Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Schwellenländer: Gute Aussichten für Indien und Indonesien

Die jüngsten geldpolitischen Lockerungen der großen Notenbanken sind für viele asiatische Schwellenländer eine gute Nachricht. Sie öffnen den Spielraum für notwendige Investitionen und Reformen. Derzeitige Favoriten des Asian Equity Teams von Nikko Asset Management sind Indien und Indonesien.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. Morgen & Morgen-Rating PKV: Hohe Sicherheit trotz steigender Leistungsausgaben

    mehr
  3. Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Führungsstil: Natürlich führ’ ich

Bekanntermaßen wirken manche Menschen schon auf den ersten Eindruck sympathischer als andere. Das Gefühl, das entsteht, wenn uns jemand in seinen Bann zieht, erzeugt ein diffuses Gefühl. Dahinter steckt das Phänomen Ausstrahlung – ein anderes Wort für Charisma. Es übertrifft fachliche …

mehr

34f-Eckpunktepapier: Dem Reflex widerstehen

Die ersten Reaktionen aus der Branche zum Eckpunktepapier der Bundesregierung zur BaFin-Aufsicht über den freien Vertrieb sind überwiegend ablehnend. Doch das könnte voreilig sein. Der Löwer-Kommentar

mehr

Wachstumschance Europa: Die Rallye ist noch nicht vorbei

Die Anlagechancen in europäische Stock Picks sind konjunkturellen Abschwächung zum Trotz noch längst nicht ausgeschöpft. Unternehmen generieren ein höheres organisches Wachstum wie zuvor erwartet. Ein Kommentar von Franz Weis, Portfoliomanager des Comgest Growth Europe bei der …

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Zentralbanken: Maßnahmen zur Beruhigung von Anlegern

Der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank (EZB) ist es gelungen, die Zinsen zu senken und dadurch die Kurse risikobehafteter Wertpapiere in die Höhe zu treiben. Kommentar von Benjamin Melman, Global Chief Investment Officer bei Edmond de Rothschild Asset Management.

mehr

Währungsschwankungen: Risiken für europäische Immobilienfonds

Wechselkursschwankungen können die Renditen europäischer Immobilienfonds erheblich beeinträchtigen – selbst wenn der Anteil von Fremdwährungsimmobilien gering ist. Trotz Unsicherheiten an Devisenmärkten sind sich nur wenige Anleger der Währungsrisiken in europäischen Immobilienfonds …

mehr

Fed-Entscheidung: Powell praktiziert Learning by doing

Am Abend hat die US-Notenbank ihre erste Zinssenkung seit mehr als zehn Jahren bekannt gegeben. Die Vorfreude war groß, doch das Gros der Marktteilnehmer sowie US-Präsident Donald Trump wurden enttäuscht. Gold-Anleger dagegen frohlocken. Überhaupt scheint – glaubt man einigen Experten – das …

mehr

Immobilienboom geht zulasten von Senioren

Dass der Immobilienmarkt boomt und die Preise mancherorts ins Astronomische steigen, ist bekannt. Weniger bekannt ist, dass diese Entwicklung zulasten einer großen und immer größeren Bevölkerungsgruppe geht: Senioren. Denn für deren Bedürfnisse und Geldbeutel wird kaum noch gebaut. Ein …

mehr

Könnte die Fed der Growth-Rally zwischenzeitlich den Garaus machen?

Geht es nach den Analysten, werden die Gewinne der Unternehmen im S&P 500 in diesem Jahr um durchschnittlich zwei Prozent steigen. Seit Anfang des Jahres hat der wichtigste Index für den US-Aktienmarkt aber bereits um gut 20 Prozent zugelegt. Rund 90 Prozent dieser Wertentwicklung stammen also …

mehr

Osthus (IVD): „Für Immobilienmakler ist es sehr schwer, Geldwäsche zu erkennen“

Die Bundesregierung verpflichtet seit dieser Woche Immobilienmakler dazu, aktiver bei der Bekämpfung von Geldwäsche mitzuwirken. Was sich nun wirklich ändert und wer umdenken muss. Ein Kommentar von Dr. Christian Osthus, stellvertretender Bundesgeschäftsführer und Justitiar beim …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Schlechte Industriestimmung droht auf Dienstleistungsbereiche überzuschwappen“

Im Lichte global nachlassender Nachfragetrends und vermehrter Unsicherheit in verarbeitenden Industrien haben die wichtigsten Zentralbanken zuletzt auf moderatere Konjunkturtrends verwiesen. Ein Kommentar von Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck Privatbankiers. 

mehr

Zinsfantasie beflügelt

Im Mittelpunkt des Marktinteresses stand in der vergangenen Woche die Sitzung der Europäischen Zentralbank. Es wurde verkündet, dass das Zinsniveau vorerst konstant bleibt. Außerdem wurde für die nächste Sitzung im September angedeutet, dass mit weiteren Zinssenkungen und der Wiederaufnahme …

mehr

FinVermV: „Querverweise gefährden Rechtssicherheit“

Lange hat sie auf sich warten lassen, die überarbeitete Fassung der „FinVermV- neu“. Nun hat das Bundeswirtschaftsministerium mitten in der Sommerpause geliefert. In der ersten Sitzung nach der Sommerpause am 30. September 2019 soll die Verordnung den Bundesrat passieren. Ein Kommentar von …

mehr

Unnötige Zinssenkung, die aber auch keinem schadet

Erwartungsgemäß hat die FED heute die Zinsen um 0,25 Prozent gesenkt. Aber war das wirklich nötig? Ein Kommentar von Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der Targobank.

mehr
zurück
1 … 118 119 120 121 122 … 205
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/schwellenlaender-gute-aussichten-fuer-indien-und-indonesien-477290/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.