Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

KI – Künstliche Intelligenz

Einsatz Künstlicher Intelligenz pusht Firmengewinne erheblich

Unternehmen, die KI und andere neue Technologien im Bereich Finance and Operations einsetzen, steigern ihren jährlichen Gewinn um 80 Prozent schneller als Firmen, die derartige Lösungen nicht nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine neue Studie der Enterprise Strategy Group und Oracle.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Das Versprechen der Künstlichen Intelligenz einlösen

Es scheint nicht so lange her zu sein, dass Künstliche Intelligenz und Machine Learning als Science Fiction angesehen wurden. Jetzt beschäftigen seine Auswirkungen die Gedanken der Menschen in allen Branchen - und Asset Management ist da keine Ausnahme, meint Charles Ellis von Mediolanum …

mehr

Deutsche Unternehmen fremdeln mit Künstlicher Intelligenz

Europaweit glauben 30 Prozent der Finanz-Entscheider, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Fehlerquote im Forderungsmanagement revolutionär minimieren wird. Aber nur 12 Prozent der deutschen Kollegen teilen diese Meinung. Klares Schlusslicht in Europa.

mehr

Künstliche Intelligenz benötigt nachhaltigen Rahmen

Vor Digital-Gipfel der Bundesregierung: Germanwatch-Studie zeigt Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Energiewende. Normen und Standards müssen sicherstellen, dass künstliche Intelligenz dem Gemeinwohl dient.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Hauskauf mit künstlicher Intelligenz

Baufinanzierungsspezialist creditweb wird Anfang 2020 eine öffentlich zugängliche Self-Service-Plattform bereitstellen, die das Suchen und Finden von Immobilien maximal erleichtert.  

mehr

„Künstliche Intelligenz ersetzt keine Empathie“

Die 23. DKM in Dortmund verzeichnet in diesem Jahr einen weiteren Ausstellerrekord. Die Zahl der Aussteller stieg um zehn Prozent auf 358, wie Messechef Konrad Schmidt auf der Pressekonferenz zum Auftakt mitteilte.

mehr

Talanx forciert Einsatz von Robotik und Künstlicher Intelligenz

Talanx und der Anbieter intelligenter Automatisierungssoftware Workfusion gehen eine strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der End-to-End-Digitalisierung von Kerngeschäftsprozessen ein.

mehr

Megamarkt Kunst und künstliche Intelligenz

Die künstliche Intelligenz (KI) dringt inzwischen auch in alle Ausdrucksformen der Kunst vor und verschiebt die Grenzen des kreativen Prozesses. Mittlerweile können Computer mithilfe der künstlichen Intelligenz Bilder malen, Musik komponieren und sogar Autos sind in der Lage, Bücher zu …

mehr

Gegen den Bauch: Künstliche Intelligenz verhilft zu Klarheit

Wenn es um wichtige Entscheidungen geht, wird oft das Bauchgefühl bemüht. Doch hilft es bei der Beurteilung von komplexen Sachverhalten? Wie Künstliche Intelligenz (KI) helfen kann.

mehr

Künstliche Intelligenz: Maklerbranche als Nährboden für digitale Innovation

Bei den Digitalisierungsbestrebungen der Immobilienbranche zeichnet sich ein altbekanntes Muster ab: Während alteingesessene Firmen noch mit sich und der Technik hadern, preschen PropTechs vor. McMakler wirft einen nüchternen Blick auf die technischen Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft und …

mehr

Medien: Mehr als jeder Zweite würde Inhalte durch Künstliche Intelligenz erstellte Inhalte konsumieren

Das Vertrauen der Deutschen in Künstliche Intelligenzen wächst rapide. Das zeigt eine online-repräsentative Studie von Statista, die nextMedia.Hamburg im Vorfeld des elften scoopcamp, der Innovationskonferenz für Medien, durchgeführt hat.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Künstliche Intelligenz ist auf dem besten Weg, ein Megatrend zu werden“

Technologiefonds sind trotz vieler Unwägbarkeiten an den Kapitalmärkten auf Erfolgskurs. Mikko Ripatti, Senior Client Portfoliomanager bei DNB Asset Management, über den seit Jahren erfolgreichen DNB Fund Technology. Cash. befragte ihn zum Investmentprozess und was sich hinter „Nordic Industry …

mehr

„Künstliche Intelligenz“ benötigt gigantische IT-Ressourcen aus der Cloud

Die Ausbreitung der Künstlichen Intelligenz (KI) wird zu einer massiv steigenden Nachfrage nach mehr Rechenleistung und Speicherkapazität aus der Cloud führen. Somit treibt KI die IT voran.

mehr

Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) erobert die Welt: Über 1,2 Milliarden Ergebnisse liefert Google zu den Suchbegriffen „Künstliche Intelligenz“, „Artificial Intelligence“ und „Machine Learning“. Pessimisten entwerfen zeitweilen eine von Robotern beherrschte negative Zukunftsvision, die an …

mehr

Künstliche Intelligenz und Big Data eröffnen neue Möglichkeiten in der Cloud

Die Cloud-Technologie durchdringt verschiedene Unternehmensbereiche und eröffnet dabei neue Investitionschancen. Insbesondere in den Bereichen Data Management und Cybersicherheit gewinnen die cloud-basierten Lösungen immer mehr an Bedeutung. Eine sorgfältige Auswahl der Aktien ist aufgrund …

mehr
zurück
1 … 5 6 7 8
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/einsatz-kuenstlicher-intelligenz-pusht-firmengewinne-erheblich-496602/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.