Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

LV, bAV & Co.: Unkenntnis als Vorsorge-Hemmer

Wer nur noch schwer durchblickt, verdrängt auch leichter. Diese psychologische Erkenntnis gilt besonders für die Altersvorsorge. Nur etwas mehr als die Hälfte aller deutschen Arbeitnehmer ist über seine spätere Versorgung im Alter aus allen drei Säulen, den gesetzlichen, betrieblichen und …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Steigende Kosten und neue Risiken: Wohin steuert die Kfz-Versicherung?

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“

    mehr
  3. PKV unter Druck: Assekurata-Analyse zeigt Ursachen steigender Beiträge

    mehr

Neues Urteil zur Haftung bei der Vermittlung geschlossener Fonds

Derzeit geistert eine Meldung über ein angeblich "bahnbrechendes" Urteil zur Beratungshaftung bei Vermittlung geschlossener Fonds durch die Presse. Demnach sollen Anleger sowohl den Prospektverantwortlichen als auch den Vermittler in Anspruch nehmen können, wenn nicht auf das Risiko einer Haftung …

mehr

Gold: Es bleibt spannend

In den ersten Handelswochen des neuen Jahres ist bei Gold ziemlich viel passiert. Die Schweizer Notenbank und die EZB verhalfen dem gelben Edelmetall zu einem eindrucksvollen Comeback und trieben es zeitweise über die Marke von 1.300 Dollar – den höchsten Stand seit fünf Monaten.

mehr

LVRG: Kampf um Kunden

Am 1. Januar 2015 ist das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) in Kraft getreten und wird in 2015 das Neugeschäft erheblich beeinflussen.

mehr

Gecam: Aktien stark unterschätzt

Zum Jahreswechsel gehört es zur Tradition, dass die großen Bankhäuser ihre Prognosen zur Entwicklung der Kapitalmärkte abgeben. Meistens treffen diese im Nachhinein betrachtet nicht zu. Gastkommentar: Daniel Zindstein, Gecam

mehr

Deutsche Wirtschaftspolitik muss wieder Wirtschaftspolitik betreiben

Glauben Sie, dass die deutsche Politik genug für die deutsche Wirtschaft beziehungsweise deren Standortfaktoren tut? Ich nicht. Ich finde, dass Berlin deutlich nachlegen muss. Wenn nicht jetzt, wann dann?

mehr

Pflegestärkungsgesetz – Herr Gröhe sollte endlich Klartext reden!

Das Anfang 2015 in Kraft getretene erste Pflegestärkungsgesetz und das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf bringen für die Betroffenen manche Verbesserungen mit sich. Doch bei näherem Hinsehen wird klar, dass sie die Finanzierungslücke aus der gesetzlichen …

mehr

Gekippter Mindestkurs des Schweizer Franken: Konsequenzen für Deutschland

Die Maßnahme der Schweizerischen Nationalbank (SNB), die versprochene Koppelung des Franken an den Euro unerwartet aufzuheben, führte zu einer sofortigen Aufwertung des Franken von fast zwanzig Prozent und dürfte die Schweizer Wirtschaft an den Rand einer Rezession bringen. Doch was bedeutet das …

mehr

Schwellenländer: Reformaussichten beleben die Stimmung

In vielen Schwellenländern müssen sich sowohl Staat als auch Unternehmen reformieren, um langfristig Investitionen anzuziehen. Wie sehr die Aussicht auf Wandel die Stimmung der Anleger hebt, ließ sich letztes Jahr bei den Wahlterminen ablesen: Märkte, in denen Reformen auf der politischen …

mehr

Google Compare: Vermittler chancenlos?

Google Compare, ein Preisvergleichsportal für Kfz-Versicherungen, ist am britischen Markt angekommen. Müssen hiesige Makler und Vermittler ob der potenziellen übermächtigen Konkurrenz zittern? Nicht unbedingt. Die Pradetto-Kolumne

mehr

Nur der Umsatz zählt: Vom Ende der Ausreden

Die wirtschaftliche Großwetterlage, der Gesetzgeber, der immer härtere Wettbewerb, die Online-Konkurrenz, etc. – Gründe lassen sich schnell finden, wenn das letzte Jahr nicht so gut lief wie beabsichtigt. Nur: Bringt Sie das wirklich weiter?

mehr

Pflegestärkungsgesetz: Wird private Vorsorge überflüssig?

Mit dem neuen Pflegestärkungsgesetz sollen Verbesserungen bei den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung erreicht werden. Werden private Pflegezusatzversicherungen durch diese Maßnahme obsolet? Gastbeitrag von Elke Scholz-Krause, ESK Cityfinanz GmbH

mehr

Ohne Führung keine Kraft – Wie Sie Ihr Vertriebsteam an die Spitze bringen

Viele Führungskräfte im Vertrieb sehen sich am liebsten in der Trainerrolle. Da wird an der Seitenlinie gezetert, wenn die Abschlusszahlen zu niedrig sind. Doch das reicht nicht. Um Ihre Mannschaft zum Sieg zu führen, müssen Sie aktiv eingreifen und mit ihr trainieren. Die Limbeck-Kolumne

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Finanzielle Repression geht weiter

Kolumne: Hans-Jörg Naumer, Allianz Global Investors Trotz der sich abzeichnenden langsamen Kehrtwende der US-Zentralbank gilt das Paradigma der „Finanziellen Repression“ weiterhin...

mehr

Droht die „Nahles-Betriebsrente“ ?

Bei einer Reform der Betriebsrente sollten die Chancen einer dringend notwendigen Weiterentwicklung genutzt werden. Eine Katastrophe wäre die Umsetzung der jetzigen Vorlage für Versicherer, die mit der Direktversicherung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) noch einen der wenigen …

mehr

Honorarberatung: Unnötiges Berufsbild

Martin Klein, Geschäftsführer des Votum-Verbandes, kritisiert die Umsetzung der Förderung der Honorarberatung durch die Bundesregierung.

mehr

Immobilienpreisexplosion als Wirtschaftsbremse

Die hohen Immobilienpreise in den Großstädten sind schon lange in der Diskussion. Bisher wurde dieser Umstand jedoch weitestgehend aus Mieter- und Käufersicht beleuchtet. Dass mittlerweile in einigen Regionen die Immobilienpreise Dimensionen erreicht haben, die auch die lokale Wirtschaft vor …

mehr
zurück
1 … 177 178 179 180 181 … 206
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/altersvorsorge-transparenz-2-232786/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.