Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Zurück auf der Landkarte: B-Städte

Die Beyerle-Kolumne: Die Preise für Wohn-, Büro- und Einzelhandelsimmobilien steigen derzeit deutlich – vor allem in den guten Lagen sogenannter A-Städte. Traditionell konzentrieren sich viele institutionelle Investoren wie offene Immobilienfonds auf wenige deutsche Metropolen. Nun sind …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Steigende Kosten und neue Risiken: Wohin steuert die Kfz-Versicherung?

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“

    mehr
  3. PKV unter Druck: Assekurata-Analyse zeigt Ursachen steigender Beiträge

    mehr

„Schnelle Abfolgen von Krise und Boom“

Die Staatsschulden der Industrienationen der Welt belasten die künftige Entwicklung der Weltwirtschaft. Volatile Kapitalmärkte könnten die Folge sein - mit schnellen Abfolgen von Krise und Boom.

mehr

Finanzierung: „Nicht an der Basis rütteln“

Die Europäische Kommission hat Kündigungsbeschränkungen für festverzinsliche Hypothekendarlehen nicht untersagt. Das ist gut so, denn diese Darlehen sind die Basis für die Stabilität des deutschen Immobilienmarkts. Gastkommentar von Jürgen F. Kelber, Conwert

mehr

Neulich in Amerika

Die Halver-Kolumne: Wie viele Jahre vorher habe ich auch in diesem Sommer meine Freunde in den Vereinigten Staaten von Amerika mit Freude besucht. Jedoch war in diesem Jahr etwas anders.

mehr

VGF-Statistik: Ernüchterung trotz Wachstum

Um immerhin 30 Prozent ist das Platzierungsvolumen der geschlossenen Fonds, das der Anbieterverband VGF bei seinen 45 Mitgliedern erhoben hat, im zweiten Quartal 2011 gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres gestiegen. Dennoch ist der kräftige Aufschwung der deutschen Wirtschaft seit …

mehr

„Erwarten Preisniveaus von 7.500 Dollar“

Die Staatschuldenkrise in Europa und den USA treibt den Goldkurs auf neue Rekordstände. Beim Hamburger Edelmetallfonds-Anbieter Solit Kapital glaubt man, dass das Ende der Rally noch lange nicht in Sicht ist.

mehr

Warum enden Märchen immer mit der Hochzeit?

Die Halver-Kolumne: Unsere Beziehung zu Griechenland liegt längst in Trümmern. Kann es dennoch zu einem Happy End für den märchenhaften Bund der europäischen Währungsunion kommen?

mehr

Regulierung allein reicht nicht aus

Nach der Lehman-Pleite und dem Madoff-Betrugsskandal musste etwas aufgeräumt werden in der Finanzwelt. Die Behörden in Europa reagierten zu Recht, doch nun ist Augenmaß gefragt.

mehr

US-Downgrade bringt Politik in Verlegenheit

Die Ratingagentur S&P hat die Kreditwürdigkeit der USA von AAA auf AA+ gesenkt. Die größte Volkswirtschaft der Welt hat nun dasselbe Rating wie Belgien und Neuseeland. Was bedeutet der erstmalige Verlust des Top-Bonitäts-Ratings?

mehr

Zweitmarkt-Pionier Beneke kontert DZAG

Die Regulierung des Zweitmarkts für geschlossene Fonds scheidet die Geister. Nachdem DZAG-Vorstand Björn Meschkat sich gegen die Forderungen des Branchenverbands VGF ausgesprochen hat, nimmt nun ein Akteur der ersten Stunde Stellung. Gastkommentar: Wilfried Beneke, Beneke Zweitmarkt

mehr

Euro-Rettung: Viel Taktieren – wenig Politik

Erst sollen die Ratingagenturen durch zu laxe Bewertungen die Finanzkrise eingebrockt haben und nun beziehen sie Prügel weil sie Portugal herabstufen - das riecht nach Opportunismus und nicht nach geradliniger Politik, die mit einheitlicher Elle misst. Gastkommentar: Anthony Gillham, SIG

mehr

Zinshausmarkt: Preisanstieg dämpft Nachfrage nicht

Mehrfamilienhäuser stehen derzeit bei Kapitalanlegern hoch im Kurs. Die Nachfrage nach Zinshäuser hat die Preise an vielen Standorten deutlich in die Höhe getrieben, was das Interesse der Investoren allerdings nicht bremst. Gastkommentar: Jürgen Michael Schick, Immobilienverband Deutschland …

mehr

Wie sage ich es meinen Wählern?

Die Halver-Kolumne „Alles wird gut“ ist lange Zeit das Motto der euroländischen Politik in punkto Griechenland gewesen. Nun stehen neue Hilfen für die Hellenen an – und eine Frage: Wie sage ich es meinen Wählern?

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Von Königsmarck: Konsum-Revolution im Depot

Der Konsum in China wird zu einer der spannendsten Investmentstorys der Zukunft. Eine Konsum-Revolution hat begonnen, wie sie die Welt zuvor noch nie gesehen hat. Machen Sie Ihre Kunden darauf aufmerksam!

mehr

Ansparfonds: Die Zielgruppe ist nicht das Problem

Die Löwer-Kolumne Derzeit gewinnen geschlossene Fonds an Bedeutung, bei denen die Einzahlung der Zeichnungssumme in monatlichen Raten erfolgen kann. Nicht wenige Beobachter und Akteure sehen solche Konzepte grundsätzlich kritisch. Doch die Diskussion, die jüngst auch auf dem Mallorca-Forum …

mehr

Euro-Krisenpolitik oder das Prinzip des Durchwurstelns

Die Halver-Kolumne Politiker brauchen vielfach ein dickes Fell, da sie sich mit unpopulären Entscheidungen im Zweifelsfall den Unmut der Wähler zuziehen. Die Amerikaner sagen aber „If you can’t stand the heat, stay out of the kitchen“. Niemand ist also gezwungen, Politiker zu werden.

mehr

Chinesische Konsumrevolution

Billiger Produktionsschuppen für Auftraggeber aus den Industrienationen war das Land gestern, vom Binnenkonsum angeschobenes Wirtschaftswachstum gibt es heute. China ist auf dem Weg, die größte Volkswirtschaft auf dem Globus zu werden.

mehr
zurück
1 … 198 199 200 201 202 … 206
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/wieder-auf-der-landkarte-nachholbedarf-in-b-staedten-59242/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.