Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Altersvorsorge - Versicherungen

bAV-Belebung durch Opting-out-Modelle

Erklärtes Ziel der Großen Koalition ist es, die geringe Verbreitung der bAV in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu erhöhen. Branchenexperten wollen die Betriebsrente in Gestalt eines sogenannten Opting-out-Modells zu einem Obligatorium im Arbeitsvertrag machen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Ute Thoma, Bayerische: „Viele Vermittler sehen das Potenzial noch nicht klar genug“

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Michael Hauer, IVFP: „Die gesetzliche Rente benachteiligt Geringverdiener“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Warum die nächste Rentenreform mutiger sein muss



    mehr

LV 1871 startet Rente mit Indexpartizipation

Die Lebensversicherung von 1871 (LV 1871) hat eine klassische Rentenversicherung mit Indexpartizipation auf den Markt gebracht. Bei der "Rente Index Plus" orientiert sich die Rendite an der Wertentwicklung des Euro Stoxx 50. Bei schlechter Performance des Index erhalten Kunden im betreffenden Jahr …

mehr

„Hybride Modelle bieten wesentlich bessere Möglichkeiten“

Klaus-Peter Dorn, Direktor bei der Württembergische Vertriebsservice, spricht über die Vorteile einer bAV-Mischfinanzierung und das Konzept der automatischen Entgeltumwandlung.

mehr

„Risiken durch Verlagerung nicht verschwunden“

Dr. Alexander Kohler, Aktuar und Manager bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte in Zürich, erklärt die Besonderheiten der betrieblichen Vorsorge in der Schweiz und welche Konsequenzen variable Rentenmodelle haben.

mehr

In vier Schritten das Beste aus der bAV rausholen

Die Bundesregierung will die betriebliche Altersversorgung (bAV) als zweite Säule des Rentensystems stärken. Doch damit sich eine Betriebsrente wirklich lohnt, müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ein paar Regeln beachten, meint Christof Quiring, bAV-Experte bei der Fondsgesellschaft Fidelity.

mehr

„Mehr Rechtssicherheit für die Betriebsrente“

Die Niedrigzinsphase und das Finanzregelwerk Solvency II verändern den Handlungsrahmen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Deutschland. Cash.Online sprach mit Dr. Peter Seng, Zentralbereichsleiter bAV beim Lebensversicherer Alte Leipziger, über die Bedrohungen für die Betriebsrente, …

mehr

Rente vom Chef – das Dossier zur bAV

Der Markt für betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist unzähligen Einflüssen ausgesetzt: Niedrigzinsumfeld, rechtliche Neuerungen und politische Planspiele müssen in den Strategien von Produktgebern und Beratern Berücksichtigung finden. Auf dem "bAV-Expertenforum" der HDI Versicherung in Köln …

mehr

Altersvorsorge: „Sorgen führen nicht zu Taten“

Die finanzielle Absicherung im Alter ist für fast die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland (49 Prozent) in den letzten Jahren wichtiger geworden. Vor allem die betriebliche Altersversorgung (bAV) hat einen guten Ruf. Trotzdem bleiben viele Deutsche untätig bei der Vorsorgeplanung. Dies ergab …

mehr

„Die Politik sollte klare Verhältnisse schaffen“

Ulf Kesting, Vorstand der DGbAV - Deutsche Gesellschaft für betriebliche Altersversorgung, spricht im Interview mit Cash.-Online über gesetzliche und betriebliche Hemmnisse in der bAV und seine Ideen, wie die Betriebsrente im Mittelstand eine größere Verbreitung finden kann.

mehr

Rente mit 63: Kommt die Frühverrentungswelle?

Die abschlagsfreie Rente mit 63 könnte zu einer Frühverrentungswelle führen, sofern das Gesetzesvorhaben ähnliche Anreizwirkungen entfalte, wie vergangene Rentenreformen. Zu dieser Einschätzung kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin.

mehr

Fondspolicen: „Laufende Beratung vonnöten“

Angesichts der Niedrigzinsphase erwarten Versicherer den baldigen Durchbruch der Fondspolice. Dies würde ein konsequenteres Vertragsmonitoring seitens der Versicherer und Berater implizieren. Mit Branchenvertretern diskutierte Cash. über künftige Lösungen in einem herausfordernden Marktumfeld.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

WWK erweitert bAV-Produktpalette

Die WWK Lebensversicherung a. G. bietet ihren Kunden seit April 2014 eine Reihe von Produktneuerungen und Serviceverbesserungen im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge.

mehr

„Klassik“ plus Fondspolice: Experimentierfreude der Versicherer

Die Versicherungsbranche reagiert auf das Niedrigzinsumfeld – die Grenzen zwischen klassischen Policen und Fondspolicen werden fließender. Die zunehmende Experimentierfreude der Versicherer stellt Berater und Kunden vor neue Herausforderungen.

mehr

IVFP-Studie: Riestern lohnt sich selbst bei Niedrigzins

Riester-Verträge lohnen sich nahezu immer. Zu diesem Urteil kommt eine Untersuchung des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Das IVFP prüfte 73 Riester-Rentenversicherungstarife von 54 Versicherern anhand von 83 Kriterien. Zumindest im Hinblick auf die Rendite gebe es keinen Grund …

mehr

„Vermittler wünschen sich einen finanzstarken und zuverlässigen Fondspolicenanbieter“

Fondspolicen und Vermögensverwaltende Fonds werden in der jüngeren Vergangenheit immer häufiger miteinander kombiniert. Claus Scharfenberg, Vorstandsmitglied der Condor Lebensversicherungs-AG, spricht mit Cash. über die Vorteile und Erfahrungen mit VV-Fonds.

mehr
zurück
1 … 107 108 109 110 111 … 126
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/opting-out-190031/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.