Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Geldanlage-Notstand: Nun bleiben fast nur AIF

Nie war das Geldvermögen größer und dessen Anlage schwieriger. Selbst bei Wohnungen schlagen staatliche Stabilitätswächter inzwischen Alarm. Einzig AIF könnten profitieren, doch die Branche nutzt ihre Chancen bislang nicht. Der Löwer-Kommentar

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. DIW-Vorschlag zu mehr Rentengerechtigkeit

    mehr
  2. EXKLUSIV

    „Schnapsidee“ – Norman Wirth (AfW) zum Boomer-Soli

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Cash. 300 Sekunden mit Christof Quiring, Fidelity: „Wir müssen in der bAV dringend an zwei Stellschrauben drehen“

    mehr

Mehr Multi Asset von Standard Life

Die schottische Standard Life will mit den Mischfonds Myfolio Substanz und Myfolio Chance Plus ihre Produktpalette für Fondspolicen ausbauen.

mehr

BGH-Urteil: Versicherer darf Lebensversicherung an Ex-Frau auszahlen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Klage einer Witwe im Streit um die betriebliche Kapital-Lebensversicherung des verstorbenen Mannes abgewiesen. In dem Verfahren ging es um die Frage, ob die Klägerin oder die Ex-Frau des Verstorbenen dem Versicherungsvertrag zufolge als verwitwete Ehefrau …

mehr

Lebensversicherungen: Garantiezins könnte weiter unter Druck geraten

Künftige Kunden von Lebensversicherungen müssen sich nach Einschätzung von Branchenexperten auf weitere Einschnitte beim Garantiezins einstellen. Nach 2016 könne der sogenannte Höchstrechnungszins weiter unter Druck geraten.

mehr

BFH-Urteil: Hoffnung für Beamte bei Riester-Zulagen

Normalerweise erhalten Beamte keine Riester-Zulagen, wenn sie es versäumt haben, fristgerecht in die Datenübermittlung zwischen Besoldungsstelle und Rentenversicherung einzuwilligen. Ein Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) gibt Betroffenen neue Hoffnung.

mehr

Studie: Hohe Riester-Rendite für Geringverdiener und Kinderreiche

Geringverdiener können mit der Riester-Rente laut einer neuen Studie vergleichsweise hohe Renditen erzielen. Das ist das überraschende Ergebnis einer Erhebung der Deutschen Rentenversicherung Bund, die am Dienstag in Berlin präsentiert wurde. Die staatlich geförderte Altersvorsorge stand …

mehr

Lebensversicherer: Zwischen Optimismus und Protektor

Wie gut haben sich die Lebensversicherer in Deutschland mit dem Niedrigzinsumfeld arrangiert? Während Branchenexperten die Entwicklung mit großer Sorge verfolgen, gibt sich die Assekuranz optimistisch. Klar ist: Eine clevere Kapitalanlagepolitik ist entscheidender denn je.

mehr

Policenguthaben: „Lebensversicherer setzen Rotstift an“

Kunden von Lebensversicherungen stehen weitere Kürzungen ihrer Guthaben bevor. Zu dieser Einschätzung kommt Dean Goff, Vorstand des Policen-Analysten Partner in Life (PiL). Grund hierfür sei, dass die Versicherer daran arbeiten, ihre Finanzreserven aufzustocken. Doch es gibt Handlungsoptionen.

mehr

Riester-Rente: Wem nützen die Zulagen?

Es ist im Interesse der Versicherungswirtschaft das Zulagenverfahren der Riester-Rente zu vereinfachen, denn der staatliche Zuschuss entscheidet oftmals darüber, ob sich das Riestern lohnt. Eine neue Studie kommt nun zu dem Schluss, dass die Fördersummen oftmals an der eigentlichen Zielgruppe - …

mehr

„Riester-Rente privilegiert die Privilegierten“

Die Riester-Rente kommt vor allem den oberen Einkommensgruppen zugute - Geringverdiener sind hingegen unterrepräsentiert. Diese Studienergebnisse präsentierten am Dienstag Wissenschaftler der Freien Universität Berlin und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).

mehr

Arbeitgeber fordern Erhöhung der Riester-Zulage

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die große Koalition aufgefordert, die private und die betriebliche Altersvorsorge wieder attraktiver zu machen. "Ich plädiere für eine höhere staatliche Zulage, um die Riester-Rente als attraktive private Vorsorge zu erhalten", sagte Kramer dem …

mehr

Riester-Renaissance durch Transparenz

Während die Effektivkosten der Riester-Rente im Marktdurchschnitt gesunken sind, hakt es immer noch bei der Transparenz der Produktinformationen und einem einheitlichen Berechnungsverfahren der Effektivkosten. Laut Branchenexperten erschwert dies den Vergleich zwischen den Anbietern.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Württembergische stellt neue Rente vor

Die Württembergische Lebensversicherung hat ab sofort ein neues Rentenprodukt für die private und betriebliche Altersvorsorge (bAV) auf den Markt gebracht. Im Vergleich zu einer klassischen Rentenversicherung bietet die neue Police eine höhere Verzinsung in der Ansparphase, im Gegenzug fällt …

mehr

Garantieforderung bremst bAV-Modernisierung aus

Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld arbeiten immer mehr Lebensversicherer an neuen Produkten, die ohne klassische Garantien auskommen. Dabei wird deutlich, dass die betriebliche Altersversorgung (bAV) nicht auf die Modernisierung der Produktwelt vorbereitet ist. Der Gesetzgeber ist gefordert, die …

mehr

GDV meldet neuen bAV-Höchststand

Die deutschen Lebensversicherer verwalten in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) so viele Verträge wie noch nie. 2014 lag das Vertragsvolumen bei 15 Millionen. Trotz dieses neuen Höchststands sei man von "einer flächendeckenden Verbreitung noch weit entfernt", teilte …

mehr

“Königsweg Betriebsrente” braucht frische Impulse

Will Angela Merkel mit ihrer Regierung verhindern, dass immer mehr Menschen falsche Vorstellungen über ihre Lage im Alter haben und nicht in Altersarmut landen, dann muss sie neue Wege beim ausbaufähigen Königsweg der Altersvorsorge gehen.

mehr
zurück
1 … 126 127 128 129 130 … 157
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/geldanlage-notstand-266461/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.