Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
EXKLUSIV
Gesundheit, Pflege, Rente: Wo Versicherer jetzt gefordert sind
Artikel lesen
EXKLUSIV
Über 90 Prozent der ETF-Vermögen sind indexbasiert – und alles andere als automatisiert
Artikel lesen
EXKLUSIV
Wissenstransfer in der Versicherungsbranche: Warum er zur strategischen Aufgabe wird
Artikel lesen
Ulrich Müller warnt vor Rückschlägen – welche Aktien jetzt noch Chancen bieten
Artikel lesen
EXKLUSIV
Private Markets: „Viele Häuser setzen auf kreative Exit-Strategien“
Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Gesundheit, Pflege, Rente: Wo Versicherer jetzt gefordert sind
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Über 90 Prozent der ETF-Vermögen sind indexbasiert – und alles andere als automatisiert
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Wissenstransfer in der Versicherungsbranche: Warum er zur strategischen Aufgabe wird
    Artikel lesen
  • Ulrich Müller warnt vor Rückschlägen – welche Aktien jetzt noch Chancen bieten
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Private Markets: „Viele Häuser setzen auf kreative Exit-Strategien“
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Energiewende am Scheidepunkt – Ministerin drängt auf mehr Kostendisziplin
    mehr
  2. Ecclesia bündelt Vorsorgegeschäft unter neuer Marke Ecpension&Benefits
    mehr
  3. Fahrgastrechte im Zugverkehr: Was Bahnreisende bei Verspätungen wissen müssen
    mehr
  4. Hiscox Deutschland: Neuer Chef Tim Bethge will Maklerpartnerschaften stärken
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Beitragsbemessungsgrenze 2026: So teuer wird es für gesetzlich Versicherte
    mehr
  2. Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden
    mehr
  3. Gold, Dollar, Franken, Bitcoin: Was in Krisenzeiten wirklich schützt
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
Dorthe Käding
EXKLUSIV
Gesundheit, Pflege, Rente: Wo Versicherer jetzt gefordert sind

Der demografische Wandel stellt Deutschlands Versicherungsbranche vor große Herausforderungen. Gelingt es den Anbietern, die junge Generation zu erreichen? Gastbeitrag von Dorthe und Björn Käding, Forvis Mazars

mehr
Das Solvency-II-Berichtswesen wird vereinfacht, BaFin, Eiopa
Weniger Bürokratie: Solvency-II-Reporting soll deutlich reduziert werden

Die Europäische Aufsicht EIOPA will das Solvency-II-Reporting verschlanken. Weniger Meldebögen, längere Fristen und mehr Proportionalität sollen Versicherer entlasten. Ab wann die neuen Vorgaben greifen.

mehr
Frank Kettnacker
ALH und Feather integrieren bAV in digitale HR-Plattform

Die ALH Gruppe und Feather erweitern ihre Zusammenarbeit: Neben der privaten Krankenversicherung ist nun auch die betriebliche Altersversorgung in die digitale HR-Plattform des Berliner Assekuradeurs integriert. Das Angebot richtet sich an international tätige Unternehmen mit hohem Expat-Anteil …

mehr
Ansicht von zwei Miniatur-Menschenfiguren, die auf grauem Hintergrund grüne Puzzles lösen
Baloise-Helvetia-Fusion: Grünes Licht von WEKO und EU-Kommission

Baloise und Helvetia haben im Fusionsprozess entscheidende Fortschritte erzielt. Sowohl die Schweizer Wettbewerbskommission als auch die EU-Kommission haben ihre Zustimmung erteilt. Doch noch stehen weitere Genehmigungen aus.

mehr
Wie Lebensversicherungen abgewickelt werden können

Sven Enger, Geschäftsführer der Auxinum GmbH, spricht über das Geschäftsmodell des Unternehmens und die Erfolgsaussichten der Kunden.

