Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Bericht: Höheres Rentenniveau beseitigt Altersarmut nicht

In der Debatte um die Bekämpfung von Altersarmut hat die Rentenversicherung vor falschen Strategien gewarnt. Dies melden die Zeitungen der Funke Mediengruppe.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr

Basler stößt Unternehmensbeteiligung ab

Die Basler Versicherungen trennen sich von ihrer Unternehmensbeteiligung am Maklerhaus Assekuranz Herrmann und veräußern diese an die Artus Gruppe. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

mehr

Private Altersvorsorge: Zwischen Vorsorge-Frust und Anlagestau

Die Deutschen haben wenig Vertrauen in die private Altersvorsorge und planen kaum eine Ausweitung ihrer Vorsorgebemühungen. Allerdings haben sie bisher zum Großteil auf die falschen Kapitalanlageprodukte gesetzt – und die Inflation steigt.

mehr

LV-Verträge als Kreditsicherung: Widerspruchsrecht verwirkt

Werden Lebensversicherungsverträge zur Immobilienfinanzierung eingesetzt, kann das Widerspruchsrecht des Versicherten verwirkt sein, auch wenn die Widerspruchsbelehrungen der Policen nicht korrekt sind. Knackpunkt ist die Bedeutung der Policen als Sicherungsmittel.

mehr

Universa erweitert Fondspolice

Die Universa hat ihre fondsgebundene Rürup-Rente weiter ausgebaut. Nach Angaben des Versicherers können Kunden in der Einzelfondsauswahl bis zu fünf Anlagefavoriten aus rund 50 Aktien-, Renten-, Misch-, Dach- und Geldmarktfonds wählen und diese jederzeit wieder ändern.

mehr

Verfassungsklage wegen Überleitung von DDR-Renten erfolglos

Eine Verfassungsbeschwerde gegen angebliche Ungerechtigkeiten bei der Übertragung von DDR-Renten im Zuge der Wiedervereinigung ist gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht nahm die Klage eines Betroffenen schon aus formalen Gründen nicht zur Entscheidung an, wie am Mittwoch in Karlsruhe …

mehr

Vermögensaufbau: Wie sich negative Renditen vermeiden lassen

Sollten die Deutschen ihre Vermögensallokation unverändert beibehalten, wird sich das Erzielen einer nachhaltigen Wertentwicklung dramatisch verschlechtern. Zu dieser Einschätzung kommt der unabhängige Finanzdienstleister Main First in einer aktuellen Studie und liefert einen Lösungsansatz …

mehr

Wo Bargeld lacht und Banking-Muffel wohnen

Der europaweit aktive Forderungsmanager Kruk hat in einer repräsentativen Studie untersucht, wie die Verbraucher in sieben europäischen Ländern Bargeld und Finanzprodukte nutzen. Die Unterschiede sind – zum Teil kulturell bedingt – enorm.

mehr

Regierung rechnet mit Milliardenkosten durch Renten-Reformschritte

Die Bundesregierung rechnet mit neuen Milliardenkosten für die geplante Ost-West-Angleichung der Rente und Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner. Das geht aus Gesetzentwürfen des Sozialministeriums hervor, die der Deutschen Presse-Agentur am Montag in Berlin vorlagen.

mehr

Betriebsrentenreform: Wunschzettel für das parlamentarische Verfahren

Zweifelsohne hat die Bundesregierung mit ihrem Gesetzentwurf zur Reform der Betriebsrente einen begrüßenswerten Schritt nach vorne getan. Trotzdem sollte der Deutsche Bundestag die Chance auf Nachbesserung nicht ungenutzt lassen. Die Weirich-Kolumne

mehr

Flexi-Rente: Freiwillige Zusatzbeiträge auch für Frührentner möglich

Auch Frührentner können seit Jahresbeginn mit freiwilligen Zusatzbeiträgen ihr Altersgeld aufstocken. Dies hat die Deutsche Rentenversicherung der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) bestätigt.

mehr

Basler: Bestandsübertragung auf die Frankfurter Leben genehmigt

Die Frankfurter Leben hat die Genehmigung der Finanzaufsicht Bafin erhalten, den Bestand an Lebensversicherungen der deutschen Niederlassung der Basler Leben zu übernehmen. Die Frankfurter Leben erwirbt damit 128.000 Lebensversicherungsverträge von der Basler. Dazu gehören 1,72 Milliarden Euro …

mehr

bAV im Niedrigzins – eine Frage der Ausgestaltung

Das Umfeld niedriger Zinsen hält weiter an. Angesichts dessen fragen sich Mitarbeiter, ob sich die eigenfinanzierten Beiträge in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) noch lohnen. Dies hängt auch von einer Komponente ab, die oftmals außer Acht gelassen wird: Der bAV-Ausgestaltung.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Neue Rentenpräsidentin offen für Reformen

Die neue Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, ist offen für Reformen bei der Rente. Die 52-jährige ist seit 1. Januar Nachfolgerin von Axel Reimann.

mehr

LV-Verträge: Streit um Verjährung von Rückforderungsansprüchen

Da sich zwei Oberlandesgerichte über die Verjährung von Rückforderungsansprüchen bei Lebensversicherungen uneinig sind, muss nun der BGH Klarheit schaffen. Sollte er der Auffassung des OLG Karlsruhe folgen, dann stehen Schadensersatzansprüche im Raum.

mehr

Verbraucherzentrale fordert neue Form der privaten Altersvorsorge

Angesichts der Schwächen der Riester-Rente fordern die Verbraucherzentralen ein neues Angebot der privaten Altersvorsorge für alle Arbeitnehmer in Deutschland.

mehr

Rentenangleichung lässt Beiträge steigen

Der im Bundeskabinett ausgehandelte Kompromiss zur Ost-West-Rentenangleichung lässt nach einem Pressebericht langfristig die Rentenbeiträge steigen.

mehr
zurück
1 … 112 113 114 115 116 … 164
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bericht-hoeheres-rentenniveau-beseitigt-altersarmut-nicht-359282/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.