Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Altersarmut: Immer mehr Privatinsolvenzen in Generation 60plus

Immer mehr Menschen der Generation 60plus sind in Deutschland von einer privaten Pleite betroffen. Das geht aus dem "Schuldenbarometer 2016" des Informationsdienstleisters Bürgel hevor. Insgesamt ist demnach im vergangenen Jahr die Zahl der Insolvenzanmeldungen deutlich gesunken.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
  3. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

BU-Unternehmensrating: Top-Ergebnisse für teilnehmende Anbieter

Welche Versicherer sind fit im BU-Geschäft und gleichzeitig faire und verlässliche Partner ihrer Kunden? Diese Frage hat das Hannoveraner Analysehaus Franke und Bornberg mit seiner aktuellen Untersuchung von sieben BU-Anbietern beantwortet.

mehr

„Die Rente gehört nicht in den Wahlkampf“

Für die Weiterentwicklung des deutschen Rentensystems sollte in der kommenden Legislaturperiode eine Reformkommission ins Leben gerufen werden. Darauf sollten sich die Parteien noch vor Beginn der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes verständigen. Das fordert das Deutsche Institut für …

mehr

OVG Saarlouis: „Landesrechtlicher Begriff der Berufsunfähigkeit“

Ein im Saarland tätiger Rechtsanwalt klagte gegen sein Versorgungswerk, da dieses eine Satzungsänderung zur Voraussetzung von Berufsunfähigkeit vorgenommen hatte, die er als zu willkürlich empfand.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Versicherungsschutz: Absicherung für Beamte

Beamte sind berufsspezifischen Risiken ausgesetzt, die sich erheblich von denen unterscheiden, die Arbeitnehmer in der freien Wirtschaft oder Selbstständige zu tragen haben. Gegen diese Risiken sollten sich die Staatsbediensteten absichern. Cash.Online stellt die sechs wichtigsten Versicherungen …

mehr

Alterssicherung: „Dann bröckelt das ganze System“

Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) hat sich auf einem Kongress zum Thema Altersvorsorge in Berlin für den Erhalt des Drei-Säulen-Modells ausgesprochen. "Alle drei Säulen sollen sich gesund weiterentwickeln, das ist momentan aber nicht der Fall", so die Ministerin. 

mehr

Stuttgarter bringt neue BU-Police

Mit einem neuen Produkt zur Arbeitskraftabsicherung kommt die Stuttgarter Lebensversicherung an den Markt. Die BU-Police leistet bei Arbeitsunfähigkeit, Berufsunfähigkeit, einem Tätigkeitsverbot wegen Infektionsgefahr sowie bei Pflegebedürftigkeit.

mehr

Wenn die materielle Existenz am seidenen Faden hängt

Die finanzielle Absicherung der Arbeitskraft ist für jeden ein Muss. Denn wer nicht mehr arbeiten kann, verdient nichts mehr – und ist gezwungen, seinen Lebensstandard drastisch herunter zu schrauben. Davor schützt nur eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Gastbeitrag von Tobias Warweg, …

mehr

Betriebsrenten-Stärkungsgesetz: Geschenk für die Versicherungsbranche

Durch die geplante Reform der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), das Betriebsrenten-Stärkungsgesetz, soll die Zahl der Betriebsrentner in Deutschland spürbar steigen. Ob das insbesondere für mittelständische Unternehmen so einfach wird, darf bezweifelt werden. Kommentar von Norbert …

mehr

Ranking: Die besten BU-Tarife für Studenten

Das 1A Verbraucherportal hat die Qualität von Berufsunfähigkeitsversicherungen für Studenten sowie das Beitragsniveau und die Qualität der Versicherer unter die Lupe genommen. Bewertet wurden Leistungen, Versicherungsbedingungen, Beitragsniveau und Ratings.

mehr

Bundesregierung beschließt Ost-West-Angleichung bei der Rente

Die Renten in Ost- und Westdeutschland sollen bis zum 1. Januar 2025 vollständig angeglichen werden. Das sieht ein Gesetzentwurf von Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) vor, den das Bundeskabinett am Mittwoch in Berlin beschlossen hat.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Volkswohl Bund setzt auf Riester-Rente

Der Dortmunder Volkswohl Bund will auch in seiner neuen Produktwelt 2017 auf die Riester-Rente forcieren. Seit Jahresbeginn bietet der Dortmunder Maklerversicherer allen Vertriebspartnern neu klassifizierte und zertifizierte Produkte aus diesem Segment an.

mehr

bAV-Reform: Bundesrat fordert Änderungen

Der Bundesrat hat eine Stellungnahme zum geplanten Betriebsrentenstärkungsgesetz veröffentlicht. In einigen Punkten sieht die Länderkammer offenbar noch Nachbesserungsbedarf.

mehr

Neue Fondspolice der Basler

Die Basler Lebensversicherung bringt mit der "Basler Fondsrente" eine neue Fondspolice auf den Markt. Der Tarif enthält nach Angaben des Unternehmens alle für die fondsgebundene Altersvorsorge relevanten Versicherungsbausteine.

mehr

bAV: DIA gegen Tarifprivileg für Beitragszusage

Die reine Beitragszusage, die mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz in Deutschland eingeführt werden soll, darf kein Privileg der Tarifpartner sein. Diese Auffassung vertritt das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) anlässlich der laufenden Beratungen zum Gesetzentwurf.

mehr
zurück
1 … 159 160 161 162 163 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/altersarmut-privatinsolvenzen-60plus-365484/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.