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
Tim Bethge, Hiscox Deutschland Geschäftsführer
Hiscox Deutschland: Neuer Chef Tim Bethge will Maklerpartnerschaften stärken

Hiscox Deutschland hat mit Tim Bethge einen neuen Geschäftsführer. Der erfahrene Versicherungsexperte übernimmt die Leitung mit klaren Plänen: Wachstum fördern, Makler enger einbinden und die Rolle der Branche im Wandel betonen. Doch wie will er diese Ziele konkret umsetzen?

mehr
Brennender Autotransporter, Versicherung, GDV
GDV warnt vor wachsender Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Batterien auf See

Brände verursachen die meisten Großschäden in der Seeschifffahrt – und die Gefahr nimmt weiter zu. Vor allem Lithium-Ionen-Batterien an Bord gelten als Auslöser schwerer Unfälle. Der GDV warnt.

mehr
Überschwemmung, Starkregen, Bild von blauem Spielzeug-Plastikhaus auf dem Sand, das von Wellen umspült wird, Symbolbild
Neue Wohngebäudeversicherung der Gothaer verbindet Flexibilität mit Klimavorsorge

Die Gothaer Allgemeine hat ihre Wohngebäudeversicherung neu aufgestellt. Im Mittelpunkt stehen flexible Produktlinien, ein erweiterter Schutz bei Naturgefahren und Anreize für klimafreundliche Sanierungen.

mehr
Boris Herrmann und Carsten Schildknecht in Kiel
EXKLUSIV
Interview mit Boris Herrmann und Zurich-Chef Carsten Schildknecht: Segeln, Risiken und Klimaschutz

Kurz vor dem Start des „Ocean Race Europe“ im August traf Cash. den Segelstar Boris Herrmann und Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandschef der Zurich Gruppe Deutschland, in Kiel zum Interview – zum zweiten Mal nach 2021. Ein Gespräch über das Extremsegeln, Klimaschutz und Politik.

mehr
Kfz-Versicherung
Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden

Die neuen Typklassen des GDV wirken sich spürbar auf die Kosten für Autofahrende aus. Modellrechnungen von Verivox zeigen Einsparungen von bis zu 1.029 Euro, während andere Fahrzeuge spürbar teurer werden. Welche Modelle gewinnen und welche durch die Umstufungen verlieren.

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Pflege-Pflichtversicherung statt Zusatzpolicen – Expertenrat setzt auf neues Modell

Der Expertenrat Pflegefinanzen hat ein Modell für eine verpflichtende Pflegekostenversicherung vorgestellt. Unter dem Namen Pflege+ soll es die Grenzen der heutigen Pflegeversicherung überwinden und langfristig stabile Beiträge sichern. Was hinter dem Konzept steckt?

mehr
Geldscheine und Gesundheitskarte
Zehn Milliarden Euro Unterfinanzierung: Kassen klagen gegen den Bund

Die gesetzlichen Krankenkassen wollen den Bund verklagen. Hintergrund ist eine Finanzierungslücke von jährlich rund zehn Milliarden Euro bei der medizinischen Versorgung von Bürgergeld-Empfängern.

mehr
Beitragsbemessungsgrenze 2026: So teuer wird es für gesetzlich Versicherte

Obwohl die Bundesregierung stabile Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung für 2026 verspricht, müssen Gutverdiener mit höheren Abgaben rechnen. Wie teuer es künftig wird.

mehr
Nina Warken
Streit um günstige Krankenkassentarife: CDU-Vorstoß spaltet Politik und Verbände

Ein Vorschlag des CDU-Politikers Tino Sorge bringt Bewegung in die Diskussion um die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung. Statt steigender Beiträge will er günstige Basistarife mit optionalen Zusatzpaketen ermöglichen.

mehr
Elisa Albers, Axa, zur bKV: „Wir haben konsequente Leistungserweiterungen vorgenommen“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Elisa Albers, Head of Corporate Employee Benefits (Life & Health), Axa, über die Situation der bKV in Deutschland, die Features eines neuen Budget-Tarifs sowie weitere bKV-Produkte der Axa.

