Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Presse: Rentenausgaben steigen bis 2045 um eine halbe Billion Euro

Auch ohne die Reformvorschläge von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) sollen die Ausgaben der gesetzlichen Rente bis 2045 einem Bericht zufolge um eine halbe Billion Euro auf fast 784 Milliarden Euro steigen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Der Maklervertrieb ist eines der dynamischsten Wachstumsfelder bei Ergo“

    mehr
  2. EXTRA Fondspolicen – Roundtable: „Eine epochale Aufgabe für Versicherer und Assetmanager“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Florian Sallmann, Interrisk: „Wir haben die Chance, uns neu und stark im Markt zu präsentieren“

    mehr

Bundesrat gibt grünes Licht für Flexi-Rente

Der Bundesrat hat am Freitag grünes Licht für die Flexi-Rente gegeben. Damit können Arbeitnehmer vom kommenden Jahr an flexibler aus dem Berufsleben aussteigen.

mehr

Nahles: Rentenniveau bis 2045 auf 46 Prozent halten

Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) will das Rentenniveau bis 2045 auf 46 Prozent halten. Der Beitragssatz solle in dieser Zeit nicht über 25 Prozent steigen, kündigte sie am Freitag in Berlin bei der Vorstellung ihres langfristigen Rentenkonzeptes an.

mehr

Zielrente: Ein Gebot der Zeit

Wenn die Tarifparteien gute Referenzmodelle präsentieren, wird sich die Zielrente zunehmend durchsetzen. Sie ist eine Chance für die betriebliche Altersversorgung (bAV), in der eine reine Beitragszusage rechtlich schwierig ist und auf erhebliche Widerstände stoßen würde.

mehr

bAV-Reform: GDV lehnt Garantieverbot ab

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sieht beim Entwurf für das Betriebsrentenstärkungsgesetz in wichtigen Punkten Verbesserungsbedarf.

mehr

Koalition einigt sich auf Schritte zur Renteneinheit

Die Renten in Ost- und Westdeutschland sollen bis 2025 vollständig angeglichen werden. Und: Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen früher aus dem Job aussteigen müssen und Erwerbsminderungsrente bekommen, sollen bessergestellt werden. Das sind die zentralen Ergebnisse eines Rententreffens …

mehr

bAV: Verbraucherschützer fordern Vereinfachung

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat sich dafür ausgesprochen, die betriebliche Altersvorsorge einfach und kostengünstig zu gestalten. Das geht aus einer Mitteilung des VZBV zur Veröffentlichung des Referentenentwurfs zum Betriebsrentenstärkungsgesetz des Bundesministeriums für …

mehr

Rentenversicherung fordert Anhebung der Ostrenten aus Steuermitteln

Vor dem Rentengipfel der Koalition fordert der Präsident der Rentenversicherung, Axel Reimann, eine Finanzierung der Ost-West-Angleichung der Renten aus Steuern. Die Koalition will die Ostrenten auf Westniveau anheben.

mehr

bAV-Reform: Die Skepsis überwiegt

Die Eckpunkte der geplanten bAV-Reform sorgen für viel Diskussionsstoff. Die Versicherer befürchten, dass wichtige Rahmenbedingungen, an denen die bessere Verbreitung der bAV bisher scheiterte, nicht ausreichend verbessert werden.

mehr

Die Rückkehr des Sparstrumpfs

Wohin mit dem Geld? Strafzinsen und Gebühren für das Aufbewahren von Geld treffen jetzt auch den Privatkunden. Von den früheren Verschon-Zusicherungen ist nicht mehr viel übrig. Die Negativzinsphase wirkt immer weiter. Die Haff-Kolumne

mehr

Spahn warnt vor Panikmache bei Rente

Vor den entscheidenden Verhandlungen von Union und SPD zur Rente warnt CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn vor Panikmache. "Wir sollten die Rente nicht ständig mit Schreckensmeldungen schlechter reden, als sie ist", sagte Spahn am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Die Armut im Alter …

mehr

Gabriel pocht auf Mindestrente

SPD-Chef Sigmar Gabriel pocht auf eine Mindestrente für Geringverdiener. Wenn die Union dabei nicht mitmache, "dann ist das das Thema im Wahlkampf", sagte Gabriel am Samstag auf einem Parteitag der Thüringer SPD in Erfurt. "Wer gearbeitet hat, sollte eine auskömmliche Rente erhalten."

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Renten steigen bis 2030 weiter

Die Renten in Deutschland steigen nach Prognosen der Bundesregierung in den kommenden 14 Jahren weiter leicht an.

mehr

Kundenurteil: Die servicestärksten Lebensversicherer

Mit dem Service welcher Lebensversicherer sind deren Kunden am zufriedensten? Die Beratungsgesellschaft Servicevalue hat die Kunden der 15 größten Lebensversicherer gefragt. Fünf Unternehmen erlangten ein "sehr gut", drei immerhin noch ein "gut".

mehr

Rente: Zwei Drittel finden Lastenverteilung ungerecht

Die Bereitschaft, Belastungen der Gesetzlichen Rentenversicherung (GKV) aus der demografischen Entwicklung mit Hilfe des Nachhaltigkeitsfaktors zwischen Beitragszahlern und Rentnern aufzuteilen, ist unter den Jüngeren deutlich höher ausgeprägt als bei den älteren Jahrgängen. Das ergab eine …

mehr

bAV-Reform: Rütteln am Tabu

Die Eckpunkte der geplanten bAV-Reform sorgen für viel Diskussionsstoff - dies gilt besonders für das Modell der Zielrente, also der reinen Beitragszusage ohne Arbeitgeberhaftung.

mehr
zurück
1 … 104 105 106 107 108 … 153
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/presse-rentenausgaben-steigen-bis-2045-um-eine-halbe-billion-euro-350715/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.