Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Ifo-Experte: West-Geringverdiener bei Rentenangleichung benachteiligt

In der Diskussion um die Ost-West-Rentenangleichung sieht der Vize-Chef des Dresdner Ifo-Instituts, Joachim Ragnitz, keine Benachteiligung der ostdeutschen Arbeitnehmer. Benachteiligt würden eher die westdeutschen Niedriglohnbezieher, weil deren Beiträge nicht höher gewertet würden, sagte …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Kabinett berät Gesetz zur Stärkung der Betriebsrenten – Kosten von 155 Millionen Euro

    mehr
  2. Kundenzufriedenheit bei Versicherern steigt deutlich

    mehr
  3. Betriebliche Altersvorsorge: BVK warnt vor Reform ohne Vermittler

    mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr

Vermögensaufbau mit Hybridpolicen: Vermittler am Zug

Aus Sicht der Versicherer haben viele Kunden ein falsches Bild von Fondspolicen. Die Assekuranz hofft allerdings darauf, dass das Niedrigzins-Szenario zu einem Paradigmenwechsel bei den Skeptikern führen wird – und dass Vermittler dabei eine Schlüsselrolle spielen.

mehr

„Wirtschaftswoche“: Schwächster Riester-Zuwachs seit 2002

Die staatlich geförderte Riester-Rente gewinnt laut einem Bericht der "Wirtschaftswoche" weniger Neukunden als je zuvor seit ihrer Einführung im Jahr 2002. Dies zeigten aktuelle Zahlen des Bundessozialministeriums.

mehr

Beratung: Offline schlägt Online

Die Mehrheit der Bundesbürger zieht ein persönliches Gespräch mit ihrem Berater einer Online-Beratung vor. Das geht aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Versicherungsgruppe die Bayerische hervor. Ein Großteil der Befragten gibt zudem an, mit ihrem Berater bisher nur gute Erfahrungen …

mehr

bAV-Reform: Viele Mittelständler zögern noch

Die breite Mehrheit der deutschen mittelständischen Unternehmen erwartet von der aktuellen Reform der betrieblichen Altersversorgung (bAV) positive Impulse zur Stärkung der Betriebsrente. Das ergab die aktuelle Studie "Betriebliche Altersversorgung im Mittelstand 2017" der Generali Versicherungen …

mehr

Produktberatung: Vorsicht beim garantierten Rentenfaktor

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die sogenannte "Treuhänderklausel" bei Vorsorgeprodukten in der dritten Schicht im Neugeschäft keine Rolle mehr spielt. Allerdings sollten Berater bei der Berechnung der garantierten Rentenfaktoren ganz genau hinsehen.

mehr

Assekurata kritisiert „Bild“-Artikel

Die "Bild"-Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 22. März die Finanzkraft der deutschen Lebensversicherer gegenübergestellt. Grundlage hierfür ist eine Kennzahl, die von der Ratingagentur Assekurata im Zuge einer Studie veröffentlicht wurde. Assekurata weist nun darauf hin, dass es nicht sachgerecht …

mehr

bAV: Arbeitsrechtliche Aspekte berücksichtigen

Wird die betriebliche Altersversorgung (bAV) als zusätzliche Vereinbarung im Rahmen des Arbeitsvertrages festgehalten, wird häufig übersehen, neben den versicherungsrechtlichen Aspekten auch arbeitsrechtliche zu beachten. Gastbeitrag von Maike Ludewig, Kanzlei Jöhnke & Reichow …

mehr

„Fast 40 Prozent des Neugeschäfts mit fondsgebundenen Vorsorgeprodukten“

Cash. sprach mit Michael Kurtenbach, Vorstandsvorsitzender Gothaer Leben und Kranken, über die Positionierung der Gesellschaft im Fondssegment. Erst kürzlich hat der Manager das Unternehmen stärker auf diesen Sektor ausgerichtet.

mehr

Fondspolicen-Vermittlung: Beratung wie im Investmentsektor?

Fondspolicen stehen in dem Ruf, komplexe Produkte zu sein. Deshalb hat der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) gefordert, dass fondsgebundene Versicherungen nur nach Erlangung einer fachlichen Kompetenz vermittelt werden dürfen. Die Versicherer wollen sich dem nicht anschließen.

mehr

Garantien? Ja, aber die richtigen!

Es war noch nie so wichtig, sich auf diejenige Garantie zu beschränken, die der jeweilige Kunde unbedingt benötigt. Eine Reduktion der nominellen Kapitalgarantie würde die Chance auf eine höhere Kaufkraft der Rente erhöhen – dies verlangt allerdings ein Umdenken von Beratern und Kunden.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Ergo-Vertriebsvorstand Christ: Top 3 Herausforderungen der Assekuranz

Im zweiten Teil (erster Teil hier) des Interviews mit Cash. sprach der Vorstandsvorsitzende der Ergo Beratung und Vertrieb AG, Harald Christ, über die Gefahr von Internet-Riesen im Versicherungsmarkt und seine Top 3 Herausforderungen für die Assekuranz.

mehr

LV-Policenauswahl: Vorsicht vor Vergleich der Effektivkostenquote

Die Effektivkostenquote von Lebensversicherungen ist als einziges Kriterium zum Produktvergleich und zur Policenauswahl ungeeignet. Dies schreibt das Kölner Institut für Finanz-Markt-Analyse. Hiervor "könne nur eindringlich gewarnt werden".

mehr

GDV-Präsident: „Angabe der Lebenserwartung in Renteninformation“

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) fordert eine Ergänzung der jährlichen Informationsbriefe der Deutschen Rentenversicherung. Demnach solle die statistische Lebenserwartung angegeben werden.

mehr

Betriebsrentenstärkungsgesetz: Relaunch für die bAV?

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz biegt auf die Zielgeraden ein: Am Freitag fand die erste Lesung im Bundestag statt. Nach öffentlicher Anhörung sowie zweiter und dritter Lesung könnte das Gesetz Anfang Juni in den Bundesrat kommen und zum 1. Januar 2018 in Kraft treten. Kommentar von Michael …

mehr
zurück
1 … 112 113 114 115 116 … 159
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/ifo-experte-west-geringverdiener-bei-rentenangleichung-benachteiligt-371994/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.