Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Bürgerversicherung: Schädlicher Reformeifer

Die Idee hinter der Bürgerversicherung klingt gut: Alle Bürger zahlen Beiträge für eine einzige große Krankenversicherung. Die Mehreinnahmen ermöglichen eine preiswerte und hochwertige Versorgung für jedermann. Es sind aber Zweifel angebracht, ob dieses Konzept auch in 20 Jahren noch …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Steigende Kosten und neue Risiken: Wohin steuert die Kfz-Versicherung?

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“

    mehr
  3. PKV unter Druck: Assekurata-Analyse zeigt Ursachen steigender Beiträge

    mehr

7. Cash. Branchengipfel: Digitalisierung und Fungibilität

Zwei Begriffe zogen sich durch die Diskussionen auf dem 7. Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen in der vergangenen Woche. Beide hängen zusammen. Der Löwer-Kommentar

mehr

Ruhestandsplanung: Warum die Auszahlungsphase so wichtig ist

Die Kapitalaufbauphase ist für die Altersvorsorge ein wichtiger Baustein. Kaum gesprochen wird indes über die Notwendigkeit einer verlässlichen Auszahlung im Alter. Die Auszahlungsphase gewinnt angesichts der längeren Lebenserwartung und der damit verbundenen längeren Rentenbezugsdauer aber …

mehr

Starker Euro: Gut für Europa, schlecht für Unternehmensgewinne

Rolle des US-Dollars als Weltwährung erodiert. Das Euro-Hoch ist zwar gut für Europa, doch schlecht für die Gewinne europäischer Unternehmen und es gibt einen Zielkonflikt zwischen erforderlichem Tapering und starkem Euro. Gastbeitrag von Didier Saint-Georges, Carmignac

mehr

Der Markt ist offen für Neues

Der Platzierungserfolg einer recht ungewöhnlichen Sachwert-Emission belegt, dass Anleger und Vertrieb nicht nur auf Immobilien fixiert sind. Der Löwer-Kommentar

mehr

Notenbanker kämpfen für Freihandel

Beim jüngsten Treffen der Notenbanker in Jackson Hole gab es zwar keine neuen Erkenntnisse, es wurde allerdings noch einmal klar die dringende Notwendigkeit herausgestellt, die begonnene Regulierung des Finanzmarktes voranzutreiben und gleichzeitig den Freihandel zu fördern und nicht …

mehr

Baufinanzierung: Trial & Error für die Kundenakquise

Auf dem Baufinanzierungsmarkt haben große Vermittler einen entscheidenden Vorteil. Sie verfügen über das nötige Kapital, um verschiedene Möglichkeiten der Kundenakquise zu testen. Wie können auch kleinere, unabhängige Vermittler Kunden gewinnen? Kolumne von Joachim Leuther, BS Baugeld …

mehr

Die westliche Welt braucht alles, nur keine Uncertain States of America

Die USA sind Weltmacht Nr. 1. Wer aber Weltmacht ist, muss sich auch so aufführen, vor allem weil man Verantwortung für den gesamten Westen trägt, nicht zuletzt für Europa. Diese Aufgabe hat kein US-Präsident jemals in Frage gestellt. Niemand? Doch, Donald Trump tut dies. Die Halver-Kolumne

mehr

Kein Freibrief für Anlegeranwälte

Das BGH-Urteil zu der „blinden“ Unterschrift eines Anlegers unter die Beratungsdokumentation ist eine ausgewogene Entscheidung. Der Löwer-Kommentar

mehr

Volatilität: Die einzige Unsicherheit ist die Zeit

Wo ist die Volatilität hin? Diese Frage stellten sich in den vergangenen Monaten viele Marktteilnehmer. Schon machte sich die Sorge breit, dass die niedrige Volatilität ein Zeichen für die berühmte "Ruhe vor dem Sturm" ist. Und in der Tat nahm der Zick-Zack-Kurs an den Börsen in den letzten …

mehr

Frontier Markets: Der Zeitpunkt zum Einstieg ist günstig

Die Frontier Markets zeigen langfristig großes Wachstumspotenzial. Die Kombination von ökonomischen und politischen Faktoren erinnert an die Situation heutiger Schwellenländer in den 1990er Jahren. Das legt nahe, dass die Grenzmärkte eine ähnliche Entwicklung nehmen können. Gastbeitrag …

mehr

Künstliche Intelligenz: Riesige Investitionsmöglichkeiten

Künstliche Intelligenz ist überall. Sie ist mittlerweile Alltag und wird weiter an Raum gewinnen. Die Investitionsmöglichkeiten sind vielfältig. Die Naumer-Kolumne

mehr

Technologie am Steuer

Die Outperformance globaler Technologiewerte beruht vor allem auf einer neuen Phase der technologischen Durchdringung zahlreicher Branchen. Insbesondere der Automobilsektor treibt diese Entwicklung voran, meint Pieter Schop von NN Investment Partners.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Air Berlin: Sachwerte sind doch besser

Anleger von Flugzeugfonds werden von der Air-Berlin-Pleite voraussichtlich nur in geringem Maße betroffen sein. Wesentlich schlechter sieht es für die Anleihegläubiger und die Aktionäre aus. Der Löwer-Kommentar

mehr

US-Ökonom: Bringt Trump den Dollar um?

Der US-Dollar ist im Laufe der letzten einhundert Jahre zum unverwüstlich sicheren Hafen der Finanzwelt geworden, der Banken und Anlegern in schwierigen Zeiten stabile Vermögenswerte bieten kann. Doch damit könnte bald Schluss sein, sagt der amerikanische Ökonom Benjamin J. Cohen.

mehr

Rente raus aus dem Parteien-Streit

Das deutsche Rentensystem ist in den letzten Jahrzehnten immer wieder Opfer von Klientelpolitik geworden. Um dies zu ändern, muss das Thema Rente unabhängig von der Parteipolitik diskutiert werden. Die Weirich-Kolumne

mehr

IDD-Umsetzung: Vermittler in der Klemme

Der Countdown läuft. Im Februar 2018 tritt das Umsetzungsgesetz zur europäischen Richtlinie Insurance Distribution Directive (IDD) in wesentlichen Teilen in Kraft. Einige der Regelungen gelten schon früher. Viele Vermittler sind nicht ausreichend vorbereitet. Die Wald-Kolumne

mehr
zurück
1 … 131 132 133 134 135 … 206
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/buergerversicherung-5-393376/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.