Die HSC Hanseatische Sachwert Concept GmbH, Hamburg, emittiert gemeinsam mit der Dresdner Bank AG ein Zertifikat, das Anlegern den Zugang zum Lebensversicherungs-Zweitmarkt ermöglicht. Das HSC Optivita Europe LV Index-Zertifikat investiert in einen laufenden Index, der die Wertentwicklung eines diversifizierten und aktiv gemanagten Portfolios von deutschen und britischen Lebensversicherungspolicen abbildet.
Das Papier ist nicht börsennotiert und kann zwischen dem 13. Dezember 2006 und dem 30. März 2007 gezeichnet werden. Eine zweite Zeichnungsfrist ist für den Zeitraum 2. April bis 20. Juli 2007 geplant. In einem eigens geschaffenen Portfolio werden die Policen entweder bis zur Fälligkeit gehalten oder aktiv am Markt gehandelt. Das HSC-Konzept sieht vor, innerhalb des Portfolios erwirtschaftete Erträge zu reinvestieren, um den Portfoliowert zu steigern. Die Fälligkeit des Zertifikats ist auf den 31. Dezember 2017 festgesetzt.
0 Kommentare
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrUnternehmensanleihen aus Schwellenländern trotzen Corona-Pandemie mehrKeine Trendumkehr an den Märkten mehrRobo-Advisor Echtgeld-Test Januar 2021: Trio enteilt den Verfolgern mehrDatenstrategie der Bundesregierung bietet riesiges Potenzial für Immobilienwirtschaft mehrCapital Bay sammelt 550 Millionen Euro für zwei Immobilienfonds ein
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrSparfleiß und Kursgewinne – Geldvermögen in Krise auf Rekordhoch mehr1Swiss Life: Neukundengewinnung erstmals wieder auf dem Stand von 2010 mehr9FG-Finanz-Chef Gerhard Ziegler verstorben mehr„Es ist besser Zahlen nachzurechnen, als Behauptungen unreflektiert zu wiederholen“ mehrGKV, PKV und Arbeitgeber kritisieren Vorschlag zum erweiterten Kinderkrankengeld
Weitere Artikel
zurück
weiter