Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

bAV-Reform: Die Skepsis der Pensionskassen

Pensionskassenvertreter stehen dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) eher zurückhaltend gegenüber. Dies zeigt eine Umfrage von Willis Towers Watson unter 23 Pensionskassen mit einer Bilanzsumme von insgesamt mehr als 36 Milliarden Euro.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Win-win für Vertrieb und Kunden: das HDI EGO Top Update

Die Arbeitskraftabsicherung ist ein wichtiges Thema für den Versicherungssektor – und der Markt für BU-Produkte demzufolge hart umkämpft. Erfolgreiche Abschlüsse erfordern daher überzeugende BU-Lösungen mit einer klaren Differenzierung. HDI hat das wirkungsvoll umgesetzt: In enger …

mehr

BVK: Europa-Rente ist überflüssig

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bezweifelt, dass EU-weite Altersvorsorgeprodukte geeignet sind die private Vorsorge europaweit anzukurbeln. Die Pan European Pension Products (Pepp) seien nicht attraktiver als bestehende Produkte und verkomplizierten zudem …

mehr

„ETF-Portfolios eignen sich auch für die Altersvorsorge“

Die LV 1871 erweitert ihr Angebot für fondsaffine Kunden und bringt mit dem ETF-Portfolio Plus eine neue Fondslösung auf den Markt. Cash. sprach darüber mit Dr. Klaus Math, Vorstand Produkte, Versicherungstechnik und IT bei der LV 1871.

mehr

BVI begrüßt Pläne zur Europa-Rente

Der deutsche Fondsverband BVI hält die Verordnung der Europäischen Kommission zur Einführung eines europäischen Altersvorsorgeprodukts PEPP (Pan-Europaen Personal Pension Product) für einen entscheidenden Schritt, um die private Altersvorsorge europaweit zu stärken.

mehr
Anzeige

AKTION in der EUROPA Risikolebensversicherung

Die „Sofortleistung bei Tod“ soll Hinterbliebene dabei unterstützen, die ersten anfallenden Kosten schnell zu begleichen (z. B. Beerdigungskosten).

Noch bis 31.12.2025 erhöht die EUROPA diese Leistung auf 10 % der vereinbarten Versicherungssumme.

mehr

Mehrheit der Deutschen erwartet Erleichterungen durch Flexirente

Vier von zehn Deutschen (38 Prozent), die heute oder in Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung angehören, können sich vorstellen, von der neuen Flexirente Gebrauch zu machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA).

mehr

„Die Riester-Rente wirkt“

Vier von zehn Empfängern der Riester-Zulage verdienen weniger als 20.000 Euro pro Jahr. Dies zeigt eine aktuelle Statistik der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA). "Die staatliche Förderung der Riester-Rente erreicht tatsächlich wichtige Zielgruppen", stellt das ZfA fest.

mehr

bAV-Durchführungswege: Berater profitieren von Koexistenz

Vielfach wird die Kritik vorgebracht, das Sozialpartnermodell verkompliziere die schwierige betriebliche Altersvorsorge (bAV) zusätzlich. Dies ist nicht vollständig von der Hand zu weisen. Insgesamt dürfte sich daraus die Bedeutung des bAV-Beraters für seine Kunden noch einmal …

mehr

Union gegen Konzepte für Rentenreform im Wahlkampf

Die Union stellt sich gegen größere Rentenreformen für die kommenden Jahre. Die Rentenfinanzen seien wegen der guten Wirtschafts- und Beschäftigungslage besser aufgestellt als offiziell noch vor wenigen Jahren prognostiziert, sagte der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Karl …

mehr

Rentenkasse mit 2,2 Milliarden Euro Minus

Die Rentenkasse hat nach einem Zeitungsbericht im vergangenen Jahr ein Minus von 2,2 Milliarden Euro eingefahren. Damit sei das Minus bei der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) gegenüber dem Vorjahr um gut 600 Millionen Euro höher ausgefallen, berichten die Dortmunder "Ruhr Nachrichten".

mehr

Deutsche Bevölkerung wird noch bis 2043 älter

Nach einer neuen statistischen Analyse wird die deutsche Bevölkerung bis zum Jahr 2043 älter und dann wieder jünger. Das sogenannte Medianalter, das die Bevölkerung in eine jüngere und eine ältere Hälfte teilt, liegt den Berechnungen zufolge 2043 bei 46,5 Jahren.

mehr

bAV-Beratung: Jetzt auf die Arbeitgeber zugehen

In wenigen Wochen wird das Betriebsrentenstärkungsgesetz verabschiedet. Der damit verbundene Ausbau der staatlichen Förderung gilt für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer – und damit auch für jeden Vermittler in der bAV-Beratung. Gastbeitrag von Hubertus Harenberg, Swiss Life Deutschland

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Lebensversicherung: Frankfurter Leben darf Arag-Bestand übernehmen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht (Bafin) hat die Übernahme der Arag Lebensversicherungs-AG durch die Frankfurter-Leben-Gruppe genehmigt. Das teilt die Konsolidierungsplattform für traditionelle Lebensversicherungen (LV) mit.

mehr

„Stabil aufgestellt“: Merkel will keine Rentenreform

Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel sieht anders als die SPD nach der Wahl keinen Bedarf für eine große Rentenreform. "An der gesetzlichen Rente haben wir bis 2030 die Reformschritte eigentlich gemacht, die ich für notwendig erachte", sagte Merkel am Dienstag beim Industrietag in Berlin.

mehr

CDU will Renteneintrittsalter nicht erhöhen

CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat eine Erhöhung des Renteneintrittsalters in der kommenden Wahlperiode ausgeschlossen. In der ablaufenden Legislaturperiode sei bei der Mütterrente, der Erwerbsminderungsrente und den Betriebsrenten "sehr viel verbessert" worden, sagte Tauber der "Stuttgarter …

mehr

„Arbeitnehmer sollten sich bis 2018 um ihre bAV kümmern“

Anfang Juni hat das Betriebsrentenstärkungsgesetz den Bundestag passiert. Ralf Raube, Leiter des Geschäftsbereichs Betriebliche Vorsorge beim Wiesolcher Finanzdienstleister MLP/TPC, hat mit Cash. über die Auswirkungen der Reform der betrieblichen Altersversorgung (bAV) auf den Vertrieb …

mehr
zurück
1 … 120 121 122 123 124 … 164
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bav-reform-die-skepsis-der-pensionskassen-385110/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.