
Davor Horvat: „Provisionsverbot zöge eine ganze Reihe an Kollateralschäden nach sich“
Welche Maßnahmen laut Davor Horvat, Vorstand der Honorarfinanz AG, effektiver wären als ein Provisionsverbot.
mehr
Welche Maßnahmen laut Davor Horvat, Vorstand der Honorarfinanz AG, effektiver wären als ein Provisionsverbot.
mehr
Die Honorarfinanz AG aus Karlsruhe bleibt auf Wachstumskurs und blickt optmistisch in die Zukunft. Das liegt auch an der aktuellen Diskussion über ein mögliches Provisionsverbot.
mehr
Im anglo-amerikanischen Raum arbeiten Finanzberater hocheffizient und erfolgreich mit so genannten “Tamps”. Deren Einsatz ist dort ganz normal, hierzulande fast völlig unbekannt. Was steckt dahinter? Gastbeitrag von Davor Horvat, Honorarfinanz
mehr
Noch immer scheuen Finanzberater in Deutschland die Beratung gegen Honorar. Das größte Hemmnis ist der Zweifel, ob Honorarberatung wirtschaftlich zum Erfolgsmodell werden kann. Der Blick nach England sollte jedoch Mut machen, dort ließe sich manches kopieren. Gastbeitrag von Davor Horvat, …
mehr
Einst waren es strikt getrennte, fast verfeindete Lager: Honorar- und Provisionsberater. Inzwischen gewinnen „Hybridmodelle“ an Bedeutung, bei denen Vermittler alternativ zur Provisions- auch Honorarberatung sowie Serviceleistungen gegen Extra-Gebühren anbieten. Was dabei zu beachten ist.
mehr
Die Karlsruher Honorarfinanz AG will nach den im Jahr 2024 umgesetzten Geschäftserweiterungen auch in diesem Jahr weiter expandieren. Den Kern bildet dabei die im vergangenen Dezember von der Finanzaufsicht BaFin zugelassene Finanzportfolioverwaltung.
mehr
Die Karlsruher Honorarfinanz AG, eines von 19 in Deutschland nach WpIG zugelassenen Instituten für unabhängige Honoraranlageberatung, hat von der Finanzaufsicht Bafin die Zulassung für die Finanzportfolioverwaltung erhalten.
mehr
Die Honorarfinanz AG, eines von 18 in Deutschland zugelassenen Instituten für unabhängige Honoraranlageberatung, übernimmt den auf die honorarbasierte Finanzberatung spezialisierten Servicedienstleister Confee AG. Die Hintergründe.
mehr
Neue gesetzliche Regelungen könnten der honorarbasierten Finanzberatung einen Schub geben, genauso wie die anhaltende Coronakrise. Entwächst die Honorarberatung der Nische?
mehr
Beim Honorar-Anlageberater Honorarfinanz sind die Kundendepots in den vergangenen zwölf Monaten je nach Risikobereitschaft zwischen acht Prozent bei konservativer Ausrichtung und bis zu 22 Prozent bei Portfolios mit höherem Aktienanteil gewachsen. Dies teilte das Unternehmen in einer …
mehr
Die Vor- und Nachteile der Honorarberatung waren das dominierende Thema auf dem eintägigen Kongress "Der neue Finanzberater" im hessischen Hanau, der sich an unabhängige Berater und Vermittler von Finanz- und Versicherungsprodukten richtet.
mehr
Das Karlsruher Honoraranlageberatungs-Institut Honorarfinanz AG plant bundesweit den Ausbau weiterer Honorar-Anlageberater. Zu diesem Zweck startet das Unternehmen nun ein Informationsportal für Investmentberater aus der Bankenwelt und Finanzberater.
mehr
Wie der Karlsruher Finanzdienstleister Honorarfinanz mitteilt, will er seine Präsenz weiter ausbauen. Nach der kürzlich erfolgten Eröffnung von drei weiteren Standorten in Saarbrücken, Mannheim und Ulm suche das Unternehmen neue Partner in ganz Deutschland.
mehr
Die Regulierung schreitet voran. Angesichts dessen sollten Finanzberater ihr Geschäftsmodell heute schon zukunftssicher gestalten, empfiehlt Davor Horvat, Gründer und Vorstand des Karlsruher Finanzdienstleisters Honorarfinanz AG. Die Honorarberatung sei dabei keine Alternative, sondern die …
mehr
Davor Horvat ist Gründer und Vorstand des Karlsruher Finanzdienstleisters Honorarfinanz AG. Mit Cash. hat er über seine Entscheidung gegen die Provisionsvergütung und die Vorteile der Spezialisierung auf eine Zielgruppe gesprochen.
mehr
Im deutschen Markt hat sich die Honorarberatung noch nicht etablieren können. Ihre Befürworter glauben jedoch weiterhin an die Alternative zum Provisionssystem. Cash. hat mit Beratern und Branchenkennern über den Status quo und die Zukunft der Beratungsvergütung gesprochen.
mehr