Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
AfW Hauptstadtgipfel: Generationenkapital gescheitert, Mini-Reform im Herbst
Artikel lesen
Votum lobt Klingbeil-Initiative zu Europa – und fordert Ende des Trilogs zur RIS
Artikel lesen
EXKLUSIV
Digitalisierung im Finanzvertrieb: Künstliche Intelligenz – oder doch natürliche?
Artikel lesen
EXKLUSIV
Zollstreit: Außenwirtschaftlicher Sturm wird China bis ins Mark treffen
Artikel lesen
EXKLUSIV
EXTRA Elementarversicherung Roundtable: „Es braucht massive Investitionen in Prävention“
Artikel lesen
  • AfW Hauptstadtgipfel: Generationenkapital gescheitert, Mini-Reform im Herbst
    Artikel lesen
  • Votum lobt Klingbeil-Initiative zu Europa – und fordert Ende des Trilogs zur RIS
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Digitalisierung im Finanzvertrieb: Künstliche Intelligenz – oder doch natürliche?
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Zollstreit: Außenwirtschaftlicher Sturm wird China bis ins Mark treffen
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    EXTRA Elementarversicherung Roundtable: „Es braucht massive Investitionen in Prävention“
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. AfW Hauptstadtgipfel: Generationenkapital gescheitert, Mini-Reform im Herbst
    mehr
  2. Baugenehmigungen legen bis Mai leicht zu – wegen Einfamilienhäusern
    mehr
  3. Votum lobt Klingbeil-Initiative zu Europa – und fordert Ende des Trilogs zur RIS
    mehr
  4. Comeback der US-Aktien: Ist die Europa-Euphorie schon wieder vorbei?
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Neues Allzeithoch für Bitcoin – das Angebot wird immer knapper
    mehr
  2. Telefunken Invest bringt Sachwertanlagen-Police
    mehr
  3. BVK mahnt Kaufland-Tochter wegen Online-Verkauf von Zusatzversicherungen ab
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
Gender Pension Gap bleibt groß: Männer erhalten 52 % mehr Rente als Frauen

Männer erhalten in Deutschland im Schnitt 52 Prozent mehr gesetzliche Rente als Frauen. In Westdeutschland beträgt der Unterschied sogar 66 Prozent. Eine neue Studie von GDV und Prognos zeigt, warum sie besteht und was sich ändern muss.

mehr
Boomer-Soli, Comic, Wohlhabende geben Geld an Bedürftige
DIW-Vorschlag zu mehr Rentengerechtigkeit

Die Rentenkasse ächzt unter dem Druck des demografischen Wandels und die Babyboomer gehen jetzt in Rente. Nun bringt das DIW mit dem „Boomer-Soli“ eine Sonderabgabe auf hohe Alterseinkünfte ins Spiel.

mehr
EXKLUSIV
„Boomer-Soli“ – Solidarität oder Raubrittertum?

Der „Boomer-Soli“ soll das Rentensystem stabilisieren, durch eine Sonderabgabe auf hohe Alterseinkünfte. Ist das solidarischer Ausgleich oder schlicht nur ungerecht? Warum es mehr braucht als einen Griff in die Taschen der Ruheständler. Ein Kommentar von Jörg Droste.

mehr
Holm Diez, HDI
HDI Leben modernisiert BU-Tarif Ego Top

Mit einem umfassenden Update macht HDI seine BU-Versicherung fit für Zukunft: Junge Menschen profitieren von mehr Flexibilität, vereinfachter Gesundheitsprüfung und neuen Dynamiken.

mehr
Anzeige
Allianz betriebliche Krankenversicherung: Für die Besten. Nur das Beste.

