Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

„Assekuranz muss BU-Bedarf stärker über Online-Kanäle verbreiten“

Der Absatz klassischer BU-Policen hakt, die Alternativen kämpfen mit dem Ruf, nur ein Notnagel zu sein. Cash. sprach mit Ellen Ludwig, Geschäftsführerin von Ascore Das Scoring über die richtige Ansprache jüngerer Zielgruppen und den Vertrieb von BU-Alternativen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

„Die Riester-Rente wirkt“

Vier von zehn Empfängern der Riester-Zulage verdienen weniger als 20.000 Euro pro Jahr. Dies zeigt eine aktuelle Statistik der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA). "Die staatliche Förderung der Riester-Rente erreicht tatsächlich wichtige Zielgruppen", stellt das ZfA fest.

mehr

bAV-Durchführungswege: Berater profitieren von Koexistenz

Vielfach wird die Kritik vorgebracht, das Sozialpartnermodell verkompliziere die schwierige betriebliche Altersvorsorge (bAV) zusätzlich. Dies ist nicht vollständig von der Hand zu weisen. Insgesamt dürfte sich daraus die Bedeutung des bAV-Beraters für seine Kunden noch einmal …

mehr

Union gegen Konzepte für Rentenreform im Wahlkampf

Die Union stellt sich gegen größere Rentenreformen für die kommenden Jahre. Die Rentenfinanzen seien wegen der guten Wirtschafts- und Beschäftigungslage besser aufgestellt als offiziell noch vor wenigen Jahren prognostiziert, sagte der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Karl …

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

„Bei BU-Policen ist verstärkte Aufklärungsarbeit notwendig“

Cash. sprach mit Michael Stille, Vorstandsvorsitzender der Dialog Lebensversicherung, über das Problem der Bezahlbarkeit von BU-Policen und Strategien für eine größere Marktdurchdringung.

mehr

Rentenkasse mit 2,2 Milliarden Euro Minus

Die Rentenkasse hat nach einem Zeitungsbericht im vergangenen Jahr ein Minus von 2,2 Milliarden Euro eingefahren. Damit sei das Minus bei der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) gegenüber dem Vorjahr um gut 600 Millionen Euro höher ausgefallen, berichten die Dortmunder "Ruhr Nachrichten".

mehr

Die 5-Minuten-BU: Zwei Experten analysieren den Getsurance-Abschlussprozess

Mit "Deutschlands erster digitaler BU" in "5 Minuten zu deiner Berufsunfähigkeitsversicherung" lautet die Ansage von Getsurance. Zeit sich das Produkt einmal genauer anzuschauen. Gastbeitrag von Tom Wonneberger und Stephan Busch, Progress Finanzplaner

mehr

Deutsche Bevölkerung wird noch bis 2043 älter

Nach einer neuen statistischen Analyse wird die deutsche Bevölkerung bis zum Jahr 2043 älter und dann wieder jünger. Das sogenannte Medianalter, das die Bevölkerung in eine jüngere und eine ältere Hälfte teilt, liegt den Berechnungen zufolge 2043 bei 46,5 Jahren.

mehr

bAV-Beratung: Jetzt auf die Arbeitgeber zugehen

In wenigen Wochen wird das Betriebsrentenstärkungsgesetz verabschiedet. Der damit verbundene Ausbau der staatlichen Förderung gilt für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer – und damit auch für jeden Vermittler in der bAV-Beratung. Gastbeitrag von Hubertus Harenberg, Swiss Life Deutschland

mehr

BU-Anzeigeverletzung: Die Grenzen der Offenbarungspflicht

"Die weitgefasste Pflicht zur Offenbarung von Gesundheitsbeeinträchtigungen findet ihre Grenze bei Erkrankungen, die offenkundig belanglos sind", schreibt das OLG Dresden in einem Urteil, bei dem ein Versicherer wegen Anzeigeverletzung von einem BU-Vertrag zurücktreten wollte.

mehr

Lebensversicherung: Frankfurter Leben darf Arag-Bestand übernehmen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht (Bafin) hat die Übernahme der Arag Lebensversicherungs-AG durch die Frankfurter-Leben-Gruppe genehmigt. Das teilt die Konsolidierungsplattform für traditionelle Lebensversicherungen (LV) mit.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Wir haben die BU von Grund auf neu gedacht“

Das Insurtech Getsurance wurde im April 2016 von den Brüdern Dr. Johannes und Dr. Viktor Becher gegründet und hat nun die erste modulare Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf den deutschen Markt gebracht. Mit Cash. sprachen die Gründer über die Vorteile der digitalen BU, Vertriebskanäle …

mehr

„Stabil aufgestellt“: Merkel will keine Rentenreform

Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel sieht anders als die SPD nach der Wahl keinen Bedarf für eine große Rentenreform. "An der gesetzlichen Rente haben wir bis 2030 die Reformschritte eigentlich gemacht, die ich für notwendig erachte", sagte Merkel am Dienstag beim Industrietag in Berlin.

mehr

Geringe BU-Marktdurchdringung: Was sind die Gründe?

Angesichts der hohen hiesigen Beschäftigungszahlen überrascht es, dass nur etwa ein Fünftel der Deutschen über eine Erwerbs- oder Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt. Besonders die jüngeren Zielgruppen sind nur unzureichend versichert – eine Spurensuche.

mehr

„Ein Algorithmus sagt angepassten BU-Schutz zu“

Das Berliner Startup Getsurance hat die erste digitale Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf den Markt gebracht. Zielgruppe der Online-BU sind junge Digital Natives, körperlich Tätige und Personen mit Vorerkrankungen.

mehr
zurück
1 … 151 152 153 154 155 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bu-bedarf-383957/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.