Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Der Greta-Effekt: Nachhaltigkeit hat Hochkonjunktur

Nachhaltiger Konsum ist in Deutschland massentauglich geworden: Über die Hälfte der Deutschen (57 Prozent) interessieren sich inzwischen stark für das Thema Nachhaltigkeit. Dabei wird mit nachhaltigem Konsum in erster Linie Umweltschutz (36 Prozent) assoziiert. Ein Kommentar von Karin …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Die Bröning-Kolumne: Der Begriff „konservativ“ muss in der Geldanlage neu gedacht werden

    mehr
  2. EXKLUSIV

    „Unser Vorsprung ist heute doppelt“ – Domcura setzt auf KI mit menschlichem Kern

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Was passiert, wenn die EZB wieder Unternehmensanleihen kauft?

In seiner Rede im portugiesischen Sintra vor einigen Wochen ließ der scheidende EZB-Präsident Mario Draghi die Tür für eine weitere Lockerung der Geldpolitik in der Eurozone weit offen. Das weckte bei vielen Marktteilnehmers die Hoffnung auf eine Wiederbelebung des Programms zum Ankauf von …

mehr

Spannungen am Golf – wie reagieren russische Aktien?

Der Nahe Osten bleibt ein Zentrum geopolitischer Spannungen und dies beeinflusst auch den Ölpreis. Sollte die für den Öltransport wichtige Meeresenge von Hormus geschlossen werden, könnte dies den Ölpreis über 100 Dollar steigen lassen, so die Befürchtungen vieler Analysten. Was bedeutet …

mehr

EZB: Neues Personal weist noch keine Richtung

Die Wahl von Christina Lagarde leitet keinen Wechsel der Geldpolitik bei der EZB ein. Auch die amtierende Chefin des Internationalen Währungsfonds pocht auf die Bedeutung der Fiskalpolitik zur Unterstützung der europäischen Wirtschaft. Damit steht sie für den Kurs Ihres …

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

DAX mit Plus vor dem G20-Gipfel

In der vergangenen Woche standen vor allem der Beginn des G20-Gipfels und die Einigung zwischen der EU und den Mercosur-Staaten bezüglich der Errichtung der voraussichtlich größten Freihandelszone der Welt im Mittelpunkt des Interesses der Marktteilnehmer. Ein Marktkommentar von Michael Jensen, …

mehr

Zurück auf die Gewinnerstraße: Systematische Weiterentwicklung statt Preiskampf!

Die abschwächende Konjunktur zeigt langsam erste Auswirkungen. Das sei noch lange kein Grund, in Panik zu verfallen. Einschneidende Veränderungen und Umbrüche hat es immer schon gegeben. Unternehmen sollten sich jedoch anpassen. Eine Kolumne von Martin Lumbeck, Inhaber der …

mehr

Neue EZB-Präsidentin stellt keinen Richtungswechsel dar

Christine Lagarde soll Mario Draghi an der Spitze der Europäischen Zentralbank (EZB) nachfolgen. Die Auswahl der Chefin des Internationalen Währungsfonds erfolgt durch die EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel. Was dies nun bedeutet. Ein Kommentar von Jason Borbora-Sheen, …

mehr

Im Handelskonflikt sind die Bedenken nicht aus der Welt geräumt

Die USA und China haben die Frist für ein Handelsabkommen am 1. Juli verpasst, haben sich aber geeinigt, die Verhandlungen fortzuführen und die nächsten Zollerhöhungen zu verschieben. Die Bedenken sind hierdurch allerdings nicht aus der Welt geräumt. Ein Kommentar von Stephanie Kelly, …

mehr

Traditionelle Kriterien der Firmenbewertung greifen zu kurz

Ineffiziente Märkte und die asymmetrischen Ertragsverteilungen profitabler Unternehmen können Chancen für Langzeitinvestoren bereithalten. Während die Analyse gegenwärtiger Produkte und Märkte kein guter Indikator für die zukünftige Performance eines Unternehmens ist, können Investoren …

mehr

Europäische Aktien: Anzeichen für Erholung rechtfertigen ausgewogene Positionierung

Der europäische Aktienmarkt hat sich im ersten Halbjahr 2019 sehr gut entwickelt, obwohl er durch eskalierende Handelsstreitigkeiten, ein nachlassendes Wirtschaftswachstum, sinkende Gewinnerwartungen und politische Herausforderungen Gegenwind erfuhr. Was können wir für die zweite Jahreshälfte …

mehr

Multi-Asset: Mythen und Missverständnisse

Geht es um die Geldanlage in Mischfonds, teilen sich die Meinungen. Oft verläuft die Grenze zwischen Mythen und Meinungen hauchdünn. Ein Kommentar von Vincent McEntegart und Jacob Vijverberg, Investment Manager bei Kames Capital.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Pokerspieler und Feuerlöscher

„Potentielle geopolitische und ökonomische Flächenbrände belasteten immer wieder das Gemüt der Anleger“, fasst Thomas Böckelmann leitender Portfoliomanager der Vermögensmanagement Euroswitch den Juni in seinem Kommentar zusammen.

mehr

Widerstreitende Theorien zur Interpretation des Konjunkturzyklus

Die Geldpolitik macht es schwer, wenn nicht gar unmöglich, den derzeitigen Konjunkturzyklus zu interpretieren. Während das weltweite Wachstum an die 3 % heranreicht, stellen die Währungs- hüter unverdrossen Leitzinssenkungen in Aussicht, um das Wachstum zu stützen und die Inflation anzufachen. …

mehr

Die Geschichte zweier „Bullen-Märkte“

Seit Jahresbeginn befinden sich sowohl Anleihen wie auch Aktien in einer „Hausse-Stimmung“. Diese Koinzidenz gab es zwar in den letzten Jahrzehnten immer wieder. Trotzdem hatten wir uns spätestens seit der Finanzkrise daran gewöhnt, dass steigende Aktienkurse eher mit fallenden Anleihekursen …

mehr

Handelskrieg lässt chinesische A-Aktien kalt

Angesichts eskalierender Handelskonflikte und zunehmender geopolitischer Spannungen im ersten Halbjahr sieht sich die Weltwirtschaft mit wachsenden Risiken konfrontiert. Die Renditekurve bei amerikanischen Staatsanleihen flacht ab, die Konsumneigung in Japan ist schwach, der Preisauftrieb in Europa …

mehr
zurück
1 … 130 131 132 133 134 … 209
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/der-greta-effekt-nachhaltigkeit-hat-hochkonjunktur-473130/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.