Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

GDV: Entscheidung der Fed handelt gegen steigenden politischen Druck

Gestern entschied sich Jerome Powell dazu, seinen Kurs der Zinspolitik fortzusetzen. Die Auswirkungen für Deutschland scheinen geringer als gedacht zu sein .Ein Kommentar von Klaus Wiener, Chefvolkswirt des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Der VPV-Vorstand im Interview: „#WIR ist für uns ein echtes Herzensanliegen“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Seltene Erden: „Wenn sich nichts ändert, gehen in Europa die Lichter aus“

    mehr

Powells Balanceakt

Diese Woche setzen sich Fed-Präsident Jerome Powell und seine FOMC-Kollegen zusammen, um den US-Leitzins zu bestimmen. Trotz der allgemeinen Erwartung, dass es noch keine Veränderungen geben wird, dürfte dieses Treffen sehr genau beobachtet werden. Die Marktteilnehmer werden jedes Wort des im …

mehr

Draghi: Vorbereiten auf das Schlimmste statt Hoffen auf das Beste

In den letzten Tagen erreichten viele europäische Staatsanleihenmärkte neue Allzeit-Renditetiefs: Am Dienstag gaben 10-jährige Bundesanleihen 8 Basispunkte auf -0,32% nach, 10-jährige französische OATs erreichten ein Intraday-Tief von -0,004% - erstmals unter 0% - während die Renditen …

mehr

Nachbearbeitungspflichten: Burnout des Vertreters schränkt Wahlrecht nicht ein!

Das OLG Köln hat kürzlich darüber entschieden, ob der Vertreter Provisionen auch dann zurückzuzahlen hat, wenn er aus gesundheitlichen Gründen selbst keine Nachbearbeitung vorgenommen hat. Ein Gastbeitrag von Jürgen Evers, EversRechtsanwälte für Vertriebsrecht .

mehr

Warum die Börse kein Spielkasino ist

Geld an der Börse anzulegen, halten viele Deut- sche für unseriös. Eine der wohl hartnäckigsten Vorurteile: An den Börsen sind ausschließlich Zocker unterwegs. Sie sei deswegen einem Spielcasino gleichzusetzen. Sparer fürchten sich vor den unvorhersehbaren Risiken, wenn sie ihr Geld in …

mehr

Batteriemetalle: Wo geht die Elektro-Reise hin?

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Damit steigt der Bedarf nach Batterien – und entsprechend auch nach den Metallen, die darin verbaut werden. Wie Rohstoff-Anleger an diesem Trend teilhaben können. Ein Gastbeitrag von Thomas Benedix, Union Investment

mehr

Indien nach den Parlamentswahlen: Nachhaltiges Wachstum im Fokus

Angesichts des umfassenden Mandats, dass Modi bei den kürzlich stattgefundenen Parlamentswahlen gewonnen hat, erwarten wir, dass er sich nun auf eine nachhaltige Förderung der Wirtschaft konzentriert, anstelle sie mit kurzfristig wirkenden Maßnahmen zu stimulieren. Der klare und entscheidende …

mehr

Deka-Chefvolkswirt: Deutschland lebt von der Substanz

Mit deutlichen Worten hat der Chefvolkswirt der Deka-Bank, Ulrich Kater, die wirtschaftspolitische Bilanz der Bundesregierung kritisiert. "Deutschland lebt zurzeit gut, aber es lebt von der Substanz. Und die Substanz wird langsam dünn", sagte Kater im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker …

mehr

US-Notenbank dürfte Erwartungen einer schnellen Zinssenkung enttäuschen

Die US-Notenbank Fed dürfte die Erwartungen der Marktteilnehmer, die mit einer raschen Zinssenkung rechnen, enttäuschen. Dieser Auffassung ist Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, …

mehr

Fed-Zinssenkung am Mittwoch unwahrscheinlich

Die US-Notenbank Fed und ihr Präsident Jerome Powell stehen der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge vor einer nicht beneidenswerten Aufgabe. Sie müssten entscheiden, mit welchen Maßnahmen sich die Wirtschaft am besten durch aktuelle und künftige Unwägbarkeiten im …

mehr

Turbulenzen hinter den Kulissen

Brokerage-Anbieter sind für Privatinvestoren als Schnittstelle zu den Finanzmärkten wichtige Partner. Um die Kunden zu überzeugen und sich von den Mitbewerbern abzugrenzen sind immer wieder neue Entwicklungen nötig. Neben den neuen Möglichkeiten der Anlageberatung durch Robo-Advisor sind …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Eine neue Welt?

Lange Zeit hat sich Warren Buffett, einer der Gründer des Ansatzes des „Contrarian Investing“, gegen Technologieaktien verwehrt – inzwischen ist aber auch er dem Charme der GAFA (Google, Apple, Facebook, Amazon) erlegen. Mit dem Kauf von Amazon-Aktien im vergangenen Monat (2016 war er bei …

mehr

Bange Blicke auf die Notenbanken

Die kommende Woche steht ganz im Zeichen der Zentralbanken: „Mit der Fed, der Bank of England und der Bank of Japan halten gleich drei der wichtigsten Notenbanken nächste Woche ihre Treffen ab“, schreibt Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck Privatbankiers,  in seinem Gastbeitrag.

mehr

Nach Beyond Meat: Nachhaltige Börsengänge gehören der Zukunft

Neuemissionen an der Börse sind weltweit in vollem Gange. Zahlreiche Unternehmen in den USA, aber auch weltweit kommen neu auf den Markt. Darunter sind große Namen wie Uber, die bereits an die Börse gegangen sind, oder Beyond Meat, der Hersteller von pflanzlichen Eiweißprodukten. Auch, wenn …

mehr

Halver-Kolumne: Wenn die EU-Bürger die Lust am Zinssparen verlieren

Damit Euro-Staaten ihren Zins- und Tilgungsdienst problemlos fortsetzen können, setzt die EZB weiter alle Zins- und Liquiditätshebel in Bewegung. Doch der Preis ihrer guten Tat ist hoch. Ein Happy End wie im Märchen gibt es nicht, im Gegenteil.

mehr
zurück
1 … 108 109 110 111 112 … 199
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/gdv-entscheidung-der-fed-handelt-gegen-steigenden-politischen-druck-471146/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.