Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Politische Börsen – sprechen wir also über die Krim

Vor dem Hintergrund des militärischen Eingriffs Russlands auf der Krim stellen sich Anleger die Frage, ob und in welchem Umfang langfristige Auswirkungen der politischen Ereignisse auf die Kapitalmärkte zu erwarten sind. Kolumne von Constanze Hintze, Svea Kuschel + Kolleginnen

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Steigende Kosten und neue Risiken: Wohin steuert die Kfz-Versicherung?

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“

    mehr
  3. PKV unter Druck: Assekurata-Analyse zeigt Ursachen steigender Beiträge

    mehr

Die Mischung macht’s: Ein Plädoyer für Multi-Asset-Fonds

Mischfonds sind ein alter Hut, sagen viele. Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Richtig ist, dass Anleger mit der klassischen 60/40-Aktien-Renten-Kombination unter den aktuellen Marktbedingungen wahrscheinlich scheitern würden. Gastbeitrag von Alexander Lehmann, Invesco

mehr

„Grauer Kapitalmarkt ist der Normalfall“

Das ist schon mehr als erstaunlich, was die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) da in ihrem aktuellen "Bafin-Journal" zum Thema "Grauer Kapitalmarkt" verbreitet. Die Löwer-Kolumne

mehr

Kolumne: Mikro statt Makro in Europa

Was macht einen Aktienmarkt mittelfristig attraktiv? Nicht zuletzt die Situation, dass viele Anleger ihn aktuell kritisch betrachten. Kolumne: Philipp von Königsmarck, Fidelity Woldwide Investment

mehr

Diversifikationsstrategie: Sachwerte sind elementarer Bestandteil

Im Rahmen einer Diversifikationsstrategie gehören Sachwertanlagen als Beimischung ins Depot vermögender Privatkunden. Denn was institutionelle Investoren als Strategie für sich nutzen, gilt gleichermaßen für private Investoren. Die Brenneisen-Kolumne

mehr

Große Koalition droht Lösung des „Jahrhundertproblems“ Pflege zu verspielen

Die Absicherung des massiv gestiegenen Risikos zum Pflege- oder Demenzfall zu werden ist für Politik und Versicherungswirtschaft zu einer der größten Herausforderungen geworden. Die Große Koalition droht die Gelegenheit für einen nachhaltigen Wandel vorbeiziehen zu lassen. Gastbeitrag von …

mehr

Rentenreform: Die Unbelehrbaren in Berlin

Deutschland hat nach der Definition der Vereinten Nationen den Status eines "Super Agers" erreicht. Trotzdem zeigt sich die Bundesregierung bei ihrer Rentenpolitik uneinsichtig. Mobilisierungs-Vorschläge für ältere Arbeitnehmer könnten Fehler korrigieren. Kolumne von Prof. Dieter Weirich, …

mehr

Ski heil!

Kolumne von Achim Küssner, Schroders Wer wie ich aus einer Region im deutschen Mittelgebirge kommt, steht seit jüngster Kindheit auf Skiern. Früher ging es mit Lederschuhen, Markerbindung und 2,10 langen Holzbrettern die Piste hinunter. Heute sieht die Skiwelt ganz anders aus – viele …

mehr

MFS: Noch immer viel Stress im System

Marktausblick von Robert Spector, MFS Jeden Monat, wenn wir diesen Überblick verfassen, betrachten wir die für uns aussagekräftigsten Charts zu Konjunktur, Inflation und den Märkten. Ab und zu ist eine Grafik dabei, die uns verblüfft.

mehr

Die Mietpreisbremse kommt – Droht der „Kuba-Effekt“ am Mietmarkt?

Die Bundesregierung "bastelt" momentan an der Mietpreisbremse. Bereits die Ausführungen im Koalitionsvertrag geben für viele Experten Anlass zur Sorge. Doch die Groko braucht jetzt schnelle Erfolge. Die Kiefer-Kolumne

mehr

Haftungsrisiken in der Begleitmusik

Allzu häufig verlassen sich Vermittler im Kapitalanlagevertrieb blind auf externe Gutachten und scheinbare Nachweise. Dabei liefert gerade die Begleitmusik zum Verkaufsprospekt zuweilen die Gründe, vorsichtig zu sein. Gastbeitrag von VSH-Experte Ralf Werner Barth und Rechtsanwalt Dr. Johannes …

mehr

Smartphone ist des Büros Tod – von wegen!

Die IT-Revolution hat unser Leben umgekrempelt. In einer immer dynamischeren Welt proklamieren viele Stimmen, dass die Orte des Arbeitens – sprich das Büro - zunehmend obsolet werden. Doch was hat sich in den letzten 25 Jahren in der Büronutzung wirklich geändert? Die Beyerle-Kolumne

mehr

Aktienjahr 2014 – Das Jahr der drei Grausamkeiten?

Kolumne von Robert Halver, Baader Bank Das unsichere Hin und Her der Aktienmärkte in diesem Jahr ist Grund genug zu fragen, ob die Systemrisiken 2014 wieder aus ihren dunklen Ecken kommen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Nachhaltiges Investment: Anlage mit Sinn

Mit einem Anstieg von knapp 1,5 Milliarden Euro auf mehr als 30 Milliarden Euro in über 280 Fonds hat das nachhaltige Investment in Deutschland innerhalb der letzten 13 Jahre einen beinahe spektakulären Boom erfahren. Gemessen an dem Gesamtvolumen machen nachhaltige Investitionen jedoch noch …

mehr

Guter Rat kann teuer werden

Was als Tipp eigentlich nur gut gemeint war, kann für Vermittler oder Finanzberater zur bösen Haftungsfalle werden. Dabei genügt es, sich als Tippgeber an einige Grundsätze zu halten. Manchmal aber sind die Grenzen zum Unerlaubten nur ganz fein. Gastbeitrag von VSH-Experte Ralf Werner Barth …

mehr

Immobilienübertragungen an Kinder: Geben mit warmer Hand und kühlem Kopf

Es gibt mehrere gute Gründe, Immobilien noch zu Lebzeiten an die Kinder zu verschenken. Wer mit einer solchen Übertragung liebäugelt, sollte dennoch nicht überstürzt und unüberlegt handeln. Gastbeitrag von Dr. Anton Steiner, Deutsches Forum für Erbrecht e.V.

mehr

Zusätzlicher Vertriebsweg für Berater: Empfehlungsmarketing im Web 3.0

Immer mehr kundenorientierte Finanzdienstleistungs-Unternehmen machen Empfehlungsmarketing im Web 3.0. – und sie haben Recht: Kunden heute setzen nämlich verstärkt auf den Rat von Freunden und auf die Meinungen ihrer sozialen Netzwerke. Gastbeitrag von Andreas Buhr, Speaker, Trainer und …

mehr
zurück
1 … 184 185 186 187 188 … 206
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/aktienmarkt-politische-boersen-173287/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.