Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

„Höchste Flexibilität in allen Lebensphasen“

In den Produktschmieden der Lebensversicherer wird mit Hochdruck an neuen Vorsorgelösungen als Antwort auf die Niedrigzinsphase gearbeitet. Dragica Csader, Hauptabteilungsleiterin und Prokuristin Produkte Leben bei der Versicherungskammer Bayern (VKB), sprach mit Cash. über die Produktstrategie …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Finanzwissen ist Allgemeinbildung“ – Streitgespräch über ein neues Schulfach

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Alexander Kraftschik, BarmeniaGothaer: „Das BRSG II – sinnvoll, aber nicht mutig genug“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Mylife-Chef Jens Arndt: „Der Gewinn liegt im Einkauf“

    mehr
Anzeige

Solvium Capital: Erfahrungen für verlässliche Logistik‑Investments

Wussten Sie, dass 60–80 % aller Waren auf der Welt in Güterwagen, Wechselkoffern und Containern transportiert werden? Dieses Equipment wird unter dem Begriff der Transportlogistik gefasst. Die heutige Logistik ohne Güterwagen, Container und Wechselkoffer ist wie ein Umzug ohne Umzugskartons, …

mehr

Frauen wollen finanzielle Unabhängigkeit

Dem Großteil der Frauen in Deutschland ist es wichtig, finanziell von anderen Personen unabhängig zu sein. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Direktversicherers Comos Direkt. Ein großer Teil der befragten Frauen glaubt zudem, dass ihre finanzielle Vorsorge im Alter nicht ausreichen wird.

mehr

bAV-Umsetzung in KMUs: Vier Tipps für Vermittler

Bei der Versorgung von Mitarbeitern aus kleinen und kleinsten mittelständischen Unternehmen (KMU) ergeben sich für Vermittler und Makler Chancen, als Dienstleister aufzutreten – vorausgesetzt, sie verstehen es, die Botschaften der betrieblichen Altersversorgung (bAV) einfach zu übermitteln.

mehr

Lebensversicherung im Wandel: Mehr Aktien, bitte!

Die Mischung macht's - doch trifft dies auch auf die neuen hybriden Produkte in der Lebensversicherung zu? Branchenexperten stören sich daran, dass Policen mit Beitragsgarantie kaum in Aktien investiert sind und dadurch Renditepotenzial verschenken.

mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund!

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

LV-Vergütungsstrukturen: Mit Flexibilität die Zukunft sichern

Neue Vergütungsstrukturen zwingen Vermittler, ihre Geschäftsmodelle zu verändern. Cash. hat mit Maklern, Pools und Vertrieben über neue Strategien zur Zukunftssicherung gesprochen.

mehr

Standard Life Deutschland steigert Neugeschäft

Die deutsche Niederlassung des britischen Lebensversicherers mitteilt, konnte Standard Life Deutschland im vergangenen Geschäftsjahr bei laufenden und Einmalbeträgen zulegen. Hierzu habe unter anderem die Verabschiedung des LVRG beigetragen.

mehr

Im Zeitalter des Mikro-Zinses

Infolge des Anleihe-Ankaufprogramms der Europäischen Zentralbank müssen Neukunden in der Lebensversicherung mit weiter fallenden Erträgen rechnen. Die Branche ist aufgerufen, ihr Produktangebot mit neuen Konzepten voranzubringen.

mehr

Kollektive RfB: Kompromiss zwischen Bund und Ländern

Bund und Länder konnten sich nach Angaben des Bundesfinanzministeriums auf einen Kompromiss zum Verordnungsentwurf über den kollektiven Teil der Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) einigen. Insgesamt würden nun mit der Verordnung die Position der Versicherungsnehmer gestärkt.

mehr

Altersvorsorge mit geschlossenen Fonds: Anlageziel entscheidend

Sind geschlossene Fonds ein geeignetes Produkt zur Altersvorsorge? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat hierzu ein weiteres wegweisendes Urteil verkündet und damit die Rechtsprechung zu dieser Frage grundlegend weiter ausdifferenziert. Um die Antwort vorweg zu nehmen: Es kommt darauf an.

mehr

Altersversorgung im Kollektiv – Abschluss über Arbeitgeber bietet Vorteile

Kollektivrahmenverträge bieten erhebliche Vergünstigungen gegenüber Individualverträgen. Es werden Kosten eingespart und der Arbeitnehmer erhält einen Versicherungsschutz, den er im Einzelgeschäft in der privaten Vorsorge unter Umständen nicht erhalten hätte.

mehr

BdV will mehr Klarheit zur finanziellen Lage der Lebensversicherer

Angesichts widersprüchlicher Markteinschätzungen zur finanziellen Lage der Lebensversicherer fordert der Bund der Versicherten (BdV) Aufklärung durch die Finanzaufsicht Bafin. Während Ratingagenturen die Situation eher negativ beurteilen, meinen Verbrauchermedien: Der Branche geht es eher gut.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Moody’s: 2015 Schicksalsjahr für Lebensversicherer

Die Ratingagentur Moody's hat das Jahr 2015 zu einem entscheidenden Jahr für die deutschen Lebensversicherer erklärt. Angesichts historisch niedriger Zinsen und Änderungen im aufsichtsrechtlichen Umfeld behält die Ratingagentur ihren negativen Ausblick für die Branche bei. Besser sieht es in …

mehr

Deutsche wollen sichere Altersvorsorge

Die Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich von ihrer Altersvorsorge vor allem Sicherheit, so eine Studie des Marktforschers Toluna im Auftrag des Lebensversicherers Canada Life. Ein Großteil der sicherheitsorientierten Verbraucher wünscht sich zudem eine überdurchschnittliche Rente.

mehr

Debatte um Überschüsse: GDV gibt Verbraucherschützern contra

Zwischen Verbraucherschützern und Lebensversicherern ist ein neuer Streit entbrannt: Diesmal geht es um eine vermeintliche Benachteiligung der Kunden bei der Verteilung der Überschüsse. Der Versicherungsverband GDV widerspricht den Vorwürfen.

mehr

Bundesbürger kennen ihre Alterseinkünfte nicht

Ein Gros der Deutschen kann das zu erwartende Einkommens aus gesetzlicher und privater Altersvorsorge nicht einschätzen, so eine Studie im Auftrag von MLP. Der Finanzdienstleister hat daher die Standmitteilungen einiger Versicherer auf ihre Transparenz hin untersucht und Schwachstellen …

mehr
zurück
1 … 154 155 156 157 158 … 163
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/lebensversicherung-versicherungskammer-bayern-237841/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.