Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Altersvorsorge und Hinterbliebenenschutz kombiniert

Die Rentenversicherung "KlassikClever" der Württembergischen Lebensversicherung (WürttLeben) kann seit Jahresbeginn 2019 durch eine Todesfall-Zusatzversicherung ergänzt werden. Auf diese Weise ist es nun möglich, mit KlassikClever auch die Familie finanziell abzusichern.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zinswende, KI und Fachkräftemangel: Wie sich Lebensversicherer neu erfinden müssen

    mehr
  2. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  3. Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

DFSI-Rating: Wem gehört die Zukunft der Lebensversicherung?

Die Nullzinspolitik der EZB macht den deutschen Lebensversicherern weiterhin das Leben schwer. Trotzdem gibt es Anlass zur Hoffnung. Welche Anbieter von Lebensversicherungen am besten für die Zukunft aufgestellt sind zeigt das aktuelle DFSI-Rating.

mehr

Stuttgarter Leben präsentiert vorläufige Bilanz: Deutliches Plus bei BU und bAV

Leichtes Plus bei der Stuttgarter Lebensversicherung. Der Versicherungsverein hat seine vorläufigen Geschäftszahlen präsentiert. Demnach stiegen die Beitragseinnahmen nach laufendem Beitrag um ein Prozent auf 531,7 Mio. Euro (2017: 526,4 Mio. Euro).

mehr

betriebliche Altersvorsorge: Warum Garantieverzicht kein Nachteil ist

Beschäftigte profitieren von der reformierten betrieblichen Altersvorsorge, dem sogenannten Sozialpartner-Modell (bAV II), voraussichtlich deutlich mehr als von bisherigen klassischen Angeboten. Die erwarteten Renten liegen im neuen Modell bis um das Vierfache höher. Das zeigt eine Analyse des …

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Bambini-Policen: Der Teufel steckt im Vertragsdetail

Immer häufiger bieten Versicherer Produkte speziell für Kinder an. Wollen Eltern und Großeltern den Nachwuchs so absichern, gibt es jedoch einiges zu beachten, wie die "Ärzte-Zeitung" schreibt.

mehr

Pflege: Finanzierung will sorgfältig geplant sein

Drei Viertel aller deutschen Rentner sind mit ihrer finanziellen Situation zufrieden, wie eine aktuelle Studie zeigt. Viele von ihnen sorgen sich jedoch darum, ob ihre Ersparnisse auch für eine mögliche Pflege reichen.

mehr

BU-Urteil: Was entspricht der vormaligen Lebensstellung?

Mit Urteil vom 21.Dezember 2017 hatte sich das OLG Jena (Az: 4 U 699/13) mit der Thematik der "vormaligen Lebensstellung" im Rahmen der Versicherungsbedingungen der Berufsunfähigkeit (BU) zu befassen. Gastbeitrag von Björn Thorben M. Jöhnke, Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte

mehr

So groß ist die Finanzierungslücke bei der Rente

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will die Renten von Geringverdienern aufstocken. Diese Maßnahme würde Milliarden kosten und die ohnehin schon belastete Rentenkasse noch tiefer in die roten Zahlen bewegen.

mehr

Heil will Milliarden für Grundrente locker machen

Bundesarbetsminister Hubertus Heil (SPD) hat sein milliardenschweres Konzept einer Grundrente vorgelegt und damit neuen Streit innerhalb der Großen Koalition ausgelöst.

mehr

Risikoleben: Die Liebsten für den Ernstfall absichern

Für über zwei Drittel der Deutschen ist die Familie das Wichtigste im Leben. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von Cosmos Direkt. Viel zu selten denken die meisten jedoch daran, dass sich Lebenssituationen auch ändern können.

mehr

bAV: Müssen Arbeitgeber ungefragt aufklären?

Arbeitgeber haften vielfach gegenüber Mitarbeitern bei der betrieblichen Altersversorgung. Welche Hinweis-, Aufklärungs- und Beratungspflichten sie haben. Gastbeitrag von Dr. Johannes Fiala und Peter Schramm, DAV

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Hohe Sturmkosten für Versicherer – Mehr Einnahmen insgesamt

Die Deutschen schließen seltener Lebensversicherungen ab, trotzdem sind die Beitragseinnahmen der Branche weiter gestiegen. Die Sachversicherer litten unter den vierthöchsten Sturmschäden der vergangenen 20 Jahre.

mehr

Lebensversicherung: Weiter ein wichtiger Teil der Altersvorsorge

Mit 91,9 Milliarden Euro im Jahr 2018 konnten die deutschen Lebensversicherer ihr Neugeschäft um 1,2 Milliarden Euro steigern. Das fortgesetzte Vertrauen der Kunden ist allerdings kein Selbstläufer, meinen die Versicherungsvermittler von Policen Direkt.

mehr

Nach der bAV-Reform ist vor der bAV-Reform

In die Debatte um Verbesserungen bei der Betriebsrente kommt Bewegung. "Wenn im ersten Quartal nichts passiert, werden wir in den Koalitionsfraktionen eine Initiative starten, um die Regierung zu einem Gesetzentwurf aufzufordern", sagte Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) der Deutschen …

mehr

Schöne neue BU-Welt: Axa und DBV überarbeiten Versicherungen

Die Digitalisierung führt zu deutlichen Veränderungen und schafft neue Märkte und Tätigkeitsfelder. Zwangsläufig entstehen neue Berufsbilder. Deshalb haben Axa und DBV ihre BU-Versicherungen überarbeitet.

mehr
zurück
1 … 122 123 124 125 126 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/altersvorsorge-und-hinterbliebenenschutz-kombiniert-454722/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.