Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Beschwerdefälle in der BU: Streitfall psychische Erkrankungen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gab im vergangenen Jahr weniger Anlass zu Beschwerden. Zugleich zeigt sich, dass Konflikte in der BU immer häufiger auf psychische Erkrankungen zurückgehen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Pflichtjahr für Rentner? Experten raten von Fratzscher-Vorstoß ab

    mehr
  3. Inflation drückt private Altersvorsorge – immer mehr Menschen sparen weniger

    mehr

BU-Policen: Aushöhlung der Versicherungsidee bietet neue Chancen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist derzeit das meist diskutierte Versicherungsprodukt. Kaum ein Tag vergeht, an dem es keine Meldungen gibt, dass sich die Bedingungswerke verbessern, sich die Prämien und Berufsgruppen differenzieren. "Die BU" wird als alternativloses "Absicherungs-Muss" …

mehr

„Qualität des Vermittlers bemisst sich am Umgang mit Gesundheitsfragen“

Dr. Nicola-Alexander Sittaro, Geschäftsführer beim Versicherungsmedizinischen Service Hannover, sprach mit Cash. über die Herausforderungen in der Gesundheitsprüfung. Sein Haus kooperiert mit der Schweizer Triangulum AG, deren Software "Trias Underwriting Software" Versicherern den Aufbau …

mehr

Verbraucherschützer fordern BU-Zugang für alle

Der Bund der Versicherten (BdV) und die Verbraucherzentrale NRW haben sich für einen gesetzlichen Anspruch auf einen Berufsunfähigkeits-Grundschutz ausgesprochen.

mehr

Differierende Vorsorgebedarfe erfordern gute BU-Alternativlösungen

Das Thema Berufsunfähigkeit (BU) ist in unserer Gesellschaft seit Jahren brandaktuell. Doch nicht alle Verbraucher können sich die hochwertigen BU-Produkte leisten. In diesen Fällen wird häufig eine Entscheidung gegen klassische BU-Policen getroffen und dabei die Tatsache ausgeklammert, dass es …

mehr

Biometrie-Policen: Eine Frage des Preises – nicht der Priorität

Neun von zehn Deutsche (91 Prozent) verfügen über eine Haftpflichtversicherung, acht von zehn (79 Prozent) über eine Hausratversicherung. Von solchen Traum-Quoten sind Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) und Pflegepolicen weit entfernt - meist nicht, weil die Bundesbürger ihre Prioritäten …

mehr

Börsen-Boom und schwacher Euro stützen Allianz

Die Allianz hat im ersten Quartal vor allem von guten Geschäften mit einigen Vorsorgeprodukten, hohen Erträgen aus Kapitalanlagen und dem schwachen Euro profitiert. Währungsgewinne und die Kursgewinne bei Anleihen und Aktien befeuerten das Ergebnis aus den Kapitalanlagen.

mehr

IWF will von Deutschland mehr Investitionen und stabile Versicherer

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Deutschland zu weiteren Investitionen in die Infrastruktur aufgefordert. Zwar begrüßten IWF-Experten das Milliarden-Paket der schwarz-roten Koalition. "Aber es gibt immer noch Spielraum für ehrgeizigere Maßnahmen", heißt es in einem am Montag in …

mehr

bAV: „Potenziale im Breitengeschäft heben“

Wie geht es weiter mit der betrieblichen Altersversorgung (bAV)? Auf dem bAV-Expertenforum 2015 der HDI Lebensversicherung am Donnerstag in Köln suchte die Branche nach Antworten. Die einhellige Botschaft von Experten und Vermittlern: "Die bAV lohnt sich für alle!". Ob sie auch beherrschbar für …

mehr

„An neue Produkte muss sich der Markt noch gewöhnen“

Michael Franke, Geschäftsführer des Analysehauses Franke und Bornberg, erläutert im Interview die aktuellen Strategien der Versicherer im Bereich der Arbeitskraftabsicherung, die Gefahr einer Schieflage im BU-Markt und erklärt, warum eine Loslösung von der BU so schwer fällt.

mehr

Banken müssen Lebensversicherungen nicht rückabwickeln

Banken können aufatmen, Verbraucher nicht: Wer sein Darlehen mit einer Kapitallebensversicherung gekoppelt hat, kann nicht auf Rückabwicklung der Versicherung durch das kreditgebende Institut hoffen. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag in Karlsruhe.

mehr

BGH prüft Rückabwicklung von Lebensversicherungen

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe befasst sich seit Dienstag damit, ob Banken in bestimmten Fällen Lebensversicherungen rückabwickeln müssen. Im Fokus steht ein Bankdarlehen, das mit einer solchen Versicherung abgesichert wurde (Az.: XI ZR 406/13 - GVP-Kategorie X13).

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Lückenhafte Absicherung durch zu niedrige BU-Rente

Menschen, die über eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) verfügen, sollten eigentlich für den Verlust ihrer Arbeitskraft gewappnet sein. Doch gerade in älteren Verträgen ist BU-Rente oftmals zu niedrig angesetzt, so dass im Ernstfall finanzielle Engpässe drohen. Der Aufstockung von …

mehr

„Bis 2020 jeder zweite BU-Fall psychisch bedingt“

Im zweiten Teil des Roundtable-Gesprächs sprach Cash. mit drei BU-Experten aus der Assekuranz über eine Reduktion der Komplexität bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen und die Relevanz psychischer Erkrankungen bei den Risikofaktoren einer Berufsunfähigkeit.

mehr

Asmussen: „Bewährte Betriebsrentensysteme nicht gefährdet“

Die gegenwärtigen Pläne des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) zielten nicht darauf ab, "bewährte, bestehende Betriebsrentensysteme" zu gefährden. Dies erklärte BMAS-Staatssekretär Jörg Asmussen gegenüber der Deutschen …

mehr

Temporäre BU: So profitieren Versicherer und Versicherte

Die vorhandenen BU-Versicherungen garantieren eine monatliche Rentenzahlung bis zum vereinbarten Vertragsende. Dadurch bin ich finanziell abgesichert, aber mir ist nicht geholfen. Das sollte sich so schnell wie möglich ändern!

mehr
zurück
1 … 167 168 169 170 171 … 207
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/beschwerdefalle-in-der-bu-streitfall-psychische-erkrankungen-252583/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.