Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Altersvorsorge - Versicherungen

Rente mit 63: 160.000 Anträge bis Ende August

160.000 Versicherte haben bis Ende August einen Antrag auf abschlagsfreie Rente mit 63 gestellt. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 165.000, wie die Deutsche Rentenversicherung Bund anlässlich einer Vertreterversammlung in Berlin mitteilte. Demnach stößt auch die Flexirente 

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Mit bAV, bKV & Gruppenunfall“ – so wollen SDK und Stuttgarter Vorsorge neu denken

    mehr
  2. Nachlassplanung mit Fondspolicen: Fast jeder zweite Makler berät dazu

    mehr
  3. EXKLUSIV

    BRSG II: Welche Erwartungen jetzt den bAV-Markt bestimmen

    mehr
Anzeige

Hinterbliebenenvorsorge mit DELA: Chance für Makler, Mehrwert für Kunden! 

Mit leistungsstarken Lösungen zur Hinterbliebenenvorsorge und einzigartigen Services wie dem Familienschutz hat sich DELA Lebensversicherungen in Deutschland etabliert. Erfahren Sie auf der DKM 2025 aus erster Hand, wie DELA Makler dabei unterstützt, ihre Erfolgsgeschichte zu schreiben.

mehr

„Das Betriebsrentensystem wird durch das BRSG noch komplizierter“

Das Instrument der betrieblichen Altersversorgung wird von Unternehmen bislang aus falschen Motiven genutzt, meint René Harders, Gründer und Inhaber von CPS Corporate Pension Solutions. Mit Cash. sprach er über die Betriebsrentenreform, unternehmenseigene Rentensysteme und das Angebot von …

mehr

Weiter Rückgang bei Riester – Standardprodukt ungewiss

Die Zahl der Riester-Verträge ist auch im zweiten Quartal 2017 zurückgegangen, wie das Bundesarbeitsministerium mitteilt. Ende Juni bestanden demnach 16,5 Millionen Riester-Verträge. Das waren 4.000 weniger als zum Ende des ersten Quartals.

mehr

Sächsische Ministerin fordert Ende der Renten-Ungerechtigkeit

Sachsens Gleichstellungsministerin Petra Köpping (SPD) hat ihre Kolleginnen in Bund und Ländern aufgefordert, die Renten-Ungerechtigkeiten der Nachwendezeit zu beseitigen. Das für den Herbst geplante Sondertreffen dazu soll in Anbetracht des Ausgangs der Bundestagswahl und der folgenden …

mehr
Anzeige

Unglaubliche Chancen bei Goldminen-Aktien

Wir sind überzeugt, dass der aktuelle Anstieg des Goldpreises erst der Beginn eines länger andauernden Bullenmarktes ist, der im Frühling 2024 eingesetzt hat. Das Einfrieren der russischen Devisenreserven war ein echter Game-Changer: Seither kaufen vor allem asiatische und …

mehr

Chancen auf „Enkeltauglichkeit“ mit Jamaika

Infolge der Bundestagswahl vom 24. September wird heftig über eine mögliche Regierungskoalition aus Union, FDP und Grünen diskutiert. Ein solches Bündnis besitzt Perspektiven für nachhaltige Altersvorsorge. Die Weirich-Kolumne

mehr

bAV-Reform: „Wir sind noch lange nicht am Ziel“

Auf einer Fachtagung der Pensions-Akademie in Frankfurt am Main haben über 80 Vertreter von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (bAV), Politik und Wissenschaft über die Zukunft der bAV in Deutschland diskutiert.

mehr
Anzeige

Goldminen-Aktien: Die zweite Welle – jetzt kommen die „Techs des Rohstoffsektors“

Gold hat die letzten zwei Jahre für Schlagzeilen gesorgt: Von Ende 2023 bis ins Frühjahr 2025 explodierte der Preis auf über 3.800 US$/oz – und hält sich seither stabil auf diesem Rekordniveau. Viele Investoren glauben: Die Rally ist vorbei. Doch wer so denkt, übersieht die aktuelle …

mehr

Zu wenig Rente im Wahlkampf

Rund zwei Drittel (64 Prozent) der Deutschen sind der Ansicht, dass die Parteien der Entwicklung des Rentensystems im Bundestagswahlkampf zu wenig Bedeutung beigemessen haben. Das ergab eine Umfrage, die von Insa Consulere im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) durchgeführt …

mehr

Rente: „Modelle der Zukunft arbeiten mit Brüchen“

Der Ökonom Thomas Straubhaar hat sich in einem Interview mit dem "Spiegel" für die Rente mit 70 ausgesprochen. "Längerfristig sollten wir alles dafür tun, dass Menschen länger arbeiten können, da ja erfreulicherweise auch die Lebenserwartung steigt", sagte er. 

mehr

Nahles will Rentenniveau stabilisieren

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat der Union vorgeworfen, mit ihrem Rentenkurs auskömmliche Altersbezüge für Durchschnittsverdiener aufs Spiel zu setzen. "Es kann nicht sein, dass die Generation, die die höchsten Beiträge zahlt, am Ende die niedrigsten Renten bekommt", sagte die …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Prop Trading als Alternative beim Investieren: Die Chancen und Grenzen des Systems

Die Finanzmärkte üben seit jeher eine besondere Faszination aus. Aber während viele Anleger mit eigenem Kapital kleine Schritte wagen, eröffnet Prop Trading die Möglichkeit, mit deutlich größeren Summen zu handeln, ohne dass man dabei selbst tief in die Tasche greifen muss.

mehr

CDU und SPD streiten weiter über Rentenalter

Auch nach dem Nein von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Rente mit 70 hält Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) längerfristig ein höheres Rentenalters für angebracht. Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) sagte deshalb am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin, Merkels …

mehr

Altersarmut: DGB fordert Stabilisierung des Rentenniveaus

Angesichts der steigenden Zahl von Teilzeitjobs und prekären Beschäftigungsverhältnissen hat der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB vor Altersarmut in großem Ausmaß gewarnt. Er spricht sich unter anderem dafür aus, das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent zu halten.

mehr
Anzeige

Kartenzahlungen erreichen Rekord: So holen Sie Vorteile raus

Allein 2024 wurden in Deutschland fast 13 Milliarden Transaktionen gezählt. Grund dafür sind die hohe Akzeptanz, die einfache Handhabung und spannende Bonusprogramme. So ist jede Kartenzahlung nicht nur ein gewöhnlicher Kauf, sondern verschafft spürbaren Mehrwert.

mehr
zurück
1 … 116 117 118 119 120 … 131
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/rente-mit-63-160-000-antraege-bis-ende-august-398096/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.