Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Überschüsse für Lebensversicherte dürften weniger stark sinken

Der jahrelange Sinkflug der Überschüsse bei deutschen Lebensversicherungen sollte sich einer Studie zufolge 2019 deutlich abschwächen. Das erklärte Henning Kühl von Policen Direkt am Montag in Frankfurt.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Strategische Allianz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte über Compexx

    mehr
  2. Regulierung, KI, Kundennutzen: BaFin-Direktorin Wiens skizziert Erwartungen an Versicherer

    mehr
  3. Streit um Konzept der Bundesregierung zur Aktivrente

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Ostdeutsche gehen früher in Rente

lm Jahre 2017 gingen 42 Prozent aller Neurentner im Osten über die abschlagsfreie Rente mit 63 in den Ruhestand; in Westdeutschland waren es nur 30 Prozent. Das geht aus einer Studie des Ifo-Instituts, München, hervor. Die Folgen für die Altersversorgung sind deutlich. Es gibt aber auch positive …

mehr

Erwerbsminderung: Fast jeder zweite Antrag scheitert

Fast jeder zweite Antrag auf Erwerbsminderungsrente wird abgelehnt. Im vergangenen Jahr seien 43 Prozent der Anträge negativ beschieden worden, berichtet die "Passauer Neue Presse" am Mittwoch.

mehr

Robo Advisor bietet bAV-Lösung

Der Robo-Advisor-Angebot Fintego der European Bank for Financial Services GmbH (Ebase) steht nun auch für die Nutzung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) zur Verfügung.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Risiko-LV: Kunden gewinnen, Abschlussquoten steigern

Risiko-Lebensversicherungen machen laut Branchenzahlen mehr als ein Fünftel des Neugeschäftes der deutschen Lebensversicherer aus. Was Anbieter tun können um sich im Wettbewerb erfolgreich aufzustellen, hat das Marktforschungsinstitut Heute und Morgen untersucht.

mehr

Arbeiten im Alter: Wenn die Rente (nicht) reicht

In Deutschland ist weit mehr als ein Viertel aller Rentnerinnen und Rentner in den ersten drei Jahren nach Übergang in eine Altersrente erwerbstätig: Besondern Frauen sind betroffen. Rund  31 Prozent gehen einer regelmäßigen bezahlten Beschäftigung nach. Bei den Männern 28 Prozent.

mehr

bAV: Nürnberger stellt Pensionsfonds neu auf

Die Nürnberger Pensionsfonds AG erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). So kann sich beim bilanzförmigen Pensionsfonds die Kapitalanlage zukünftig automatisch an aktuelle Marktentwicklungen anpassen, um eine langfristig stabile Wertentwicklung zu …

mehr

Grünen-Finanzexperte: Lebensversicherungen sterben langsam

Der Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick befürchtet, dass mehrere Lebensversicherer wegen der langen Niedrigzinsphase den privaten Sicherungsfonds der Branche, Protektor, in Anspruch nehmen müssen.

mehr

Kontroverse Reaktionen auf Milliardenpaket zur Rente

Unmittelbar vor der ersten Beratung eines Rentenpakets der Bundesregierung im Parlament haben die Gewerkschaften weitere Verbesserungen angemahnt. Die Arbeitgeber warfen Union und SPD wegen hoher Kosten dagegen unsolide Politik vor.

mehr

„Wir haben die Mahnungen der Verbraucherschützer ernst genommen“

Nur ein Drittel aller Deutschen hat eine realistische Vorstellung vom späteren Alterseinkommen. Und dennoch sparen sie zu wenig für die Altersvorsorge. Die Huk-Coburg-Lebensversicherung hat als mögliche Antwort auf die Versorgungslücke eine neue Fondspolice vorgestellt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Rente: Da leben, wo andere nur Urlaub machen

Immer mehr Deutsche zieht es auch dauerhaft in andere Länder. Besonders Senioren. Sich zur Ruhe setzen, wo andere Urlaub machen klingt verlocken? Was dabei zu beachten ist.

mehr

Kein Geld für Vorsorge? Wie Berater trotzdem punkten

Viele Berater können ein Lied davon singen: Man berät den Kunden, der durchaus die Wichtigkeit einer bedarfsgerechten Vorsorge verstanden hat, doch ihm fehlt es am nötigen Kleingeld. Was tun?

mehr

Zeitgemäß vorsorgen: Wohin geht der Trend?

In Zeiten des demografischen Wandels und der Niedrigzinsen will die finanzielle Vorsorge gut überlegt sein. Risiken im Alter mit lebenslangen Renditen abzusichern, wird eine immer größere Rolle spielen. Die Wald-Kolumne

mehr

bAV: Arbeitgeberzuschuss führt zu Problemen

Der vorgeschrieben Zuschuss, den Arbeitgeber ab 2022 zu bestehenden Betriebsrentenverträgen zahlen müssen, lässt sich in den Unternehmen schwerer umsetzen, als sich der Gesetzgeber das vorgestellt hat. 

mehr
zurück
1 … 123 124 125 126 127 … 208
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/ueberschuesse-fuer-lebensversicherte-duerften-weniger-stark-sinken-443965/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.