Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Braucht die Wirtschaft niedrigere Zinsen?

Der EZB-Refinanzierungssatz beträgt zurzeit null und der Einlagensatz ist negativ. Die US-Notenbank erhöhte zwar im letzten Jahr die Zinsen gleich vier Mal, Fed-Chef Powell ließ aber jüngst durchblicken, dass eine Zinssenkung in der zweiten Jahreshälfte 2019 möglich wäre. Doch sind …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Der VPV-Vorstand im Interview: „#WIR ist für uns ein echtes Herzensanliegen“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Seltene Erden: „Wenn sich nichts ändert, gehen in Europa die Lichter aus“

    mehr
Anzeige

Drei Fonds, ein Ziel: Diese Mediolanum Portfolios sollen den Vermögensaufbau ankurbeln

Mit dem Mediolanum Life Plan erhalten Anleger Zugang zu drei Multi-Manager-Fonds mit individuellen Anlagestrategien – im Markt klar positioniert, verwaltet von internationalen Experten, flexibel kombinierbar und auf langfristiges Wachstum ausgerichtet.

mehr

„Der Wahlausgang könnte der Anfang vom Ende für Präsident Erdogan sein“

Am Sonntag überrascht das Wahlergebnis nicht nur die Türkei. Weltweit sorgt der unerwartete Wahlausgang für Aufsehen. Die Bewertung fällt durchaus unterschiedlich aus. Ein Kommentar von  Jean-Jacques Durand, Head of Emerging Debt Total Return und leitender Fondsmanager des Edmond de …

mehr

„Bitcoin: Weder eine „Coin“, noch eine Währung, noch eine Assetklasse“

Die Bitcoin erreichte Ende Juni 2019 die 9.500 US-Dollar zu und fast scheinen die Zeiten des letzten Bitcoin-Crashs vergessen. Zur Erinnerung: Ende 2017 stand sie bei 20.000 US-Dollar – um dann jäh auf weniger als 3.200 US-Dollar abzustürzen. Die Fantasie scheint wieder da. Die Naumer-Kolumne

mehr
Anzeige

Verlässlichkeit in Produkt, Preis und Prozess

Herr Marquardt, als einer der Pioniere in der betrieblichen Krankenversicherung hat die Hallesche vor gut sechs Jahren mit dem ersten Budgettarif dem gesamten Markt neue Wachstumsimpulse gegeben. Wie blicken Sie auf diese Zeit zurück? Marquardt: Was unser Budgettarif FEELfree damals auslöste …

mehr

Alternative Risikoprämien: Zeit, mit den Mythen aufzuräumen

Alternative Risikoprämien (Alternative Risk Premia – ARP) – also Renditequellen, die auf Momentum, Carry- oder Value-Strategien beruhen – haben sich zum Mainstream entwickelt und werden mittlerweile von einer breiten Mehrheit institutioneller Anleger als sinnvolle Anlagealternative …

mehr

Doppelschlag von Fed und EZB

Auf der Pressekonferenz der US-Notenbank am vergangenen Mittwoch war die Ansage von Jerome Powell eindeutig: Sollte der Handelskrieg weiter schwelen und somit auch das Erreichen des Inflationsziels gefährden, stehe die Fed Gewehr bei Fuß, um die Zinsen erstmals seit 2008 zu senken. Noch …

mehr
Anzeige

Die neue Antwort von AXA auf moderne Gesundheitsbedürfnisse!

In der heutigen Arbeitswelt, geprägt von Personalmangel und vielfältigen Erwartungen seitens der Mitarbeitenden, ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ein entscheidender Faktor für die Bindung und Motivation von Arbeitskräften.

mehr

Handelsstreit: Wie Europa und Schwellenländer profitieren könnten

Der Handelskrieg zwischen den USA und China dürfte sich verschärfen, da die Gespräche auf dem G20-Gipfel vermutlich scheitern werden. „Wenn der Handelskrieg seinen Höhepunkt erreicht, wird er in den USA, Indien und Europa erhebliche Chancen bieten.“ Ein Kommentar von Sébastien Galy, …

mehr

Der Sommer wird heiß

Die vergangene Woche war in vielerlei Hinsicht ereignisreich, und dies dürfte auch auf diese Woche mit dem G20-Gipfel am 28. und 29. Juni als Höhepunkt zutreffen. Ein Kommentar von Olivier de Berranger, Chief Investment Officer und Clément Inbona, Fondsmanager La Financière de …

mehr

Sachwertanlagen bieten Renditevorsprung

„Die Niedrigzinsphase hält weiter an und die Abkühlung in der Wirtschaft führt zu wenig Freude an den Börsen“, prognostiziert Johannes Sczepan, Geschäftsführer der Finanzberatungsgruppe Plansecur, für 2019. Vor diesem Hintergrund empfiehlt der Plansecur-Chef sogenannte Alternative …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Gold steigt vor dem Hintergrund einer expansiveren Fed

Gold begann zu glänzen, da die Aussicht auf einen schwächeren US-Dollar und der Aufbau spekulativer Positionen das Edelmetall stützten. Die sich abschwächende Automobilindustrie unterstreicht die Schwäche von Platin, jedoch könnten die bevorstehenden Tarifverhandlungen zwischen …

mehr

G20: Chancen für die afrikanische Wirtschaft in Zeiten politischer Unsicherheiten

Der 1999 ins Leben gerufene G20 Gipfel hat sich zur Aufgabe gesetzt, die globale Weltwirtschaft zu stärken und Kooperationen für ein möglichst lang anhaltendes Wirtschaftswachstum zwischen den 20 stärksten Industrie- und Schwellennationen zu etablieren. Zudem kommen die Industrie – und …

mehr

Liquiditätsfallen: Wie Sie die größten Risiken umschiffen können

Gut ausgestattet mit einem bezahlten Einfamilienhaus und beträchtlichen Vermögen beginnt für viele der Lebensabschnitt nach dem Erwerbsleben, der von Genuss und Freizeit geprägt sein sollte. Doch es lauern neue Gefahren für die nächsten Jahren, die es in dieser Ausprägung so noch nie gab. …

mehr

Wie nachhaltig sind Impact Bonds wirklich?

Der Markt für Impact Bonds wird zunehmend vielfältiger. Aber viele der Instrumente, die auf den Markt kommen, unterschreiten nach einer umfassenden Analyse die von Insight Investment, einem der weltweit führenden Asset- und Risikomanager, festgelegten Mindeststandards für Nachhaltigkeit. Im …

mehr
zurück
1 … 130 131 132 133 134 … 199
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/braucht-die-wirtschaft-niedrigere-zinsen-471801/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.