Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Trumponomics und Teuerung zunächst auf Eis gelegt

Die Wahl von Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten weckte die Erwartung, dass er die Wirtschaft grundlegend erneuern würde. Doch die ersten 100 Tage seiner Amtszeit waren überwiegend von Aktivismus geprägt. Eine ähnliche Hektik legen auch die Notenbanken an den Tag. 

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Steigende Kosten und neue Risiken: Wohin steuert die Kfz-Versicherung?

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“

    mehr
  3. PKV unter Druck: Assekurata-Analyse zeigt Ursachen steigender Beiträge

    mehr

Der mündige Anleger – Ideal oder Irrweg?

Der möglichst umfassend aufgeklärte, dabei aber autonom und uneingeschränkt entscheidende Anleger galt viele Jahre lang als Leitbild. Es wird jedoch durch Politik und konkretes Aufsichtsrecht aktuell infrage gestellt. Dies bringt im Einzelfall Einschränkungen, kann aber mittelfristig auch …

mehr

Provisionsabgabeverbot existiert derzeit nicht

Das Provisionsabgabeverbot ist seit dem 1. Juli 2017 aufgehoben. Versicherungsvermittler können derzeit also Provisionen ganz oder teilweise an ihre Kunden weitergeben, ohne rechtliche Konsequenzen fürchten zu müssen. Allerdings nur für einige Wochen. Gastkommentar von Norman Wirth, …

mehr

Depotanpassung vor dem Sommerurlaub: Beta runter, Erholung rauf!

Die Unsicherheit nimmt weltweit zu, die Schuldenstände in den USA, Europa oder Japan haben astronomische Höhen erreicht und das Shiller-KGV weist mit fast 30 einen derart hohen Wert wie zuletzt vor den Aktienblasen von 1929, 2000 und 2007 auf. Was sollten Aktienanleger tun?

mehr

Das Ende der Schadenregulierungskompetenz der Versicherungsmakler

Ich habe den Eindruck, dass nahezu alle Versicherer die Schadenregulierungsbefugnisse der Versicherungsmakler spätestens bis Jahresende aufkündigen und nach neuen Lösungen suchen werden. Zwei alternative Verfahren werden am Versicherungsmarkt dazu diskutiert.

mehr

Telefon-Aufzeichnungspflicht: Angriff auf den 34f-Vertrieb

Die Pflicht, Telefonate mit Kunden aufzuzeichnen, wird viele freie Vermittler überfordern und damit auch den Vertrieb von Sachwertanlagen behindern. Doch sie rückt immer näher. Der Löwer-Kommentar

mehr

Neuer langfristiger Bullenmarkt in Sicht

Der Vermögensverwalter CONREN hat sich auf die Betreuung langfristig orientierter Familienvermögen spezialisiert und offeriert drei vermögensverwaltende Fonds. CONREN‘s Blick auf die Welt ist dabei die Basis für die Entwicklung von Zukunftsszenarien, die Einordnung in Investmentzyklen sowie …

mehr

Assekuranz und Alexa: Chancen und Risiken des Smart Home

Die Assekuranz entdeckt das Trendthema Smart Home für sich und versucht, es in ihr Angebot zu integrieren. Ob Amazon, Microsoft oder Google mit ihren jeweiligen Assistenten künftig auch den Berater beim Versicherungsabschluss ersetzen können, wird die Zukunft zeigen.

mehr

Wohnen unter Denkmalschutz: Vom Umgang mit denkmalgeschützten Immobilien

Ob Jugendstilvilla, Fachwerkhaus oder Domizil unter Reet: Historische Gebäude haben einen ganz besonderen Charme. Wer ein solches Anwesen erwirbt, der hat Gespür für das Besondere. Gleichzeitig übernimmt er viel Verantwortung. Die Ritter-Kolumne

mehr

Das Erbe des BSI

Der Sachwerteverband BSI wird in den Immobilienverband ZIA integriert und aufgelöst. Der langjährige Hauptgeschäftsführer Eric Romba hört auf. Was bleibt vom BSI? Der Löwer-Kommentar

mehr

bAV-Beratung: Jetzt auf die Arbeitgeber zugehen

In wenigen Wochen wird das Betriebsrentenstärkungsgesetz verabschiedet. Der damit verbundene Ausbau der staatlichen Förderung gilt für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer – und damit auch für jeden Vermittler in der bAV-Beratung. Gastbeitrag von Hubertus Harenberg, Swiss Life Deutschland

mehr

Eine gefährliche Falle im KAGB

Eine fast vergessene Vorschrift kann zur Gefahr für eine Vielzahl von Bestandsfonds werden. Zwei Fonds sind bereits zur Restrukturierung gezwungen. Doch das ist womöglich erst der Anfang. Der Löwer-Kommentar

mehr

Versicherungsmakler: Arbeitslos durch Insurtechs?

So wie E-Commerce die Welt des Einkaufens radikal verändert hat, stellt die digitale Transformation das Versicherungswesen auf den Kopf. Bedrohen Insurtechs den Berufsstand der Makler oder sind sie eine Chance, um eine grundlegende Modernisierung der Branche zu vollziehen?

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Kfz-Policen: „Google wird wieder einen Anlauf nehmen“

Die Automobilwelt und damit auch der Kfz-Versicherungsmarkt verändern sich gerade gravierend. Für den zukünftigen Erfolg ist es zwingend notwendig, das bisherige Geschäftsmodell und die klassischen Produkte den neuen Gegebenheiten anzupassen. Ein Überblick.

mehr

Baufi-Markt: Need for Speed

Je digitaler der Verbraucher handelt, desto mehr gewöhnt er sich an eine augenblickliche Fallbearbeitung – auch bei Online-Anfragen für eine Baufinanzierung. Wer hier nicht schnell genug und kompetent reagiert, hat das Nachsehen. Kolumne von Joachim Leuther, BS Baugeld Spezialisten

mehr

Nebenwerte: Was Anleger wissen sollten

Internationale Konzerne stehen im Fokus der Märkte und bei den Anlegern. Abseits des öffentlichen Interesses sind kleinere Unternehmen aber durchaus ebenso erfolgreich. Worauf sollten Investoren bei der Anlage in Nebenwerte achten?

mehr

Tief unten im Renditekeller

Eine angekündigte Neuemission wirft ein Schlaglicht darauf, mit welch niedrigen Prognosen sich Anleger von Immobilienfonds heute zufrieden geben müssen. Trotzdem bleiben Sachwerte die beste Alternative. Der Löwer-Kommentar

mehr
zurück
1 … 133 134 135 136 137 … 206
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/trumponomics-und-teuerung-zunaechst-auf-eis-gelegt-385858/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.