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
EXKLUSIV
Private Markets: „Viele Häuser setzen auf kreative Exit-Strategien“

Nach rekordverdächtigen Kapitalzuflüssen in Private-Equity-Fonds in 2024 geht die Kapitalbeschaffung in diesem Jahr deutlich zurück, zeigt eine aktuelle Studie. Wir befragten Johann Scholtz, Senior Equity Analyst bei Morningstar, zu seinen Einschätzungen.

mehr
Henry Schäfer
EXKLUSIV
Neuer Sustainable-Finance-Beirat: Gekommen, um wieder zu gehen?

Der Bundesfinanzminister will den Sustainable-Finance-Beirat wieder einsetzen. Doch die Sinnfrage drängt sich auf: Kann das Gremium unter veränderten politischen Prioritäten überhaupt Wirkung entfalten – oder ist es von Beginn an zum Scheitern verurteilt? Gastbeitrag von Prof. (em.) Dr. Henry …

mehr
Ulrich Mueller
Ulrich Müller warnt vor Rückschlägen – welche Aktien jetzt noch Chancen bieten

Börsenexperte Ulrich Müller blickt im September auf unsichere Märkte: steigende Anleiherenditen, ein Goldpreis auf Rekordniveau und anhaltende geopolitische Krisen belasten die Stimmung. Wo er noch Chancen sieht.

mehr
EXKLUSIV
Denny Fish, Janus Henderson Investors: „KI wird jeden Aspekt der Weltwirtschaft verändern“

Nachdem die Mag7 in 2023 wegen überdurchschnittlicher Kurszuwächse für viel Furore gesorgt hatten, kühlte der Hype in 2024 um Nvidia, Apple & Co. mächtig ab. Doch der Technologiesektor hat weiterhin enormes Potenzial. Wir befragten dazu Denny Fish, Portfolio Manager im Global Technology and …

mehr
„ESG muss langfristig gedacht werden“ – Cash. im Talk mit Inma Conde, Mediolanum International Funds

Inma Conde ist Head of ESG bei Mediolanum International Funds. Wir sprachen mit ihr über die aktuellen Herausforderungen im Segment Nachhaltigkeit, welchen Stellenwert ESG hat und wie Mediolanum das Thema in seiner Fondspalette umsetzt.

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
Die Geschäftsführer von ecpension&benefits Marc Sontowski, Tobias Bailer und Frank Buschmann
Ecclesia bündelt Vorsorgegeschäft unter neuer Marke Ecpension&Benefits

Die Ecclesia Gruppe hat ihre Vorsorgeeinheiten in der neuen Gesellschaft ecpension&benefits zusammengeführt. Mit dem einheitlichen Marktauftritt will der Versicherungsmakler seine Position im Bereich betrieblicher Vorsorge ausbauen.

mehr
EXKLUSIV
Hitliste Maklerpools: Fondskonzept feiert Jubiläum mit zweistelligem Wachstum

Die Fondskonzept AG blickt im Jubiläumsjahr 2024 auf deutliche Zuwächse zurück. Vorstandschef Hans-Jürgen Bretzke sieht das Unternehmen dank Unabhängigkeit und enger Partnerschaft mit Maklern gut aufgestellt – und kündigt neue digitale Angebote sowie zusätzliche Services für die …

mehr
Vorstand Bastian Roeder
Hitliste Maklerpools: BCA setzt auf Unabhängigkeit

Der Markt der Maklerpools steht unter starkem Veränderungsdruck: Immer mehr Investoren drängen in den Sektor. "Die Spielregeln für Makler wandeln sich", sagt BCA-Vorstand Bastian K. Roeder und betont die Unabhängigkeit des Unternehmens und seiner Vertriebspartner.

mehr
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche
Koalitionskrach um Rentenalter – SPD weist Reiches Vorstoß zurück

Ein Vorstoß von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) für ein höheres Rentenalter sorgt für scharfen Widerspruch aus der SPD. Droht ein neuer Konflikt in der Rentenpolitik?

mehr
Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.
Nachgefragt bei Michael H. Heinz (BVK): „Eine ganz klare Ansage gegenüber Kaufland – so nicht“

Dass die Kaufland-Tochter KSTR-11 Versicherungen vertreibt, sorgt für Ärger beim BVK. Cash. fragte bei Präsident Michael H. Heinz nach, warum der Verband eine Abmahnung ausgesprochen hat und welche Folgen der Versicherungsverkauf für Vermittler und Kunden hat.