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist ein junger Markt, der beständig wächst. Die ersten Konzepte wurden 2012 eingeführt und über die Jahre stetig weiterentwickelt. Heute stellt die bKV ein probates Mittel dar, um qualifizierte Mitarbeitende zu finden, langfristig an die Firma zu …

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
Firmenlogo der HUK-COBURG
Neodigital Autoversicherung erweitert Vorstand – Huk-Coburg entsendet zwei Führungskräfte

Die Neodigital Autoversicherung stellt sich im Vorstand neu auf: Zwei Huk-Coburg-Manager übernehmen Schlüsselressorts – und sollen das Wachstum der Digitalmarke vorantreiben.

mehr
Ölgemälde vom Eiffelturm. Kunst; Kunstmarkt; Versicherung
Kunstmarkt im Wandel: Die Nachfrage verlagert sich

Die Auktionsumsätze für zeitgenössische Kunst sind 2024 deutlich zurückgegangen, vor allem im hochpreisigen Bereich. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach günstigeren Werken. Warum sich der Markt neu sortiert, was das für Künstler und Sammler bedeutet und welche Rolle Versicherungsschutz …

mehr
Ranking, Bewertung, Vema
Vema-Umfrage: Diese Versicherer führen bei Betriebshaftpflicht für Heilberufe

Welche Versicherer bei Vema-Maklern in der Betriebshaftpflicht für Ärzte und Therapeuten besonders punkten, zeigt eine aktuelle Umfrage der Maklergenossenschaft. Ein Anbieter sticht dabei klar hervor.

mehr
Jörg Asmussen, GDV, Hauptgeschäftsführer
Ahrtal im Aufbau, Politik in der Bringschuld: GDV pocht auf Klimavorsorge-Transparenz

Vier Jahre nach der Flut im Ahrtal nimmt der Wiederaufbau Fahrt auf, allerdings fehlt immer noch ein bundesweiter Überblick über Hochwasserschutz. Der GDV fordert mehr Transparenz bei Klimavorsorge und warnt vor gefährlichen Lücken.

mehr
Extra Elementar: Die Illusion der Sicherheit

Hochwasser in Bayern, Starkregen in Baden-Württemberg, Sturmfluten im Schleswig-Holstein: Extremwetterlagen sind inzwischen eher die Regel. 2024 reiht sich ein in eine Kette von Jahren, in denen Naturgefahren immense Schäden anrichteten. Und obwohl die Risiken steigen, sind viele Wohngebäude in …

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Ein Mann nimmt Kontakt zwischen Menschen auf, die sich gegenüberstehen. Schlichter und Vermittler. Baut Brücken,
DAK-Report: Gen Z kämpft mit Generationenkonflikten und steigenden Krankentagen

Generationenkonflikte, psychische Belastungen und sinkende Zufriedenheit – eine neue Studie zeigt, wie sehr die Gen Z im Job unter Druck steht. Warum das Arbeitsklima leidet, was junge Beschäftigte wirklich wollen und wieso Unternehmen dringend eine „Generationenbrücke“ brauchen.

mehr
Neustart, Neuanfang
Prävention als Schlüssel: PKV-Verband fordert strategischen Neustart in der Gesundheitspolitik

Weniger Flickwerk, mehr Systematik: Der PKV-Verband fordert eine grundlegende Neuausrichtung der Pflegepolitik: Mit Fokus auf Prävention, Eigenverantwortung und tragfähige Finanzierungsmodelle.

mehr
EXKLUSIV
Cash. im Talk mit Dennis Goldberg, HanseMerkur: „Mitarbeitende fragen die bKV mittlerweile aktiv nach“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Dennis Goldberg, Vertriebsdirektor bei der HanseMerkur, über den Status quo und die Perspektiven der bKV sowie über die Wünsche der Makler und digitale Tools.

mehr
LKH meldet gutes Neugeschäft in der Zusatzversicherung

Die Landeskrankenhilfe (LKH) ist mit ihrer Transformation auf Erfolgskurs: In 2024 wurden neue Tarife in der PKV lanciert und moderne digitale Services etabliert.

mehr
Anzeige
bKV war noch nie so einfach – besonders mit der HanseMerkur

Bereits 2024 stellte die HanseMerkur ihren neuen Budgettarif vor – und überzeugte mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier ist unter anderen hervorzuheben, dass eine flexible Budgetgestaltung mit der HanseMerkur möglich ist: In 50-Euro-Schritten lässt sich das jährliche …

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
Comeback der US-Aktien: Ist die Europa-Euphorie schon wieder vorbei?

