Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Alte Leipziger profitiert von Zins-Schlussverkauf

Der Versicherungskonzern Alte Leipziger-Hallesche konnte 2014 vor allem in der Lebensversicherung stark wachsen. Das Neugeschäft kletterte um rund 40 Prozent. Ein Schlussverkaufseffekt bei klassischen Lebens- und Rentenversicherungen trug maßgeblich dazu bei.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Finanzwissen ist Allgemeinbildung“ – Streitgespräch über ein neues Schulfach

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Alexander Kraftschik, BarmeniaGothaer: „Das BRSG II – sinnvoll, aber nicht mutig genug“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Mylife-Chef Jens Arndt: „Der Gewinn liegt im Einkauf“

    mehr
Anzeige

Solvium Capital: Erfahrungen für verlässliche Logistik‑Investments

Wussten Sie, dass 60–80 % aller Waren auf der Welt in Güterwagen, Wechselkoffern und Containern transportiert werden? Dieses Equipment wird unter dem Begriff der Transportlogistik gefasst. Die heutige Logistik ohne Güterwagen, Container und Wechselkoffer ist wie ein Umzug ohne Umzugskartons, …

mehr

LVRG: BVK fordert Solidarität

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) stellt die Branche vor große Herausforderungen. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) fordert Versicherer und Vermittler auf, sich diesen gemeinsam zu stellen. Hierzu sollten demnach zügig Gespräche geführt werden.

mehr

Studie: Erste Lebensversicherer rutschen in Verlustzone

Vier von zehn deutschen Lebensversicherern werden aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase bereits im laufenden Jahr rote Zahlen schreiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der MainFirst Bank. Die Autoren prognostizieren der Branche "anhaltende Verluste und wachsenden …

mehr

Stuttgarter will Fondsauswahl vereinfachen

Die Stuttgarter Lebensversicherung will durch die Schaffung von vier neuen Anlagetypen die Fondsauswahl im Rahmen ihrer Drei-Topf-Hybridrente "Performance-safe" erheblich vereinfachen. Vermittler könnten in der Beratungssoftware der Stuttgarter ab sofort eine passende Anlagestrategie für ihre …

mehr

Standard Life Deutschland verzichtet auf Garantieprodukte

Der britische Versicherer Standard Life stellt das Neugeschäft mit Garantieprodukten für den deutschen Markt ein. Künftig werde sich das Unternehmen in Deutschland und Österreich auf den Vertrieb von fondsgebundenen Vorsorgeprodukten ohne Garantien konzentrieren, teilt Standard Life mit.

mehr

GDV-Statistik: Was Deutschland für die Altersvorsorge ausgibt

Der Süden Deutschlands ist der Spitzenreiter bei den Neuverträgen in der Lebensversicherung. Wie eine Sonderauswertung des Versicherungsverbandes GDV für das Jahr 2013 ergab, wurde fast jede fünfte neue Police in Bayern abgeschlossen, dahinter folgt Baden-Württemberg. Hamburg liegt bei den …

mehr

Nahles-Rente: Mehr Schaden als Nutzen

Bundesministerin Andrea Nahles plant ein Parallelsystem zur bewährten betrieblichen Altersversorgung einzuführen, um die Betriebsrente stärker zu verbreiten. Dabei wäre es sinnvoller, das bestehende System zu verbessern.

mehr

Union Investment: Handlungsdruck bei der Altersvorsorge

Dem Großteil der Deutschen ist bewusst, dass die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird. Mehr als die Hälfte der Sparer sieht in den niedrigen Zinsen einen Anlass, die bestehenden Anlagen mit Blick auf die Vorsorge zu überdenken und notfalls umzuschichten. Mit der Umsetzung warten …

mehr

Lebensversicherungen: Kein Storno ohne Beratung

Kein Policeninhaber einer Lebensversicherung sollte seinen Vertrag ungeprüft vorzeitig kündigen. Versicherte gehen damit ein hohes Risiko ein, Geld zu verlieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von Partner in Life (PiL).

mehr

„Lebensversicherung muss ihre Hausaufgaben machen“

Clemens Vatter ist seit Jahresbeginn Leben Vorstand der Signal Iduna Gruppe. Der studierte Wirtschaftsmathematiker spricht im Cash.-Interview über die Zukunft der Lebensversicherung in Deutschland.

mehr

Witwenrente: Wie der Staat die Hinterbliebenenversorgung kürzt

Ist der Partner verstorben, steht dem Hinterbliebenen eine Witwenrente zu. Was viele jedoch nicht wissen: Diese Versorgung wird nur die ersten drei Monate nach dem Tod in vollem Maße gezahlt. Im Anschluss berechnet der Staat neu und berücksichtigt alle Einnahmen der Trauernden.

mehr

Generation Y: Keine Lust auf Altersvorsorge

Die Generation Y zeigt wenig Interesse an der privaten Altersvorsorge, so eine aktuelle Studie des Marktforschungs- und Beratungsinstituts You Gov. Auch Hausratversicherungen sind demnach bei der jüngeren Zielgruppe unbeliebt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

bAV: Arbeitgeber sehen Nahles-Pläne kritisch

Die Pläne des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) stoßen bei der Mehrheit der Arbeitgeber auf Skepsis. Nach einer aktuellen Umfrage des Düsseldorfer bAV-Beratungsunternehmens Longial würde nur jedes vierte Unternehmen die Maßnahmen …

mehr

bAV-Management: Anforderungen nehmen zu

Deutsche Unternehmen haben 2014 verstärkt in die Überarbeitung ihrer betrieblichen Altersversorgung (bAV) investiert, ergab eine aktuelle Marktanalyse der Beratungsgesellschaft Towers Watson. Der Grund: Immer mehr Arbeitnehmer erwarten von ihrem Unternehmen die Bereitstellung einer attraktiven …

mehr

Riester-Verträge klettern auf fast elf Millionen

Zum Jahresende 2014 ist die Zahl der Riester-Versicherungsverträge auf annähernd 10,85 Millionen gestiegen, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berichtet.

mehr

Nahles-Rente: „Wir brauchen kein neues tarifliches Zwangssystem“

Cash. sprach mit Fabian von Löbbecke, Vorstandsvorsitzender der Talanx Pensionsmanagement und verantwortlich für die betriebliche Altersversorgung (bAV) bei HDI, über die aktuellen politischen Pläne zur Betriebsrente und seine Vorschläge, wie die bAV-Teilnahme unter Geringverdienern …

mehr
zurück
1 … 143 144 145 146 147 … 163
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/alte-leipziger-profitiert-von-zins-schlussverkauf-246944/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.