Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Digitaler Fondspolicen-Manager gegründet

Mit der Frankfurt Fund Experts (F-fex AG) aus Bad Homburg ist ein Anbieter für das Management von Fondspolicen gestartet. Das Geschäftsmodell von sieht vor, den Bestand an Fondspolicen von Versicherern zu optimieren. So sollen das Bestandsgeschäft gesichert, das Neugeschäft gestärkt und …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Kabinett berät Gesetz zur Stärkung der Betriebsrenten – Kosten von 155 Millionen Euro

    mehr
  2. Kundenzufriedenheit bei Versicherern steigt deutlich

    mehr
  3. Betriebliche Altersvorsorge: BVK warnt vor Reform ohne Vermittler

    mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr

„Vermittler spielen zentrale Rolle in der Beratung“

Bernhard Rapp, Direktor Marketing und Produktmanagement und stellvertretender Niederlassungsleiter Deutschland bei Canada Life, sprach mit Cash. über die Folgen der Reform der betrieblichen Altersvorsorge für die Marktteilnehmer und über die Rolle der Vermittler.

mehr

Bewertungsreserven: Verbraucherschützer unterliegen vor Gericht

Lebensversicherungen dürfen ihre Bewertungsreserven – also Kursgewinne aus der Anlage von Wertpapieren – weitgehend behalten und müssen sie nur in geringem Umfang an die jetzt ausscheidenden Kunden ausschütten.

mehr

„Seriöse bAV-Vermittler entfernen sich von Versicherungslösungen“

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) hat unlängst den Bundesrat passiert. Manfred Baier, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes pauschaldotierter Unterstützungskassen e.V., erklärt, warum sich die Anbieter pauschaldotierter Unterstützungskassen und Direktzusagen als heimliche Gewinner …

mehr

Münchener Verein mit starkem Neugeschäft bei Fondspolicen

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe meldet eine solides Geschäftsjahr 2016 und baut die Beitragseinnahmen leicht aus. Die Sparte Krankenversicherung konnte ihre Beitragseinnahmen dabei marktüberdurchschnittlich um 2,1 Prozent steigern und damit erstmalig die 500-Millionen-Marke …

mehr

Ergo bringt Sofort-Rente

Ergo startet eine Sofort-Rente, die eine sofort beginnende garantierte Rente – die sich durch Überschüsse noch erhöhen kann – mit der Möglichkeit, wiederholt Teilbeträge während der Rentengarantiezeit zu entnehmen, kombiniert.

mehr

bAV-Reform: Bundesrat gibt grünes Licht

Der Bundesrat hat der Betriebsrentenreform der Koalition am Freitag zugestimmt. Beim neuen Modell einer Zielrente entfallen für die Arbeitnehmer dabei Rentengarantien, also fest zugesagte Auszahlungshöhen. Die Tarifpartner, also Arbeitgeber- und -nehmervertreter, müssen die Zielrente dafür …

mehr

IWH-Ökonom: Rente mit 63 größter Fehler der Wahlperiode

Der Ökonom Oliver Holtemöller hat die Rückkehr zur Rente mit 63 als größten Fehler der ablaufenden Legislaturperiode bezeichnet. Der Schritt sei teuer und eine Umverteilung von unten nach oben, sagte der Vize-Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) der "Mitteldeutschen …

mehr

Lebensversicherer knacken die Billion

Die deutschen Lebensversicherer haben im vergangenen Jahr erstmals mehr als eine Billion Euro für ihre Kunden angelegt. Dies teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Donnerstag in Berlin mit.

mehr

bAV-Reform: Die Skepsis der Pensionskassen

Pensionskassenvertreter stehen dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) eher zurückhaltend gegenüber. Dies zeigt eine Umfrage von Willis Towers Watson unter 23 Pensionskassen mit einer Bilanzsumme von insgesamt mehr als 36 Milliarden Euro.

mehr

BVK: Europa-Rente ist überflüssig

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bezweifelt, dass EU-weite Altersvorsorgeprodukte geeignet sind die private Vorsorge europaweit anzukurbeln. Die Pan European Pension Products (Pepp) seien nicht attraktiver als bestehende Produkte und verkomplizierten zudem …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„ETF-Portfolios eignen sich auch für die Altersvorsorge“

Die LV 1871 erweitert ihr Angebot für fondsaffine Kunden und bringt mit dem ETF-Portfolio Plus eine neue Fondslösung auf den Markt. Cash. sprach darüber mit Dr. Klaus Math, Vorstand Produkte, Versicherungstechnik und IT bei der LV 1871.

mehr

BVI begrüßt Pläne zur Europa-Rente

Der deutsche Fondsverband BVI hält die Verordnung der Europäischen Kommission zur Einführung eines europäischen Altersvorsorgeprodukts PEPP (Pan-Europaen Personal Pension Product) für einen entscheidenden Schritt, um die private Altersvorsorge europaweit zu stärken.

mehr

Mehrheit der Deutschen erwartet Erleichterungen durch Flexirente

Vier von zehn Deutschen (38 Prozent), die heute oder in Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung angehören, können sich vorstellen, von der neuen Flexirente Gebrauch zu machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA).

mehr

„Die Riester-Rente wirkt“

Vier von zehn Empfängern der Riester-Zulage verdienen weniger als 20.000 Euro pro Jahr. Dies zeigt eine aktuelle Statistik der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA). "Die staatliche Förderung der Riester-Rente erreicht tatsächlich wichtige Zielgruppen", stellt das ZfA fest.

mehr
zurück
1 … 107 108 109 110 111 … 159
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/digitaler-fondspolicen-manager-gegruendet-386443/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.