Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

ETF: Was passiert, wenn alle gleichzeitig verkaufen?

Angesichts der jüngsten Entwicklungen in der britischen Fondsindustrie macht sich der ein oder andere Anleger wieder vermehrt Sorgen um die Liquiditätslage. Und wie nicht anders zu erwarten wäre, sind dabei auch börsengehandelte Fonds (ETFs) wieder ins Visier der Kritiker gekommen. Wie ETFs …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Der VPV-Vorstand im Interview: „#WIR ist für uns ein echtes Herzensanliegen“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Seltene Erden: „Wenn sich nichts ändert, gehen in Europa die Lichter aus“

    mehr

Fed legt keine Denkpause ein

Jerome Powell muss vor dem Kongress Stellung beziehen. Thema dort sind die Arbeitsmarktzahlen und die Frage der Zinsentwicklung. Ein Kommentar von James McCann, Senior Global Economist bei Aberdeen Standard Investment.

mehr

US-Arbeitsmarkt läuft weiter rund

Die vergangene Woche war vor allem von der Neubesetzung und Nominierung vieler Schlüsselpositionen in der EU geprägt. Dabei wurde besonders die Nominierung von Ursula von der Leyen zur Präsidentin der EU-Kommission stark debattiert. Hinzu kommt der Beschluss des OPEC Treffens, die gedrosselte …

mehr

Warum es der Blockchain- und Krypto-Markt bis heute nicht schafft zu expandieren

Bislang ist der Krypto-Markt eine Nische in der sich einige versierte Anleger insbesondere vermittels Bitcoin und dessen Volatilität finanzielle Vorteile erreichen. Worin die Gründe dafür zu suchen sind. Ein Kommentar von Maxim Bederov, Finanzunternehmer, IT-Experte und Investor. 

mehr

Die „Green Bubble“ vermeiden

Immer mehr Anleger setzen auf das Thema Nachhaltigkeit. Viele Unternehmen setzen auf diesen Trend und entwickeln Strategien, um Investoren zu locken. Doch wie lässt sich erkennen, ob das Unternehmen tatsächlich nach ethisch-sozialen und ökologischen Grundsätzen arbeitet und ein Engagement durch …

mehr

Emerging-Markets-Anleihen: Chancen trotz schwächerer Weltwirtschaft

Aufgrund der anhaltenden Sorgen bezüglich des Handelskriegs und der wirtschaftlichen Zukunft Chinas, wird sich die Weltwirtschaft in den kommenden 6-12 Monaten abschwächen. Auch wenn sich dies negativ auf die Emerging Markets ausüben wird, gibt es weiterhin Investmentmöglichkeiten in Ägypten, …

mehr

Chinas neue Tech-Börse: Chance oder Hype?

China wird am Aktienmarkt ein neues Segment im Stil der NASDAQ eröffnen,an dem innovative Unternehmen aus den Bereichen Technologie undForschung notiert werden und Kapital aufnehmen können. Das neue Scienceand Technology Innovation Board (STIB) soll für innovative Unternehmen den Zugriff auf …

mehr

Kundengewinnung: Empathie schlägt Technologie

Die Basis für erfolgreiche Kundengewinnung ist heutzutage die Webseite. Neben der eigenen Präsenz im digitalen Raum sind jedoch weitere Schritte nötig, um Kunden auch dauerhaft an sich zu binden. Über Möglichkeiten und Chancen.  Eine Kolumne von Dr. Matthias Wald, Leiter Vertrieb …

mehr

Lagarde: Behält sie den Kurs von Draghi bei?

Nach der Wahl ist vor der Diskussion. Kernfrage der Kritiker und Befürworter derzeit, ist der Blick auf die zukünftige Ausrichtung der Politik durch die Europäische Zentralbank. Ein Kommentar von Andreas Billmeier, Western Asset Management und Francis Scotland. 

mehr

Testfall griechisches Wahlergebnis

Die Wahl in Griechenland stellt die Weichen im Land neu. Die neue Regierung besitzt ein klares und eindeutiges Programm, das für Investoren spannend bleibt. Ein Kommentar von Stephanie Kelly, Senior Political Economist von Aberdeen Standard Investments.

mehr

Das Jahreshoch von 12.656 Punkten bleibt vorerst das Maß der Dinge

Krise im Bandensektor - Schwache Industrieaufträge lassen den DAX fallen. Dadurch geraten die Papiere der Industriegüterhersteller unter Druck. Ein Kommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Risiko eines harten Brexits verschärft sich

Nach der Europawahl ist vor dem Brexit. Die aktuellen Personalien werfen die Frage auf, ob die Entscheidungen zu Großbritanniens Vor- oder Nachteil gereichen. Ein Kommentar von Michael Browne, Legg Mason Martin Currie European Absolute Alpha FundM.

mehr

KI muss den Menschen mitnehmen

Kanzlerin Angela Merkel hat Gesellschaft und Wirtschaft aufgerufen, sich auf Künstliche Intelligenz einzulassen. Was das für KI-Technologien, aber auch deren Einsatzmöglichkeiten und Transparenz bedeutet. Ein Kommentar von Volker Gruhn, Aufsichtsratsvorsitzender und Gründer der adesso AG.

mehr

Gibt es für Anleger eine Alternative?

Statt Normalisierung der Zinspolitik hat Mario Draghi die Märkte Ende Juni mit der Ankündigung überrascht, die Zinsen möglicherweise noch weiter zu senken. Die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen fielen daraufhin auf ein Rekordtief. Auch die Ankündigung, dass Christine Lagarde für Mario …

mehr

Digitalisierung: Es geht um mehr als eine vorzeigbare Webseite

Kunden leben, denken und handeln längst digital. Dazu zählen auch Personen, die von Beruf Versicherungsmakler sind. Für ihr eigenes Unternehmen legen sie jedoch fälschlicherweise andere Maßstäbe an, als sie es selbst als Kunde tun. Ein Gastbeitrag von Jürgen Zäch, Deutsche Makler …

mehr
zurück
1 … 103 104 105 106 107 … 199
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/etf-was-passiert-wenn-alle-gleichzeitig-verkaufen-474283/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.