Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Neues Denken braucht das Land: Der Fondsvertrieb in Deutschland

Wer schon immer mal alte Zöpfe in der Fondsindustrie abschneiden wollte, kann für dieses Vorhaben wohl keinen besseren Zeitpunkt finden als den augenblicklichen. Ein neues Nachdenken über den Vertrieb von Investmentfonds tut dringend Not – und das aus mehreren Gründen. Gastbeitrag von …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Steigende Kosten und neue Risiken: Wohin steuert die Kfz-Versicherung?

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“

    mehr
  3. PKV unter Druck: Assekurata-Analyse zeigt Ursachen steigender Beiträge

    mehr

Fünf Schritte, um Ihre Ziele sicher zu erreichen

Der Vertrieb lebt von Zielen, ob in der Metallindustrie, im Einzelhandel oder in der Finanzdienstleistung. Ziele sind das, woran wir uns messen lassen und an dem wir andere messen. Die Limbeck-Kolumne

mehr

Prospekthaftung und Knackpunkte in der Plausibilitätsprüfung

In unserer täglichen Praxis stellen wir fest, dass ein sehr wichtiger Punkt in der Bewertung beziehungsweise Prüfung eines Produktes die Prospekthaftung darstellt. Hier merkt man sehr schnell, wie die Zeit vergeht. Die Brenneisen-Kolumne

mehr

Wegfall der bKV-Freigrenze: Endlich Klarheit!

Gefährdet der Wegfall der Freigrenze von 44 Euro die Zukunft der betrieblichen Krankenversicherung (bKV)? Experte Oliver Pering glaubt dies nicht - im Gegenteil: "Endlich herrscht Klarheit!", meint der Geschäftsführer der DSGbkV. Im folgenden Gastbeitrag erklärt er, warum die Entscheidung …

mehr

Fünf Tipps: Wie holen Sie mehr relevante Besucher auf Ihre Website?

Manche Kollegen glauben immer noch viel hilft viel. Dies gilt insbesondere für Internetaktivitäten, wo viele Besucher beziehungsweise viele Seitenaufrufe angestrebt werden. Tatsächlich kommt es aber weniger auf die Quantität als auf die Qualität der Besucher an. Die Pradetto-Kolumne

mehr

Kunden-Kommunikation: Reden Sie Klartext

Wer imponiert Ihnen selbst stärker: Die wachsweichen Typen, die Ihnen in allem nach dem Mund reden - oder Gesprächspartner, die auch mal eine unangenehme Wahrheit aussprechen? Zu wem haben Sie mehr Vertrauen? Die Rankel-Kolumne

mehr

Finanzberatung: Was bringt die Zukunft?

Wagt man einen Blick in die Zukunft, so wird deutlich, dass der Bedarf an unabhängiger Finanzberatung ungebrochen ist. Die Anforderungen an die Berater sind allerdings in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Gastbeitrag von Franz-Josef Rosemeyer, A.S.I. Wirtschaftsberatung

mehr

Schwarz-roter Harmonieterror gefährdet Alterssicherung

Sowohl CDU als auch SPD kommen bei der älteren Generation auf ein überdurchschnittliches Wahlergebnis. Die von Harmonie bestimmte Klientelpolitik gefährdet jedoch die notwenigen Reformen in der Altersvorsorge. Kolumne von Prof. Dieter Weirich, Deutsches Institut für Altersvorsorge

mehr

Steuerhinterziehung und Selbstanzeige: Bundesfinanzhof beweist Augenmaß

Nicht nur der Versuch von SPD-Fraktion und Bündnis 90/Die Grünen die strafrechtliche Verfolgungsverjährung bei Steuerhinterziehung heraufzusetzen scheiterte, auch der Bundesfinanzhof beweist in einem aktuellen Urteil Augenmaß. Gastbeitrag von Prof. Dr. Thomas Zacher, Rechtsanwälte Zacher …

mehr

Die Naumer-Kolumne: „Smart Risk“

Unser jüngstes Investment Forum, das die Chief Investment Officer und Anlagestrategen des ganzen Erdballs zu einer Marathon-Tagung zusammenbrachte, ist zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen...

mehr

Immobilie als Altersvorsorge statt „Sorge im Alter“

Der Erwerb einer Immobilie für die Altersvorsorge ist nach wie vor bei vielen Deutschen hoch im Kurs. Der Interessent sollte allerdings alle Lebensphasen in seine Kaufentscheidung mit einbeziehen, damit das traute Eigenheim nicht zum Klotz am Bein wird. Gastbeitrag von Marcus Rex, BS Baugeld …

mehr

US-Haushaltsstreit: Einigung wahrscheinlich

Das Ringen um den US-amerikanischen Staatshaushalt und die Schuldenobergrenze hält die Welt in Atem. Die Fronten zwischen den Vertretern der Republikaner und der Demokraten scheinen verhärtet. Kommentar: Asoka Wöhrmann, Deutsche Asset & Wealth Management

mehr

Angehörigenverträge: Steuerpotenziale richtig nutzen

Verträge unter Verwandten bieten viele Steuersparpotenziale. Doch Vertragspartner müssen mit kritischen Nachfragen der Finanzbeamten rechnen. Worauf der Familienclan bei Darlehens- und Mietverträgen achten sollte. Gastbeitrag von Thomas Nöthen, Kanzlei DHPG

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Wenn schon Anleiheinvestitionen, dann richtig

Es ist das klassische Dilemma. Eine gute Nachricht für Wirtschaft und Politik – und vor allem für die Menschen –, sorgt für Kopfzerbrechen bei Anleiheinvestoren. Gastbeitrag von Alexander Lehmann, Invesco

mehr

Recruiting 3.0 in der Finanzbranche

Menschen, die für ihre Aufgabe brennen. Die kundenorientiert beraten. Die ihre Kunden langfristig begleiten möchten. Solche Vertriebsmitarbeiter, Berater und Partner brauchen Finanzunternehmen. Doch die Finanzdienstleistungs-Branche hat es zunehmend schwer, sie zu finden. Gastbeitrag von …

mehr

Falsche Politik: Schluss mit der Benachteiligung des Immobilieneigentums!

Im Wahlkampfjahr scheint die Politik die Immobilienbesitzer als eierlegende Wollmilchsau entdeckt zu haben: Sie dienen als leistungsfähige Einnahmenquelle, als Melkkuh für die Zukunft und halten zudem noch als Feindbild für den zunehmenden Wohnungsmangel in Großstädten her. Kolumnist …

mehr

Die neue „Vertriebswelt“ nach Umsetzung der AIFM-Richtlinie

Das Jahr 2013 brachte eine Menge an Herausforderungen, denen sich Berater und Vermittler stellen mussten. So war die Einführung des Paragrafen 34 f Gewerbeordnung (GewO) zu meistern und die Umsetzung der AIFM-Richtlinie am 22. Juli 2013 warf etliche Fragen auf. Die Brenneisen-Kolumne

mehr
zurück
1 … 187 188 189 190 191 … 206
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/anleger-4-151617/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.