Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Weshalb 2 Grad Erderwärmung gravierender sein könnten als 2 Prozent Inflation

Anleger sollten die Augen aufhalten, wenn die Finanzaufsicht beginnt, ihr Mandat etwas großzügiger auszulegen, und verstärkt auch auf die steigende Temperatur des Planeten achtet. Ein Kommentar von Gary Smith, Barings Investment Institute.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. Morgen & Morgen-Rating PKV: Hohe Sicherheit trotz steigender Leistungsausgaben

    mehr
  3. Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

„Vorsicht ist ein guter Ratgeber“

In dieser Woche werden gleich reihenweise wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht: Am Dienstag bereits in den USA der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe, am Donnerstag für Deutschland Zahlen zu den Auftragseingängen der Industrie im Juli und am Freitag Daten zur deutschen …

mehr

Aktienbörsen trotzen Konjunkturumfeld

Zum Wochenanfang hielt die schlechte Nachrichtenlage in der Eurozone an, als die jüngsten Ifo-Zahlen auf breiter Front enttäuschten. So verfehlten das Geschäftsklima, die Geschäftserwartungen und die Geschäftslage allesamt die Erwartungen. Mit dem niedrigsten Wert für das Geschäftsklima seit …

mehr

Green Bonds als Treiber einer Wirtschaft im Wandel

Der Klimawandel ist für Investoren ein systemisches Risiko, das nur schwer in Investmentportfolios durch Diversifikation zu minimieren ist. Sowohl durch das Ansteigen der Erderwärmung als auch dem Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft entstehen Risiken, die sowohl weitreichende Folgen …

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Warnschuss der US-Industriestimmung

Der US-Industrie bekommt der andauernde Handelsstreits zwischen China und den USA immer weniger. Ganz deutlich zeigt dies der Einkaufsmanagerindex des Institute for Supply Management (ISM) für das verarbeitende Gewerbe im August: Nun ist er erstmals unter 50 gesunken. Ein Kommentar von Robert …

mehr

Lagardes EZB-Schwerpunkte: Niedrigzinsen, Klima, Digitales

Ab November soll die bisherige IWF-Chefin Lagarde die Europäische Zentralbank führen. Bei ihrer Anhörung im EU-Parlament zeigt sie sich offen für eine Fortführung der lockeren Geldpolitik. Unterschiede zu ihrem Amtsvorgänger Mario Draghi werden dennoch deutlich. Ein Kommentar von Alkimos …

mehr

Berater und Millennials – vom Missverstehen zur Win-win-Situation

Finanzberater kümmern sich nicht um junge Menschen. Diesen Rückschluss kann man Gesprächen über Zielgruppen und Produkte entnehmen. Wieso es sich um ein Missverständnis handelt, was dringend aufgeklärt werden sollte. Ein Kommentar von Sabine Said, Executive Vice President Moventum S.C.A.

mehr

An den Aktienmärkten geht die Hoffnungs-Rally weiter

An den Aktienbörsen überwiegt die Hoffnung: auf eine baldige Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China, auf eine Verständigung im Iran-Konflikt, auf eine zeitnahe Erholung der schwächelnden globalen Konjunktur, vermutlich sogar auf eine Alternative zum harten Brexit und auf die …

mehr

Welt ohne Kompass?

Bestimmen Klimawandel, Rettungsschiffe im Mittelmeer und E-Roller derzeit das Weltgeschehen? Ein Kommentar von Thomas Böckelmann, leitender Portfoliomanager der Vermögensmanagement Euroswitch.

mehr

Kehrtwende im Handelskrieg

Im August schwankten die Märkte im Zuge der Entwicklung des Konflikts zwischen dem Reich der Mitte und Onkel Sam. Völlig unerwartet scheinen sich Peking und Washington allerdings nach einem Monat immer heftigerer Drohungen im chinesisch-amerikanischen Handelskrieg nun über die zügige …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Need for Speed? Schnelle digitale Produkte werden Beratung nicht abhängen

Aktuell scheinen wir ein handfestes Wettrüsten unter digitalen Finanz- und Versicherungsanbietern zu erleben, die sich mit immer schneller werdenden Prozessen und immer neuen Geschwindigkeitsrekorden gegenseitig zu überbieten versuchen. Bei einigen wenigen Online-Anbietern dauert der gesamte …

mehr

Mietendeckel: Drastische Verluste beim Mieterwechsel

Der IVD kritisiert den Referentenentwurf zum Mietendeckel auf das Schärfste. „Würde aus dem Referentenentwurf ein Gesetz, hätte das zur Folge, dass Vermieter beim nächsten Mieterwechsel drastische Verluste hinnehmen müssen und damit die komplette Finanzierung zum Kippen gebracht wird“. Ein …

mehr

Die schwarze Null ist kein Selbstzweck

Die Wachstumsdynamik der deutschen Wirtschaft ist innerhalb eines Jahres auf ein Viertel zurückgegangen. Die Wirtschaftsleistung lag im zweiten Quartal 2019 nur noch um 0,4 Prozent über dem Vorjahreswert. Ein Kommentar von Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt der FERI Gruppe.

mehr

Verwahrung von Kryptowährung: Ein KWG-pflichtiges Risikogeschäft?

Lange gab es nur wenige konkrete Regelungen für Kryptowährungen wie Bitcoins & Co., doch damit ist jetzt Schluss: Die 5. EU-Geldwäscherichtlinie sieht vor, dass Kryptowährungen zukünftig Finanzinstrumente unter dem Kreditwesengesetz sein werden. Damit wird eine klare Gesetzeslage …

mehr
zurück
1 … 111 112 113 114 115 … 205
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/weshalb-2-grad-erderwaermung-gravierender-sein-koennten-als-2-prozent-inflation-481872/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.