US-Aktien im zweiten Quartal 2025 ein beeindruckendes Comeback hingelegt. Während viele Marktexperten eine anhaltende Outperformance europäischer Märkte prognostizieren, zeigt die Realität ein anderes Bild.

mehr
Silber Barren gestapelt
Silber steigt auf 14-Jahreshoch – und jetzt?

Chefanalyst Markus Blaschzok von der Solit Gruppe analysiert, wie es mit dem Silberpreis weitergehen könnte und wo die Chancen und Risiken liegen.

mehr
Altcoins steigen im Windschatten von Bitcoin – doch wie nachhaltig ist die Rallye?

Nachdem Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht hat, ziehen auch Altcoins wie Ethereum, Solana und XRP kräftig nach. Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research, ordnet die Dynamik in einer aktuellen Einschätzung ein.

mehr
M.M.Warburg legt Fonds für europäische Verteidigung auf

M.M.Warburg setzt auf Europas Verteidigungsindustrie und legt einen Fonds mit Fokus auf Rüstung, Logistik und Infrastruktur auf.

mehr
EXKLUSIV
Cash. 300 Sekunden mit Christof Quiring, Fidelity: „Wir müssen in der bAV dringend an zwei Stellschrauben drehen“

Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland steht vor einer Zerreißprobe: Die sogenannte „Haltelinie“, die das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent sichern soll, wird zur finanziellen Belastung – insbesondere für jüngere Generationen. Cash. sprach über die Thematik mit Christof …

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
AfW Hauptstadtgipfel: Generationenkapital gescheitert, Mini-Reform im Herbst

Im Herbst soll ein Altersvorsorgepaket verabschiedet werden, das Teile der schon von der Ampel angeschobenen Vorhaben umsetzt. Zentrale Elemente kommen jedoch später oder gar nicht. Was die Politiker auf dem "AfW Hauptstadtgipfel 2025" angekündigt haben.

mehr
Foto von Martin Klein
Votum lobt Klingbeil-Initiative zu Europa – und fordert Ende des Trilogs zur RIS

Mit einem gemeinsamen Beitrag haben der deutsche Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) und sein französischer Amtskollege Éric Lombard einen Impuls zur wirtschaftspolitischen Neuausrichtung Europas gesetzt. Was Votum-Chef Martin Klein dazu sagt.

mehr
Norman Wirth
EXKLUSIV
„Schnapsidee“ – Norman Wirth (AfW) zum Boomer-Soli

Reichere Rentner der "Boomer"-Generation sollen einen "Soli" für ärmere Altersgenossen zahlen. Dieser Vorschlag des DIW sorgt für reichlich Zündstoff. Eine erste Reaktion des Vermittlerverbands AfW fällt eindeutig aus.

mehr
Michael H. Heinz, BVK
BVK mahnt Kaufland-Tochter wegen Online-Verkauf von Zusatzversicherungen ab

Der BVK wirft einem Handelsriesen vor, sich fälschlich als Versicherungsvermittler auszugeben und mahnt ihn wegen Irreführung der Verbraucher ab. Jetzt droht eine rechtliche Auseinandersetzung.

mehr
Anzeige
Mehr Schutz, weniger Schaden – die Bayerische stößt ein Umdenken beim Elementarschutz an

Wenn Flüsse über die Ufer treten, Keller volllaufen und Hänge ins Rutschen geraten, ist es oft zu spät. Der Klimawandel ist keine ferne Bedrohung mehr – er betrifft uns alle. 2024 summierten sich die Schäden durch Naturgefahren laut GDV auf 4,9 Milliarden Euro. Doch was bleibt, wenn das …

