Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Smart-Beta-Produkte: Wer kauft schon billig an der Börse?

Wenn es nur so einfach wäre – billig kaufen und teuer verkaufen. Tatsache ist: Den meisten Investoren gelingt es nicht, diese einfache Börsenregel umzusetzen. Auch bei vielen Smart-Beta-Produkten tappen Investoren in diese Falle – doch man kann sie umgehen. 

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden

    mehr
  2. Morgen & Morgen-Rating PKV: Hohe Sicherheit trotz steigender Leistungsausgaben

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Denny Fish, Janus Henderson Investors: „KI wird jeden Aspekt der Weltwirtschaft verändern“

    mehr
Anzeige

Branchentreffen der Finanz- und Versicherungsbranche lädt ein

Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit fachlichen Inhalten und Infotainment sowie viel Raum für Networking und eine bunte Messelandschaft. Dies sind die Erfolgsfaktoren der Leitmesse DKM. Diese lädt Sie am Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. Oktober 2025 ein – und das bereits zum 28. Mal.

mehr

Frankreich-Wahlen beeinflussen auch Schweizer Franken

Die Wahlen in Frankreich beeinflussen auch das Nachbarland Schweiz. Hierbei könnte das Votum in Paris die Nachfrage nach Schweizer Franken massiv anheizen. Entsprechend dürfte die Notenbank SNB vor einer schwierigen Aufgabe stehen. Gastkommentar von Ursina Kubli, Bank J. Safra Sarasin AG

mehr

Die populärste Goldmünze der Welt wird 50 Jahre alt

Ein Investment in Gold bietet außerordentlich viele Vorteile. Dies gilt besonders für Objekte, die als offizielles Zahlungsmittel von einer Notenbank herausgegeben werden. Gastkommentar von Thomas Buckard, Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG

mehr

So gehen Anleiheinvestoren mit dem Inflationsanstieg um

Durch die sprunghaft anziehende Teuerungsrate machen sich auch viele Bond-Investoren um ihre Assets ernste Gedanken. Dabei muss berücksichtigt werden, dass die höhere Inflation kein Strohfeuer ist. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, um das Risiko zu reduzieren. Gastkommentar von Charles Zerah, …

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Steigende Zinsen schaden Dividendentiteln kaum

In der Vergangenheit brachten steigende Zinsen Aktien mit einer hohen Dividendenrendite eher unter Druck. Deshalb sollten Anleger nun überprüfen, ob der Verkauf von Papieren mit einer hohen Ausschüttung sinnvoll ist. Gastkommentar von Dr. Max Schott, Sand & Schott GmbH in Stuttgart

mehr

Investmentexperte empfiehlt Gold und Staatsanleihen

Aktuell mehren sich die Anzeichen, dass die Kursrallye an der Wall Street zumindest eine Pause macht. Auch bei europäischen Aktien ist die Luft dünner geworden. Von der aktuellen Situation könnten insbesondere Gold und Staatsanleihen profitieren. Gastkommentar von Stephan Albrech, Albrech & …

mehr

Fondsbranche zählt weltweit zu den Boomsektoren

Im vergangenen Jahr ist das weltweit verwaltete Fondsvolumen auf 41,3 Billionen Euro gestiegen. Gegenüber dem Jahr 2004 entspricht dies einem Zuwachs von 250 Prozent. Kaum eine andere Branche expandierte in diesem Zeitraum so stark. Der Rademacher-Kommentar

mehr

Provisionsabgabeverbot: Beschränkung des freien Wettbewerbs

Nach aktueller Rechtsprechung stellt das Provisionsabgabeverbot keine Marktverhaltensregelung dar. Auch der Bundesrat hat sich gegen das Verbot ausgesprochen. Hält die Bundesregierung an ihren Plänen fest, das Verbot im Rahmen der IDD-Umsetzung gesetzlich zu verankern, wird es einer …

mehr

Bancassurance: Neu denken oder besser vergessen?

Damit Banken und Versicherer von einer Kooperation profitieren, sollten einige zentrale Punkte beachtet werden. Besonders wichtig sind hier neben der grundsätzlichen Ausgestaltung der Zusammenarbeit auch die Themen Beratungsprozess und Kompetenztransfer. Gastbeitrag von Max Belger und Diana …

mehr

Deutsches Aktieninstitut mit eindeutigen Forderungen an die Politik

Viele Berliner Bundespolitiker stehen der Anlage in Aktien weiterhin extrem kritisch gegenüber. Dies könnte allerdings ein Fehler sein, da dieses Instrument ein wichtiges Mittel für die Altersvorsorge ist. Dies trifft insbesondere in dem aktuellen Niedrigzinsumfeld zu.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Brasilien bietet ausgezeichnete Reformdynamik

In den vergangenen Jahren war das Image von Brasilien bei Anlegern deutlich angekratzt. Allerdings hat sich in dem bevölkerungsreichsten Land viel bewegt, so dass die Situation neu bewertet werden muss. Gastkommentar von Maarten-Jan Bakkum, NN Investment Partners

mehr

Trump-Politik verunsichert Mexiko-Investoren

Die neue Handelspolitik unter Donald Trump bereitet vielen Anlegern Kopfschmerzen. Eine Schwerpunkt der US-Regierung liegt darauf, Handelsdefizite abzubauen und gegen den Verlust von Arbeitsplätzen zu kämpfen. Aber dies bleibt nicht ohne Folgen.

mehr

Zinsanhebungen bremsen Wachstum in den Schwellenländern nicht

Momentan sind viele Schwellenländer gut positioniert, um von einem Anstieg des weltweiten Wachstums zu profitieren. Dies gilt insbesondere für rohstoffexportierende Staaten. Gastkommentar von Didier Saint-Georges, Carmignac

mehr

Donald „Robin Hood“ Trump, der protektionistische Rächer

Seit Ende des II. Weltkriegs waren die Beziehungen zwischen deutschen Regierungschefs und US-Präsidenten meistens von herzlicher Wärme geprägt. Doch wenn man sich die Bilder des Besuchs von Angela Merkel bei Donald Trump zu Gemüte führt, weiß man, was politische Eiszeit ist. 

mehr
zurück
1 … 154 155 156 157 158 … 205
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/wer-kauft-schon-373492/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.