittlern, ihre potentiellen Kunden für das Thema Anschlussfinanzierung zu begeistern und sie von dem immensen Einsparpotenzial zu überzeugen? Gastbeitrag von Dirk …

mehr

Mainfirst: Folgt Europa Japan?

Aus den Inflationsraten wird oftmals geschlussfolgert, dass Europa dem Japan-Szenario folgen wird. Trotz zahlreicher Parallelen ist allerdings keine identische Entwicklung zu erwarten. Marktkommentar: Patrick Vogel, Mainfirst

mehr

B-Städte: Von wegen strahlende Gewinner

Die Mietpreisbremse ist in aller Munde. Viele Marktbeobachter vermuten, dass Investoren ihre Gelder angesichts der schlechten Renditeaussichten aus A-Städten in B-Städte verlagern. Das Gegenteil ist der Fall: Große Immobilien AG's scheinen keinen Strategiewechsel zu planen. Gastbeitrag von …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Bolzplatz statt Maracana – Wo Weltmeister in der Kreisliga bolzen

Zwei Welten prallen aufeinander. Einerseits ist Deutschland Weltklasse – beim Export der starken deutschen Wirtschaft etwa oder wie jüngst, als sich die Nationalmannschaft den Thron im internationalen Fußball erkämpft hat. Auf anderen Gebieten dagegen kommt Deutschland über Kreisliganiveau …

mehr

Vertrauen verspielt

Im Schatten von Fußball-Euphorie und Branchen-Hektik um das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) wurde die Finanzvermittlungsbranche an anderer Stelle – anfangs unerkannt – schwer gefoult. Das "Gesetz zur Anpassung von Gesetzen auf dem Gebiet des Finanzmarktes" ist seit dem 19. Juli in …

mehr

Neues Berufsbild in der Baufinanzierung: Spezialist oder Tippgeber?

Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie sorgt für eine sehr viel strengere Regulierung von Baufinanzierungsvermittlern und Banken und will zudem durch ein Register die Transparenz erhöhen. Welche Veränderungen durch die Richtlinie auf die Branche ab März 2016 zukommen. Gastbeitrag von Marcus Rex, …

mehr

Honorarberatung: die Fronten bröckeln

Der europäische Wertpapieraufseher ESMA hat bei der Ausarbeitung der Details für die neue Wertpapierrichtlinie MiFID II die Messlatte für die provisionsbasierte Beratung deutlich höher gehängt als erwartet. Teilnehmer einer BaFin-Anhörung zu dem Thema warfen der ESMA vor, sie wolle die …

mehr
zurück
1 … 85
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/ing-im-8-221489/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.