Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Altersvorsorge - Versicherungen

Arbeitgeber sollen sich an Rente beteiligen

Über die Hälfte aller Arbeitnehmer (53 Prozent) erwartet eine finanzielle Beteiligung ihres Unternehmens an ihrer Altersversorgung. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie des Beratungsunternehmens Aon Hewitt. Nur 28 Prozent der Mitarbeiter wären mit einem bloßen Angebot zur …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Mit bAV, bKV & Gruppenunfall“ – so wollen SDK und Stuttgarter Vorsorge neu denken

    mehr
  2. Nachlassplanung mit Fondspolicen: Fast jeder zweite Makler berät dazu

    mehr
  3. EXKLUSIV

    BRSG II: Welche Erwartungen jetzt den bAV-Markt bestimmen

    mehr
Anzeige

Hinterbliebenenvorsorge mit DELA: Chance für Makler, Mehrwert für Kunden! 

Mit leistungsstarken Lösungen zur Hinterbliebenenvorsorge und einzigartigen Services wie dem Familienschutz hat sich DELA Lebensversicherungen in Deutschland etabliert. Erfahren Sie auf der DKM 2025 aus erster Hand, wie DELA Makler dabei unterstützt, ihre Erfolgsgeschichte zu schreiben.

mehr

Rückkehr in die GKV für Rentner mit Kindern erleichtert

Seit 1. August können privat krankenversicherte Rentner leichter zurück in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln - vorausgesetzt, sie haben Kinder. Dies meldet die "Süddeutsche Zeitung." Nach Schätzung des Blattes dürften derzeit knapp 800.000 Rentner in Deutschland privat versichert …

mehr

Mehrheit der Deutschen würde gerne mit 61 in Rente gehen

Wenn sie frei entscheiden könnten, würden 69 Prozent der Deutschen mit einem Alter von maximal 61 Jahren in Ruhestand gehen. 23 Prozent würde gerne mit 62 oder 63 Jahren aus dem Arbeitsleben ausscheiden. Lediglich acht Prozent streben an, erst mit 64 Jahren oder später Altersbezüge in Anspruch …

mehr

EU-Rente – warum sie über das wirkliche Problem hinwegtäuscht

Das paneuropäischen Altersvorsorgeprodukt PEPP (Pan European Pension Product) ist ein richtiger Schritt, um mehr EU-Bürger dazu zu bringen, sich für das Alter finanziell abzusichern. Allerdings darf man nicht vergessen, dass es hier um Standardprodukte geht, die nicht für jeden Anleger …

mehr
Anzeige

Unglaubliche Chancen bei Goldminen-Aktien

Wir sind überzeugt, dass der aktuelle Anstieg des Goldpreises erst der Beginn eines länger andauernden Bullenmarktes ist, der im Frühling 2024 eingesetzt hat. Das Einfrieren der russischen Devisenreserven war ein echter Game-Changer: Seither kaufen vor allem asiatische und …

mehr

Rente: „Man kann den Lücken privat gar nicht hinterhersparen“

Die Rentenhöhe sollte nach Worten der Vorsitzenden des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung, Annelie Buntenbach, auf heutigem Niveau stabilisiert und langfristig wieder auf 50 Prozent angehoben werden.

mehr

Renteneintrittsalter leicht gestiegen

Arbeitnehmer in Deutschland sind nach einem Medienbericht 2016 etwas später in Rente gegangen als im Vorjahr. Das durchschnittliche Renteneintrittsalter sei von 64 auf 64,1 Jahre gestiegen, schreibt die "Rheinische Post" (Samstag) unter Berufung auf Daten der Deutschen Rentenversicherung.

mehr
Anzeige

Goldminen-Aktien: Die zweite Welle – jetzt kommen die „Techs des Rohstoffsektors“

Gold hat die letzten zwei Jahre für Schlagzeilen gesorgt: Von Ende 2023 bis ins Frühjahr 2025 explodierte der Preis auf über 3.800 US$/oz – und hält sich seither stabil auf diesem Rekordniveau. Viele Investoren glauben: Die Rally ist vorbei. Doch wer so denkt, übersieht die aktuelle …

mehr

Rentenwahlkampf mit ungeniertem Griff in die Kassen – Kommt die Deutschlandrente nach der Wahl?

Der Rentenwahlkampf für die am 24. September stattfindende Bundestagswahl ist nichts anderes als ein ungenierter Eingriff in die Besitzstände künftiger Arbeitnehmergenerationen. Die Weirich-Kolumne

mehr

WWK offeriert Lebenszyklusmodell bei Fondspolicen

Zur Optimierung des Chance/Risiko-Verhältnisses von fondsgebundenen Lebensversicherungen bietet die WWK Lebensversicherung a. G. ab sofort das innovative Lebenszyklusmodell WWK SmartProtect an. 

mehr

Digitaler Fondspolicen-Manager gegründet

Mit der Frankfurt Fund Experts (F-fex AG) aus Bad Homburg ist ein Anbieter für das Management von Fondspolicen gestartet. Das Geschäftsmodell von sieht vor, den Bestand an Fondspolicen von Versicherern zu optimieren. So sollen das Bestandsgeschäft gesichert, das Neugeschäft gestärkt und …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Prop Trading als Alternative beim Investieren: Die Chancen und Grenzen des Systems

Die Finanzmärkte üben seit jeher eine besondere Faszination aus. Aber während viele Anleger mit eigenem Kapital kleine Schritte wagen, eröffnet Prop Trading die Möglichkeit, mit deutlich größeren Summen zu handeln, ohne dass man dabei selbst tief in die Tasche greifen muss.

mehr

„Vermittler spielen zentrale Rolle in der Beratung“

Bernhard Rapp, Direktor Marketing und Produktmanagement und stellvertretender Niederlassungsleiter Deutschland bei Canada Life, sprach mit Cash. über die Folgen der Reform der betrieblichen Altersvorsorge für die Marktteilnehmer und über die Rolle der Vermittler.

mehr

„Seriöse bAV-Vermittler entfernen sich von Versicherungslösungen“

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) hat unlängst den Bundesrat passiert. Manfred Baier, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes pauschaldotierter Unterstützungskassen e.V., erklärt, warum sich die Anbieter pauschaldotierter Unterstützungskassen und Direktzusagen als heimliche Gewinner …

mehr
Anzeige

Kartenzahlungen erreichen Rekord: So holen Sie Vorteile raus

Allein 2024 wurden in Deutschland fast 13 Milliarden Transaktionen gezählt. Grund dafür sind die hohe Akzeptanz, die einfache Handhabung und spannende Bonusprogramme. So ist jede Kartenzahlung nicht nur ein gewöhnlicher Kauf, sondern verschafft spürbaren Mehrwert.

mehr
zurück
1 … 118 119 120 121 122 … 131
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/arbeitgeber-sollen-sich-an-rente-beteiligen-388762/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.