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Katherina Reiche
Energiewende am Scheidepunkt – Ministerin drängt auf mehr Kostendisziplin

Die Energiewende steht laut Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche an einem kritischen Punkt. Um Kosten zu senken und die Versorgungssicherheit zu stärken, fordert die CDU-Politikerin einen klaren Kurswechsel.

mehr
Sylt: Bauaufsicht untersagt Nutzung von 29 Ferienwohnungen

Auf Sylt gerät die Ferienvermietung zunehmend unter Druck. Der Kreis Nordfriesland geht verstärkt gegen nicht genehmigte Ferienwohnungen vor. Allein auf der Insel laufen Dutzende Verfahren – und in mehreren Fällen wurde die Nutzung bereits untersagt.

mehr
Steuerfrei erben: Was bei Omas Häuschen wirklich gilt

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will im Rahmen einer großen Reform die Bundesländer selbst über die Höhe der Erbschaftssteuer entscheiden lassen. In vielen Fällen kann das politische Tauziehen den Erben egal sein. Denn sie profitieren bereits heute von der familienfreundlichen …

mehr
mehrstöckiges Gebäude. Neubau
Linke fordert Grundrecht auf Wohnen im Grundgesetz

Zum bundesweiten Aktionstag der wohnungslosen Menschen fordert die Linke ein Grundrecht auf Wohnen in der Verfassung. Während mehr als 600.000 Menschen ohne feste Unterkunft leben, wächst der Druck auf die Politik. Ist das Grundgesetz der richtige Hebel gegen Wohnungsnot?

mehr
Florian Pfaffinger
Keine Zinssenkung erwartet: Experten sehen Seitwärtstrend bei Bauzinsen

Die Europäische Zentralbank entscheidet nach der Sommerpause über ihren Leitzins. Von einer Veränderung gehen Experten nicht aus. Gleichzeitig verharren Baufinanzierungszinsen auf stabilem Niveau – und am Immobilienmarkt zeigt sich ein ruhiges, aber nicht sorgenfreies Bild.

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
Sebastian Walker, CEO, Omnora
EXKLUSIV
Wissenstransfer in der Versicherungsbranche: Warum er zur strategischen Aufgabe wird

Verlorenes Wissen kostet Effizienz, Qualität und am Ende auch Vertrauen. Wenn erfahrene Fachkräfte gehen, bleibt oft eine Lücke, die sich ohne systematischen Wissenstransfer kaum schließen lässt. Und genau hier liegt der strategische Engpass vieler Versicherer. Wie KI helfen kann, …

mehr
Thilo Noack
EXKLUSIV
Das Ende der IT-Sicherheit, wie wir sie kennen

Milliardeninvestitionen in Firewalls und Verschlüsselung – und doch reichen höfliche Anrufe, um ganze Unternehmen lahmzulegen. Cyberkriminelle setzen zunehmend auf Social Engineering und KI. Die Cybersecurity-Kolumne von Thilo Noack

mehr
Soziale Medien auf Laptop-Tastatur
Immobilienmakler setzen auf digitale Kanäle statt Sparkurs

Deutsche Immobilienmakler stellen sich neu auf: Statt Sparmaßnahmen dominieren Investitionen in digitale Marketingstrategien und Kundenbindung. Eine aktuelle Umfrage von ImmoScout24 und Propstack zeigt, wie stark sich der Fokus verschiebt.

mehr
Eckhart Hilgenstock
Interim Manager empfehlen dreistufiges Vorgehen bei KI-Einführung

Eine neue Studie von United Interim zeigt, welche Schritte Unternehmen beim Einstieg in Künstliche Intelligenz beachten sollten. Von klaren Zielen über Pilotprojekte bis zur Skalierung: Interim Manager sehen konkrete Handlungsfelder. Doch wo liegen die größten Chancen für den erfolgreichen …

mehr
Cash. im Talk mit Fabian Van Lancker, FB Research: „Wir lieben digitales Geschäft“

Cash. spricht mit Fabian Van Lancker, Geschäftsführer der FB Research GmbH, über den Stand der Digitalisierung in der deutschen Versicherungswirtschaft, die aktuellen Herausforderungen der Branche und die künftige Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI).

