Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

76% der Deutschen wollen Abschaffung der „Rentensteuer“

Immer mehr Ruheständler müssen Einkommensteuer auf ihre Rente zahlen. Allein seit der Rentenerhöhung vom Juli werden laut Bundesfinanzministerium voraussichtlich rund weitere 48.000 Rentner vom Fiskus zur Kasse gebeten.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Strategische Allianz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte über Compexx

    mehr
  2. Regulierung, KI, Kundennutzen: BaFin-Direktorin Wiens skizziert Erwartungen an Versicherer

    mehr
  3. Streit um Konzept der Bundesregierung zur Aktivrente

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Generali muss Rückabwicklung von Rentenversicherungen zulassen

Finale Runde im Streit zwischen Verbraucherzentrale Hamburg und Generali Lebensversicherung: Der Versicherungskonzern erkennt die Verwendung einer fehlerhaften Widerspruchsbelehrung an und verpflichtet sich gegenüber betroffenen Kunden, die Rückabwicklung zugehöriger Verträge zuzulassen. Anlass …

mehr

FDP fordert flexible Rente ab 60 Jahren

Die FDP-Bundestagsfraktion setzt sich für einen flexiblen Renteneintritt ab 60 Jahren ein. Kommt nun Aufwind in die Diskussion um Grundrente und Rentenalter?

mehr

Betriebliche Altersversorgung: So einfach wie Online-Banking

Die NÜRNBERGER geht als weiterer Produktanbieter mit ePension online. Die Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) stellt viele Vermittler und Arbeitgeberkunden vor Herausforderungen. Um diese künftig noch besser zu unterstützen, haben die NÜRNBERGER Versicherung und ePension …

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Grundrente: CDU hofft auf Einigung

Die CDU hofft darauf, dass sich die große Koalition noch vor der Landtagswahl in Thüringen Ende Oktober auf eine Grundrente einigt.

mehr

Fast jeder Zweite gegen Pflichtvorsorge

Mit 47 Prozent lehnt nahezu die Hälfte der Deutschen eine ergänzende Pflichtvorsorge fürs Alter ab. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) im jüngsten DIA Deutschland-Trend. Damit plädiert eine Mehrheit für Freiwilligkeit in der zusätzlichen Altersvorsorge. …

mehr

Fondspolicen: Klar ist nur, dass es unklar ist

Brauchen Vermittler von Fondspolicen bald eine Zulassung nach Paragraf 34f Gewerbeordnung? Möglicherweise, meinte Ralf Werner Barth, Vorstand der VSAV, vor kurzem in einem Statement. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW widerspricht dieser These nun. Eine solche Zulassung sei „keinesfalls …

mehr

Heil weist Kritik an Grundrente zurück

Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, meldet sich zur Grundrente erneut zu Wort. Gegenüber dem MDR Magazin Umschau erläutert er, wieso er die Kritik an seinem Vorschlag für nicht gerechtfertigt hält.

mehr

Grundrente: Wieso das Angebot keine Lösung für drohende Altersarmut ist

Die von der SPD vorgeschlagene Einführung einer Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung ist nach Auffassung des ifo Instituts ungeeignet, um Altersarmut zu bekämpfen. Die Grundrente bietet lediglich einer kleinen Gruppe von Altersrentnern bessere finanzielle Möglichkeiten. Eine Kolumne von …

mehr

10.000 Euro extra: Die Meisten würden das Geld in persönliche Absicherung investieren

Die große Mehrheit der Deutschen ist in Sachen Finanzen sehr abgeklärt. „Was würden Sie mit einem Geldbetrag von 10.000 Euro machen?“  – das fragte das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Gothaer Versicherung 1.000 Bundesbürger. In was die Meisten investieren würden

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

BRSG: Wie der Vertrieb seine Rolle stärker nutzen kann

Seit über einem Jahr setzt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) Anreize für den Vertrieb, das Thema betriebliche Altersvorsorge (bAV) zu forcieren. Doch wie ist es um die Ausrichtung des Vertriebs bestellt? Ein Kommentar von Dr. Matthias Wald, Leiter Vertrieb bei Swiss Life Deutschland.

mehr

Altersvorsorge: Jeder Vierte hat sich noch keine ernsthaften Gedanken gemacht

Wie komme ich über die Runden, wenn ich älter bin? Diese Frage hat die Menschen auch schon stärker beschäftigt als heute, wie eine Umfrage nahelegt. Sie erklärt auch, wieviel Frauen und Männer sparen.

mehr

Risikolebensversicherung: Raucher zahlen ordentlich drauf

Wer einen Baukredit abzahlt oder Alleinverdiener der Familie ist, für den kann eine Risikolebensversicherung sinnvoll sein. Die Versicherung zahlt im Todesfall eine festgelegte Summe an die Hinterbliebenen. Finanztip hat die Preise für 30 Musterkunden für verschiedene Laufzeiten, Berufe und …

mehr

Psyche ist immer häufiger Hauptgrund für Berufsunfähigkeit

Psychische Störungen sind Ursache Nummer eins für Berufsunfähigkeit und der Anteil nimmt weiter zu. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Debeka hervor. Dafür hat der viertgrößte Lebensversicherer in Deutschland seinen Bestand von etwa 522.000 gegen Berufsunfähigkeit Versicherten …

mehr
zurück
1 … 104 105 106 107 108 … 208
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/76-der-deutschen-wollen-abschaffung-der-rentensteuer-481896/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.