Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Indien: „Make in India“ ist nach den Wahlen aktueller denn je

Modi’s Sieg bei den indischen Wahlen war beeindruckend: Der erste amtierende Premierminister, der seit über 50 Jahren mit einer größeren Mehrheit und einem Stimmenanteil von über 50 Prozent in den meisten Bundesstaaten wiedergewählt wurde. Ein Kommentar von Euan Weir, Investment Manager …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Steigende Kosten und neue Risiken: Wohin steuert die Kfz-Versicherung?

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“

    mehr
  3. PKV unter Druck: Assekurata-Analyse zeigt Ursachen steigender Beiträge

    mehr

Defensive Europa-Aktien: Branchen bedeutender als Länder

Quantitative Strategien müssen nicht zwangsläufig eine Blackbox sein. Jan Sytze Mosselaar, Portfoliomanager bei Robeco, zeigt in seinem Gastbeitrag anhand seines Robeco European Conservative Equities-Fonds auf, welche Modelle zur Aktienauswahl beitragen und welche Faktoren der …

mehr

USA dürften Handelskrieg mit China nicht so leicht gewinnen

Um die negativen Auswirkungen von Handelszöllen abzuwehren, stehen dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping möglicherweise mehr Mittel zur Verfügung als seinem Gegenspieler im Weißen Haus, glauben Myron Scholes und Ash Alankar vom Adaptive Asset Allocation Team von Janus Henderson.

mehr

„Lösung des Handelskonflikts in weite Ferne gerückt“

Marktteilnehmer sind mitunter Kräften ausgesetzt, gegen die sie machtlos sind. Das trifft zum Beispiel auf den US-chinesischen Handelskonflikt zu. In unseren Gesprächen in Washington wurde im Verlauf dieser Woche sehr klar, dass eine Lösung in absehbarer Zeit sehr unwahrscheinlich ist. Wir …

mehr

DWS: China hat andere Sorgen als US-Treasuries

Die Sorgen, Peking könne seine US-Staatsanleihebestände zur Beeinflussung von US-Zinsen und Wechselkurs nutzen, halten wir für überzogen, schreibt DWS in der Pressemitteilung zum Chart der Woche.

mehr

Ein guter Puffer: Über Handelsstreit, Brexit und die Sorgen der Anleger

Es wird einem angst und bange, wenn Prognosen abgegeben werden, bei denen man die Augenbrauen hochzieht und die dann auch noch in kürzester Zeit zur Realität werden. Auf der Jahrestagung der International Capital Market Association (ICMA) bat Mandy DeFilippo, Chair der ICMA, Isabelle Mateos y …

mehr

Handelsstreit: Alibaba und Tencent unbeeindruckt, Apple verliert

Frank Schwarz, Fondsmanager des MainFirst Global Equities Fund und des MainFirst Global Equities Unconstrained Fund, kommentiert die Auswirkungen des US-Amerikanisch-Chinesischen-Handelsstreits und des Android-Lizenzentzugs bei Huawei auf den Technologiesektor.

mehr

Ertrag und Absicherung: Warum Fremdwährungsengagement Mehrwert für Portfolios bietet

„Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“ – so dichtete einst Johann Wolfgang von Goethe, und viele Anleger halten sich heute noch an diesen Ratschlag. Gerade wenn es um Investitionen in fremde Währungen geht. Auf den ersten Blick ist dies auch durchaus sinnvoll, …

mehr

Nur langsame Erholung der chinesischen Konjunktur wahrscheinlich

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat sich entgegen der Markterwartung verschärft. Eine kurzfristige Einigung ist nicht in Sicht. Zudem haben die Brexit-Sorgen rund um die Nachfolgespekulation von Theresa May deutlich zugenommen und das britische Pfund belastet. Ein Kommentar von Dr. …

mehr

Baugeld bleibt günstig

Die Kapitalmarktrenditen sind zuletzt leicht gesunken und haben sich den historischen Tiefständen aus dem Jahr 2016 wieder angenähert. Hintergrund dieser Entwicklung ist eine anhaltend lockere Geldpolitik im Euroraum. Ein Kommentar von Dr. Marco Bargel, Chefvolkswirt Postbank.

mehr

Aktienmärkten droht ein verfrühtes Sommerloch

Die in Deutschland feiertagsbedingt verkürzte Handelswoche steht vor allem unter dem Eindruck der Europawahl vom Wochenende. Die direkten Auswirkungen auf die Kapitalmärkte sind zwar überschaubar, angesichts des im Vergleich zu den Umfragen geringeren Stimmenanteils für euroskeptische Parteien. …

mehr

Handelskonflikt: Erst die Politik, dann die Wirtschaft

Mit dem Handelskrieg als Zugpferd zieht die Politik die gesamte Aufmerksamkeit der Anleger auf sich – und es ist kein Ende in Sicht. Die Lage im Handelskonflikt bleibt angespannt, da die USA der schwarzen Liste, auf der seit dem 16. Mai der Telekommunikationsriese Huawei steht, möglicherweise …

mehr

Kontinuität für indischen Markt nach Modis Wahlsieg

Michael Bourke, Manager des M&G (Lux) Global Emerging Markets Fund analysiert in seinem Kommentar die Aussichten für Investoren in Indien nach dem Sieg des bisherigen Regierungschef Narendra Modi bei den dortigen Parlamentswahlen. 

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Sorge vor Populisten-Prämie: Politische Risiken lasten auf den Kapitalmärkten des „alten Kontinents“

Europas Populisten sind auf dem Vormarsch – das ist keine gute Nachricht für die Kapitalmärkte. Das Ergebnis der gestrigen Europawahl bestätigt einen anhaltenden Trend: Die etablierten Parteien der Mitte verlieren an Zustimmung, während die Rechtspopulisten an Boden gewinnen. Für die …

mehr

Europawahl: Votum für mehr Demokratie kann eine Grundlage für mehr Wachstum sein

Die ersten Ergebnisse der Europawahl zeigen, dass der erwartete Siegeszug der populistischen und euroskeptischen Parteien ausgeblieben ist und die proeuropäischen Parteien weiterhin dominieren. Das stärkt das wachstumsfördernde Fundament der Europäischen Union (EU). Ein Kommentar Jörg de …

mehr

Greil: „‚Tweet‘-Politik hält Wirtschaft und Finanzmärkte weiter in Atem“

Mit der Einführung neuer Importzölle auf US-Waren im Wert von 60 Milliarden Dollar ab 1. Juni 2019 schlägt China im Handelsstreit mit den USA zurück. „Die Schlüsselfrage ist, ob Donald Trump tatsächlich mit seiner Drohung, die US-Zölle auf alle noch nicht verzollten China-Importe …

mehr

Länderrisiken abfedern durch geografische Diversifikation

Das volatile Marktumfeld rückt Portfolio-Risikomanagement wieder in den Fokus. Die Investition in verschiedene Regionen hilft, länderspezifische Risiken zu entschärfen. Dazu kann man das Engagement in globale Titel und Schwellenländer erhöhen und das Engagement in allgemeine globale Indizes …

mehr
zurück
1 … 118 119 120 121 122 … 206
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/indien-make-in-india-ist-nach-den-wahlen-aktueller-denn-je-469007/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.