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Verena Hubertz
Baugenehmigungen legen bis Mai leicht zu – wegen Einfamilienhäusern

Bei den Baugenehmigungen in Deutschland zeichnet sich ein Comeback des Einfamilienhauses ab. Genehmigungen für Wohnungen sind in den ersten fünf Monaten 2025 hingegen rückläufig. Derweil bringt die Bundesbauministerin eine neue Idee ins Spiel.

mehr
Premium-Immobilien Hamburg: Angebot steigt, Preise fallen

Der Luxus-Makler Dahler hat die Entwicklung der Angebots- und Nachfragedaten im Premiumsegment des Hamburger Wohnimmobilienmarktes im zweiten Quartal 2025 untersucht. Wie CEO Florian Freytag-Gross die Ergebnisse kommentiert.

mehr
Jörg Utecht
Metropolen und Alpenrand: Warum Immobilien für viele unbezahlbar bleiben

Haus gesucht, aber unerschwinglich? Trotz sinkender Preise bleibt Wohneigentum in den Metropolen für viele unbezahlbar. Ein neuer Index zeigt, wo sich der Immobilienkauf noch lohnt – und wo nicht einmal Besserverdiener mithalten können.

mehr
Primus Valor kauft über 300 Wohnungen im Allgäu

Das Mannheimer Emissionshaus Primus Valor hat für seinen aktuellen Alternativen Investmentfonds ImmoChance Deutschland 14 Renovation Plus (ICD 14 R+) ein umfangreiches Wohnimmobilienportfolio im Allgäu erworben.

mehr
„Wir erwarten sehr attraktive Investitionsbedingungen“

Cash. sprach mit Jörg Busboom, Geschäftsführer der auf Erneuerbare Energien spezialisierten Ökorenta, über die Entwicklung der Strom- und Anlagenpreise, die verbesserte Verfügbarkeit neuer Projekte sowie die Perspektiven seines aktuellen Fonds.

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
Men At Interview With AI Robot Machine; KI; AI; Mensch und Maschine; Digitialisierung
Jeder Zweite will KI-Hilfe beim Versicherungsantrag

Ob Antrag oder Tarifanalyse: Viele Deutsche wünschen sich KI-Unterstützung bei Versicherungsfragen. Bei Gesundheitsdaten und Schadensschätzungen überwiegt jedoch die Skepsis.

mehr
Elischa Göttmann, Pegasystems
Versicherung im Paket: Fünf Gründe, warum Embedded Insurance auf dem Vormarsch ist

Embedded Insurance wird zum Game Changer der Branche. Warum das Modell mehr ist als ein Trend und welche Chancen sich für Versicherer jetzt bieten.

mehr
Künstliche Intelligenz, Customer Journey, Service, Versicherung,
Studie: Wie Versicherer mit KI die Customer Journey und den Service verbessern

Künstliche Intelligenz verändert die Customer Journey und Geschäftsprozesse der Versicherer grundlegend – mit großen Chancen, aber auch neuen Risiken. Worauf es ankommt.

mehr
Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV
GDV: Online boomt, persönliche Beratung bleibt dennoch Trumpf

Mehr als jeder fünfte Versicherungsvertrag wird inzwischen digital abgeschlossen. Besonders gefragt sind Kfz- und Zusatzversicherungen. Doch bei komplexen Produkten setzen die meisten weiter auf persönliche Beratung.

mehr
Abschied, Auf Wiedersehen, Good Bye, Bye-Bye, Ciao, Trennung
Deutsche Startups distanzieren sich zunehmend von den USA

Deutsche Startups blicken skeptisch in Richtung USA: 70 Prozent sehen unter Donald Trump ein wirtschaftliches Risiko. Die Branche fordert mehr digitale Unabhängigkeit für Deutschland.

