Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Interhyp: Keine Impulse durch EZB

Wie erwartet können Immobilienkäufer nach der jüngsten EZB-Sitzung aufatmen: Die Währungshüter haben die Leitzinsen am Donnerstag nicht angetastet und führen ihre Politik des billigen Geldes fort. Mirjam Mohr, Vorständin der Interhyp AG, sieht diese aktuelle Situation als Chance zum Kauf von …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Steigende Kosten und neue Risiken: Wohin steuert die Kfz-Versicherung?

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“

    mehr
  3. PKV unter Druck: Assekurata-Analyse zeigt Ursachen steigender Beiträge

    mehr

Wohnungsmarkt darf nicht zum Kampfplatz verkommen

Die Mieten steigen und bezahlbaren Wohnraum gibt es immer weniger – so sieht die Realität in vielen deutschen Städten aus. Der Mieterbund will deshalb nun sogar das Grundgesetz ändern. So sprach sich am Mittwoch dessen Präsident Franz-Georg Rips für ein Grundrecht auf bezahlbares Wohnen …

mehr

Handelsstreit: Die Rechnung zahlt der Konsument

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat eine neue Eskalationsstufe erreicht und neben den Kapitalmärkten nun auch die Rohstoffmärkte erreicht: Die Rhetorik der Kontrahenten verschärft sich und China überlegt zusätzlich zu den Vergeltungszöllen, den Export von „seltenen Erden“ …

mehr

„Der diesjährige Juni wird die Erwartungen mehr als erfüllen“

Äußert vorsichtig sind derzeit die Experten der Legg Mason-Tochtergesellschaft Martin Currie mit Blick auf Europa. „Der Juni ist historisch betrachtet schon immer der schlechteste Monat im Jahr für die europäischen Aktienmärkte. Und wenn man sich das aktuelle Geschehen anschaut, wird der …

mehr

Italien: Wie sollten Investoren reagieren

Erneute Schlagzeilen zum Schuldenstand Italiens gepaart mit der Empfehlung der EU-Kommision für ein Defizitverfahren gegen das Land, sollten für Anleger endgültig den Blick auf sichere Häfen, wie die nordischen Volkswirtschaften lenken, so Dr. Malte Kirchner, Senior Institutional …

mehr

Der Zinsmarkt sieht mehr: Rezession rückt näher

In vielen Teilen der Kapitalmärkte steigen die Zweifel, ob die Party des ersten Quartals munter weitergehen kann. Die gemessene Angst ist gering, die eingegangenen Risiken sind dafür vergleichsweise groß. Wer die nüchternen Zahlen des Zinsmarktes betrachtet, findet allerdings eine …

mehr

Schwachsinn oder nicht – haben Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse geschützt?

Im gesamten Bereich der Finanzdienstleistungsbranche haben wir aufgrund unterschiedlicher EU-Richtlinien schon die unterschiedlichsten Stilblüten erlebt. Häufig fragt man sich wirklich, ob der weitere gesetzliche Regulierungswahn nicht irgendwann einmal ein Ende haben könnte? Die …

mehr

Der Machtkampf ist eröffnet

„Twitter-Trump hat wieder zugeschlagen und die globalen Kapitalmärkte auf eine turbulente Achterbahnfahrt geschickt“, so beschreibt Thomas Böckelmann leitender Portfoliomanager der Vermögensmanagement bei Euroswitch in seinem Kommentar die momentane Situation. Durch den entstandenen …

mehr

Unternehmen im Privatbesitz: So profitieren Anleger

Viele Unternehmen bleiben länger in Privatbesitz, bevor sie beschließen, an die Börse zu gehen – wenn sie diesen Schritt überhaupt unternehmen. Aber was bedeutet das für Anleger? Ein Kommentar von Stephen Dover, Head of Equities bei Franklin Templeton.

mehr

Handelsstreit drückt Investoren-Stimmung

Die USA hat bestehende Strafzölle auf Importe aus China von zehn auf 25 Prozent erhöht. Der Handelsstreit drückt die Stimmung bei Unternehmen und Investoren gleichermaßen. Kommt es nicht zu einer raschen Einigung im Handelsstreit, dürfte das globale Wirtschaftswachstum im 2. Halbjahr nicht …

mehr

Mehr und mehr Investoren ziehen sich zurück

Anfang April schrieben wir, dass dieses Quartal aus Anlegersicht entscheidend sein könnte für den Ausgang des Jahres. Würde Wachstum zurückkommen, ausgehend von China? Würden Unternehmensgewinne sich entsprechend stabilisieren? Und würden sich politische Unsicherheiten eher auflösen als …

mehr

Über US-Technologiekonzerne: Rückkehr der Trustbuster?

Den Investoren der Internetkonzerne Alphabet, Facebook und Amazon steht der Schrecken noch ins Gesicht geschrieben. Zum Wochenauftakt berichteten US-Medien, dass sich die Kartellwächter des US-Justizministeriums und der ebenfalls in Wettbewerbsfragen versierten Federal Trade Commission (FTC) über …

mehr

Das Momentum des Technologiesektors hält an

„Der Technologiesektor hat sich in kurzer Zeit dramatisch verändert und damit eine enorme Wertschöpfung generiert. Er ist mit vielfältigeren Märkten, Unternehmen und Geschäftsmodellen diverser als je zuvor und zeigt ein rasantes Wachstum“, schreibt Scott Berg, Portfolio Manager bei T. Rowe …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Zentralbanken müssen auf Populismus reagieren

Trotz drei Jahrzehnten beispiellosen globalen Wachstums verändert das Bewusstsein um Ungleichheit die Wirtschafts- und Investitionslandschaft. Globalisierung und Technologie sind mitverantwortlich dafür, dass qualifizierte Arbeitskräfte ungleichmäßig entlohnt werden und das Zusammenspiel von …

mehr

Bye bye HCI

Die Ernst Russ AG (ehemals HCI Capital) hat beschlossen, ihr Treuhandgeschäft zu verkaufen und sich damit wohl endgültig aus dem Publikumsgeschäft zu verabschieden. Einen Fuß jedoch hat sie noch in der Tür. Der Löwer-Kommentar

mehr

Rezo und Greta: Wer profitiert am Ende wirklich?

Zunächst einmal das Gute vorweg: Die Europawahl hätte schlimmer ausfallen können. Viele europaskepti- sche und populistische Parteien haben quer durch alle Länder „Achtungserfolge“ erzielt, aber ein glatter Durchmarsch sieht anders aus. Noch steht die Mehrheit der Wähler auf der Seite von …

mehr

Handelsstreit: Kraftprobe oder offener Schlagabtausch?

Bewegen sich Washington und Peking auf einen ernsthaften Handelskrieg zu oder treten sie bei einer gewaltfreien Kraftprobe gegeneinander an? Wir denken, dass Letzteres der Fall ist, und raten vorerst dazu, Ruhe zu bewahren. Zwar schwächeln chinesische Aktien; ihre derzeitigen Bewertungen sind …

mehr
zurück
1 … 117 118 119 120 121 … 206
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/interhyp-keine-impulse-zu-hoeheren-zinsen-durch-ezb-469722/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.