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
„ESG muss langfristig gedacht werden“ – Cash. im Talk mit Inma Conde, Mediolanum International Funds

Inma Conde ist Head of ESG bei Mediolanum International Funds. Wir sprachen mit ihr über die aktuellen Herausforderungen im Segment Nachhaltigkeit, welchen Stellenwert ESG hat und wie Mediolanum das Thema in seiner Fondspalette umsetzt.

mehr
Elisa Albers, Axa, zur bKV: „Wir haben konsequente Leistungserweiterungen vorgenommen“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Elisa Albers, Head of Corporate Employee Benefits (Life & Health), Axa, über die Situation der bKV in Deutschland, die Features eines neuen Budget-Tarifs sowie weitere bKV-Produkte der Axa.

mehr
„Aktuell das aufregendste Investment“ – Cash. im Talk mit Andreas Kroll, Noble Elements

Andreas Kroll ist Rohstoffhändler und geschäftsführender Gesellschafter von Noble Elements. Wir sprachen mit ihm über das erste Wertpapier, das physisch in Seltene Erden und Technologiemetalle investiert.

mehr
Cash. im Talk: „Die bKV sollte als Erfolgsfaktor gesehen werden“

Cash. sprach mit fünf Expertinnen und Experten über den Status quo und die Perspektiven der Betrieblichen Krankenversicherung (bKV).

mehr
Cash. im Talk mit Fabian Van Lancker, FB Research: „Wir lieben digitales Geschäft“

Cash. spricht mit Fabian Van Lancker, Geschäftsführer der FB Research GmbH, über den Stand der Digitalisierung in der deutschen Versicherungswirtschaft, die aktuellen Herausforderungen der Branche und die künftige Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI).

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
ICE im Bahnhof
Fahrgastrechte im Zugverkehr: Was Bahnreisende bei Verspätungen wissen müssen

Verspätungen und Ausfälle gehören für viele Bahnreisende zum Alltag. Doch welche Rechte stehen Fahrgästen in solchen Fällen zu – und wie lassen sie sich durchsetzen?

mehr
Steuerfrei erben: Was bei Omas Häuschen wirklich gilt

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will im Rahmen einer großen Reform die Bundesländer selbst über die Höhe der Erbschaftssteuer entscheiden lassen. In vielen Fällen kann das politische Tauziehen den Erben egal sein. Denn sie profitieren bereits heute von der familienfreundlichen …

mehr
Verbraucherschützer warnen: Gesetzesänderung schwächt Widerrufsrechte bei Versicherungen

Eine Gesetzesänderung zum Widerrufsrecht bei Versicherungsverträgen sorgt für Kritik. Verbraucherschützer warnen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher künftig schlechter gestellt sind und kaum noch Chancen haben, fehlerhafte Verträge rückgängig zu machen.

mehr
Vom Score bis zur Insolvenz: Was die Schufa speichern darf – und was nicht

Ob Handyvertrag, Kredit oder Leasing – die Schufa sammelt Daten über Millionen Verbraucher. Doch nicht jeder Eintrag ist korrekt oder bleibt so lange gespeichert wie früher. Welche neuen Regeln seit 2025 gelten und wie man fehlerhafte oder alte Daten wieder löschen lassen kann?

mehr
Neues Urteil des Bundesfinanzhofs: Erben bleiben auch späte Steuerzinsen nicht erspart

Selbst wenn sich ein Erbscheinverfahren über Jahre hinzieht, bleiben Steuerzinsen fällig. Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Erben auch dann zahlen müssen, wenn sie erst spät rechtlich als solche anerkannt werden. Welche Folgen hat das für die Erben?

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/energiewende-am-scheidepunkt-ministerin-draengt-auf-mehr-kostendisziplin-703059/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.