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
Wie Lebensversicherungen abgewickelt werden können

Sven Enger, Geschäftsführer der Auxinum GmbH, spricht über das Geschäftsmodell des Unternehmens und die Erfolgsaussichten der Kunden.

mehr
„Rechtsruck größtes Hemmnis für ESG-Investments“

Im Rahmen der Vorstellung des FNG-Marktberichts Nachhaltige Geldanlagen 2025 sprachen wir mit FNG-Geschäftsführerin Verena Menne über die Themen Integration von Rüstungsunternehmen in ESG-Fonds, über die Trends und Herausforderungen nachhaltiger Geldanlagen und wagen einen Ausblick, wann das …

mehr
Wie man Anleger für ethische Investments gewinnt

Gunter Schäfer, Chief Sales und Marketing Officer bei Arete Ethik Invest, spricht über die Arbeit des Arete-Ethikkomitees und seinen persönlichen Bezug zum Thema Nachhaltigkeit.

mehr
„Wir erwarten sehr attraktive Investitionsbedingungen“

Cash. sprach mit Jörg Busboom, Geschäftsführer der auf Erneuerbare Energien spezialisierten Ökorenta, über die Entwicklung der Strom- und Anlagenpreise, die verbesserte Verfügbarkeit neuer Projekte sowie die Perspektiven seines aktuellen Fonds.

mehr
„Deutlich stärkere Nachfrage von Kunden und Vertriebspartnern“

Cash. sprach mit Jens Müller, Geschäftsführer/CSO von Verifort Capital, über die Entwicklung des deutschen Gewerbeimmobilien-Markts, die besonderen Chancen des Segments "Value Add" und die Perspektiven in Bezug auf antizyklische Investments.

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
Recht, Urteil, Kaffee trinken während der Arbeit
Kaffeepause mit Konsequenzen – wenn Verschlucken ein Arbeitsunfall ist

Verschluckt, gestürzt, versichert? Ein Bauleiter erleidet beim morgendlichen Kaffeetrinken während einer Arbeitsbesprechung einen Hustenanfall und verletzt sich schwer. Jetzt hat das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt entschieden: Der Vorfall ist ein Arbeitsunfall. Was das Urteil für den …

mehr
Luxury Cruise Ship, Sailing in the Mediterranean
Kreuzfahrt mit „Aroma“: Kein Rauswurf ohne Abmahnung

Ein angebliche "Pinkel-Pause" auf hoher See, ein Rausschmiss ohne Vorwarnung und ein richterliches Nachspiel mit klarer Botschaft: Selbst auf Kreuzfahrt gilt das Recht auf Abmahnung.

mehr
EXKLUSIV
Neues Urteil zum Notwegrecht

Obwohl das Notwegrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) seit langem verankert ist, gibt es bei der praktischen Ausgestaltung immer wieder Herausforderungen. Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) schafft mehr Klarheit. Eine Einordnung von Dr. Tim Wistokat, von Poll Immobilien

mehr
Brennender Autotransporter, Versicherung, GDV
Rechtsstreit: Versenkte ein E-Auto einen kompletten Frachter?

Tausende VW-Autos sanken im Februar 2022 mit dem Autofrachter MS "Felicity Ace" nach einem Brand. Nun soll geklärt werden: Wer kommt für den Verlust auf? Vor dem Landgericht Braunschweig hat dazu die Verhandlung einer Schadenersatzklage begonnen.

mehr
Miete, Steigerung, Mietsteigerung
Mieterhöhung: Was ist erlaubt und was nicht? 

Die Mieten in Deutschland steigen seit Jahren kräftig, aktuell um mehr als neuen Prozent. Und ein Ende dieser Entwicklung scheint nicht in Sicht. Doch wie hoch darf die Miete eigentlich werden? Einen Rundumblick zum Thema gibt Arag Experte Tobias Klingelhöfer.

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/afw-hauptstadtgipfel-generationenkapital-gescheitert-abgespeckte-reform-im-herbst-700361/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.