Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Die alte Debatte „aktiv versus passiv“ ist passé – das sind die Gründe

Da Anleger die Gefahren der Marktkonzentration begreifen und sich zunehmend spezialisierten Anlageinstrumenten und Privatmärkten zuwenden, ist es an der Zeit, dass wir anerkennen, dass es bei aktivem Anlagemanagement um weit mehr geht als um die Auswahl von Aktien.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden

    mehr
  2. Morgen & Morgen-Rating PKV: Hohe Sicherheit trotz steigender Leistungsausgaben

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Denny Fish, Janus Henderson Investors: „KI wird jeden Aspekt der Weltwirtschaft verändern“

    mehr
Anzeige

Branchentreffen der Finanz- und Versicherungsbranche lädt ein

Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit fachlichen Inhalten und Infotainment sowie viel Raum für Networking und eine bunte Messelandschaft. Dies sind die Erfolgsfaktoren der Leitmesse DKM. Diese lädt Sie am Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. Oktober 2025 ein – und das bereits zum 28. Mal.

mehr
Goldbarren

Fed könnte Gold beflügeln

Der Goldhändler Ophirum sieht bei einem Zinssenkungszyklus der amerikanischen Notenbank gut Chancen für einen weiteren Anstieg des Goldpreises.

mehr

BRSG II: AfW sieht große Chancen für bAV – warnt aber vor Bürokratie für KMU

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz II könnte der betrieblichen Altersversorgung neuen Schub geben. Der AfW unterstützt die Reformpläne und mahnt praxistaugliche Lösungen für kleine Unternehmen an.

mehr

BVK kritisiert Rentenpaket als unzureichend und mutlos

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) zeigt sich enttäuscht über das neue Rentenpaket der Bundesregierung. Statt Reformen zur langfristigen Stabilisierung sieht der Verband vor allem teure Beruhigungspolitik – zulasten kommender Generationen

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr
Moritz Schumann, stellvertretender Geschäftsführer des GDV.

Versicherer zum Betriebsrentenstärkungsgesetz: Reform mit Potenzial, aber Luft nach oben

Die Bundesregierung will die betriebliche Altersversorgung vor allem für Geringverdiener und in kleineren Betrieben ausbauen. Die Versicherungswirtschaft fordert mehr Mut bei Opting-Out-Regelungen und Kapitalanlage.

mehr
Geld und Stethoskop

Privatversicherer unter Kostendruck: Verband erwartet erneute Beitragsanpassungen

Holger Eich, Chef-Mathematiker des PKV-Verbands, sieht die privaten Krankenversicherer weiter unter finanziellem Druck. Mit spürbaren Folgen für die Beitragsentwicklung im kommenden Jahr.

mehr

Machtkampf um den Fed-Vorsitz: Ist die Unabhängigkeit der Zentralbank in Gefahr?

Die Unabhängigkeit der Zentralbanken ist von zentraler Bedeutung für stabile Inflationserwartungen und langfristige Preisstabilität. In den USA übt US-Präsident Donald Trump zunehmenden Druck auf die Federal Reserve (Fed) und ihren Vorsitzenden Jerome Powell aus und droht Powell mit dem …

mehr
Rote Ampel, Grüne Ampel, Radfahrer, Recht, Verkehrsrecht, Rechtschutz, R+V

Punkte in Flensburg und Führerscheinentzug – auch für Radfahrer

Rote Ampel überfahren, Zebrastreifen missachtet oder betrunken auf dem Rad: Wer sich auf zwei Rädern danebenbenimmt, riskiert Punkte, Bußgelder und sogar den Führerschein. Besonders Fahranfänger in der Probezeit sollten aufpassen, warnt die R+V-Versicherung.

mehr
Mann mit Rückenschmerzen, Sitzen, Gesundheit, Ergo, DKV, Gesundheitsreport

DKV-Gesundheitsreport 2025: Deutschland sitzt sich krank

Bewegungsmangel, Stress, schlechte Ernährung: Der neue DKV-Report 2025 liefert alarmierende Zahlen zum Gesundheitsverhalten der Deutschen. Die Sitzzeiten erreichen ein neues Rekordniveau – und das Idealbild vom „rundum gesunden Leben“ bleibt für 98 Prozent der Befragten unerreicht.

mehr

Von Hausrat bis Altersvorsorge: Welche Versicherungen die Deutschen online abschließen

Ob Reiserücktritt, Tier oder Fahrrad: Bei unkomplizierten Policen steigt die Bereitschaft zum Online-Abschluss deutlich, wie eine Bitkom-Umfrage zeigt. Komplexere Produkte bleiben hingegen Beratungssache.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Einbruch bei Nacht, Einbrecher vor einer Glastür, Hausratversicherung, Versicherung

Einbruchschutz: So sichern Sie Ihr Zuhause effektiv

Täglich kommt es in Deutschland zu über 200 Wohnungseinbrüchen – doch viele scheitern an einfacher Sicherheitstechnik. Warum schon kleine Maßnahmen große Wirkung zeigen können und worauf Sie achten sollten.

mehr
Der Sozialstaat ist unter Druck.

Sozialstaat unter Druck: Wirtschaft warnt vor Kollaps, Experten fordern strukturelle Kehrtwende

Die Warnungen mehren sich: Deutschlands Sozialsystem stehe am Rande eines Kipppunktes, der ohne tiefgreifende Reformen kaum noch aufzuhalten sei. Im aktuellen Newsletter des PKV-Verbands kommen Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler zu Wort. Und die zeichnen ein düsteres Bild.

mehr
Olaf Engemann, Vertriebsvorstand SDK, Vorstand Stuttgarter
EXKLUSIV

Interview mit Olaf Engemann: „Wir glauben an die Kraft der Vielfalt im Vertrieb“

Die SDK blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, besonders im Maklervertrieb. Im Gespräch mit Cash. erklärt der Vertriebs- und Marketing-Vorstand Olaf Engemann, warum Vollversicherung und bKV die Wachstumsfelder sind, wie die SDK ihren Vertrieb breiter aufstellt und welche Chancen die …

mehr
Trauriger Mann schaut skeptisch, misstrauisch auf seine Ersparnisse

Studie: Vertrauensdefizite gegenüber Insurtechs und Versicheren

Vertrauenskrise bei Insurtechs und Finanzberatern: Viele Deutsche misstrauen digitalen Anbietern und innovativen Finanzdienstleistern. Das hat auch Folgen für die private Altersvorsorge.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 6 … 205
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/die-alte-debatte-aktiv-versus-passiv-ist-passe-das-sind-die-gruende-701512/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.