Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Erdland: „Rentendialog ist wichtiges Forum“

Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) will die Alterssicherung von Selbstständigen verbessern. Dort gebe es eine Schutzlücke, sagte Nahles zum Abschluss ihres Rentendialogs mit Verbänden, Gewerkschaften und Arbeitgebern am Montag in Berlin. Lob für das Gipfeltreffen kam vom GDV.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zinswende, KI und Fachkräftemangel: Wie sich Lebensversicherer neu erfinden müssen

    mehr
  2. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  3. Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Immer mehr Ältere von Armut bedroht

Immer mehr ältere Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht. Die Zahl der betroffenen Über-65-Jährigen stieg binnen zehn Jahren von 1,95 auf 2,74 Millionen im vergangenen Jahr, wie aus neuen Daten des Europäischen Statistikamts Eurostat hervorgeht. 2014 waren es noch 2,65 Millionen.

mehr

Nahles dämpft Erwartungen an Rentenreform

Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) hat Erwartungen an die geplante Rentenreform gedämpft. "Ich kann nicht versprechen, dass die Bäume in den Himmel wachsen", sagte Nahles am Freitag bei einem Kongress der IG Metall in Berlin.

mehr

Riester-Rente: Zeit für einen Reload

Im November wird es spannend für die Versicherer. Dann stellt die Bundesarbeitsministerin, so der Plan, ihre Vorschläge für die nächste Reform der Alterssicherungssysteme vor. Sie hat ein umfassendes Paket angekündigt. Gastbeitrag von Klaus Morgenstern, Deutsches Institut für Altersvorsorge

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Widerstand in Koalition gegen Mütterrenten-Pläne der CSU wächst

In der Koalition wächst der Widerstand gegen CSU-Forderungen nach einer Ausweitung der Mütterrente.

mehr

Studie: Alterung der Gesellschaft bringt Rentenkasse in Finanznot

Die Alterung der Bevölkerung in Deutschland lässt die Zahl der Empfänger staatlicher oder sozialer Leistungen in den kommenden Jahrzehnten laut einer neuen Studie stark steigen.

mehr

Niedrigzins beunruhigt Sparer

Knapp die Hälfte der deutschen Vorsorgesparer sind aufgrund des Niedrigzinsniveaus besorgt. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Fast ein Drittel befürchtet demnach, den jetzigen Lebensstandard im Alter nicht halten zu können.

mehr

Regierung rät zur privaten Vorsorge

Die Bundesregierung warnt laut einem Zeitungsbericht die Bürger vor unzureichender eigener Altersvorsorge. Das Versorgungsniveau der künftigen Rentner werde "ohne zusätzliche Altersvorsorge in den kommenden Jahren deutlich zurückgehen", zitiert die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwoch) aus dem ihr …

mehr

Lebensversicherung: Verbraucherschützer fürchten um teure Altpolicen

Verbraucherschützer sind in Sorge: Sie befürchten, dass Lebensversicherer wegen der Zinsflaute Kunden mit lukrativen Altverträgen loswerden wollen.

mehr

Bundestag beschließt Flexi-Rente

Längeres Arbeiten im Alter soll in Deutschland künftig attraktiver werden. Der Bundestag verabschiedete am Freitag in Berlin das sogenannte Flexi-Renten-Gesetz.

mehr

Anträge auf Reha-Maßnahmen leicht rückläufig

Die Zahl medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen ist in den vergangenen Jahren leicht rückläufig gewesen. 2015 seien rund 1,65 Millionen Anträge auf Reha-Maßnahmen verzeichnet worden, 1,1 Millionen seien bewilligt worden, sagte Gundula Roßbach von der Deutschen Rentenversicherung Bund am …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Umfrage: Konflikte durch Umverteilung erwartet

In Deutschland, Frankreich und der Schweiz besteht über alle vier Generationen hinweg ein großes Bedürfnis nach einer stärkeren Solidarität. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Swiss Life bei über 3.000 Personen.

mehr

BU: Zwischen Zahlenarmut, Konzeptberatung und Digitalisierung

Die vom Handelsblatt losgetretene Diskussion um die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) hat meine Neugier geweckt. Trotz der fast einhelligen Marktmeinung: Lässt sich die der BU zugeschriebene, herausragende Bedeutung belegen? Oder muss sie – am besten gleich digital – neu erfunden …

mehr

WWK startet Online-Portal für bAV-Verträge

Die WWK Lebensversicherung bietet ihren Kunden und Vertragspartnern in Zusammenarbeit mit xbAV, einem Technologieanbieter für die Digitalisierung der bAV, ab November das Online-Portal bAVnet an.

mehr

Versicherungsaufsicht wirbt für einheitliche europäische Rentenversicherung

Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa rührt für ihre Vision einer einheitlichen privaten Rentenversicherung für die gesamte EU weiter die Werbetrommel.

mehr
zurück
1 … 167 168 169 170 171 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/erdland-rentendialog-ist-wichtiges-forum-346371/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.