Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Ist eine BU-Absicherung über die Betriebsrente sinnvoll?

Immer mehr Verbrauchern wird eine selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) über die betriebliche Altersversorgung (bAV) angeboten. Das Argument: Anders als bei einer herkömmlichen SBU kann die Betriebs-BU vom Bruttolohn des Mitarbeiters finanziert werden, so dass ihm effektiv mehr vom …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Laumann lehnt Rente mit 70 ab und warnt vor einseitiger Debatte

    mehr
  2. Inflation drückt private Altersvorsorge – immer mehr Menschen sparen weniger

    mehr
  3. EXKLUSIV

    „Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

    mehr

Serious-Illness-Police: Für Selbständige eine echte Alternative zur BU

Die Szenarien sind vielschichtig: ein Herzinfarkt mit der Folge eingeschränkter Leistungsfähigkeit oder die Diagnose Krebs mit ungewisser Prognose. Gegen die Wechselfälle des Lebens ist niemand gefeit. Primäres Ziel im Rahmen jeder Beratung sollte die Absicherung der beruflichen Tätigkeit der …

mehr

Hannoversche bietet Nachversicherungsgarantie für Lebenspartner

Der Direktversicherer Hannoversche hat eine Nachversicherungsgarantie für Eingetragene Lebenspartner in der Risikolebens-, Berufsunfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung eingeführt. Die Lebenspartner hätten damit dieselben Möglichkeiten wie Verheiratete, teilt das Unternehmen der VHV …

mehr

BVK kritisiert Rentenpläne der Bundesregierung

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sieht die Pläne der Großen Koalition zur Leistungsverbesserung der gesetzlichen Rente kritisch. Die Regierung solle die private Altervorsorge fördern, statt den Rentenbeitragssatz künstlich hochzuhalten, fordert der Verband.

mehr

Bayerische will Versicherungsmakler bei BU-Entwicklung einbeziehen

Die Versicherungsgruppe die Bayerische fordert Versicherungsmakler dazu auf, sich mit Wünschen und Vorschlägen an der nächste Generation ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu beteiligen. Die Anregungen können im Rahmen von drei regionalen Workshops zur BU-Produktentwicklung …

mehr

„Einheitliche BU-Vertragsbedingungen verringern Abschluss-Hemmschwelle“

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher des Lübecker Finanzvertriebs Dr. Klein, erläutert seine Ansätze, mit denen die Berufsunfähigkeitsversicherung noch kundenfreundlicher gestaltet werden könnte.

mehr

bAV: Cardea Life startet fondsgebundene Direktversicherung

Cardea Life hat eine fondsgebundene Direktversicherung für die betriebliche Altersversorgung (bAV) auf den Markt gebracht. Das Produkt "Cardea flex plan business" gibt es in zwei Garantie-Varianten: einer konservativen "GarantieRente classic" und einer rendite-orientierten "GarantieRente invest".

mehr

„Produktkalkulation mit großen Unsicherheiten behaftet“

Dr. Tilo Finck, Head Insurance von Swiss Life Deutschland, äußert sich skeptisch zur neuen steuerlich geförderten Berufsunfähigkeits-versicherung und nimmt Stellung zum anhaltenden Preiswettbewerb sowie zum Trend zu Cross-Over-Deckungen.

mehr

Zurich stärkt Fondsbindung in der bAV

Der Lebensversicherer Zurich setzt seine Ausrichtung auf fondsgebundene Produkte auch in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) weiter fort. So ist die fondsgebundene Rentenversicherung "Vorsorgeinvest Premium" ab sofort auch im bAV-Durchführungsweg Unterstützungskasse erhältlich.

mehr

BU am Wendepunkt: Neue Zielgruppen im Visier

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) befindet sich an einem Wendepunkt: Das Leistungs- und Bedingungswerk gilt als nahezu ausgereizt, so dass der Wettbewerb vor allem über den Preis geführt wird - davon profitieren aber nur Berufe mit geringem Risiko.

mehr

Berufsunfähigkeitsschutz für Junge: „Bei Starterpolicen ist Vorsicht geboten“

Rüdiger R. Burchardi, Sprecher des Vorstands der Dialog Lebensversicherung, sagt, warum ein möglichst frühzeitiger Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) wichtig ist und worauf dabei zu achten ist. Zudem spricht er über aktuelle Trends und Herausforderungen in der BU.

mehr

Volkswohl Bund startet BU-Alternative für körperlich Tätige

Die Volkswohl Bund Lebensversicherung hat zum 1. Januar eine Funktionsinvaliditätspolice auf den Markt gebracht. Das Produkt mit dem bezeichnenden Namen "€xistenz" soll körperlich Tätigen einen bezahlbaren Einkommensschutz ermöglichen, denn eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) können …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Wir beobachten in der BU keine Verschlechterung des Schadenverlaufs“

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist ein attraktives Geschäftsfeld für Versicherer. Reinhard Kunz, Vorstand der Alte Leipziger Lebensversicherung, äußert sich zu vermeintlichen Ungerechtigkeiten in der BU, zur Zunahme psychischer Erkrankungen und sagt, ob sein Haus an einem steuerlich …

mehr

Stuttgarter erweitert Fondsangebot

Die Stuttgarter erweitert ihr Produktportfolio im Rahmen fondsgebundener Vorsorgelösungen mit einem Angebot gemanagter Portfolios. Dabei handelt es sich um aktiv gemanagte Dachfonds, die seit dem 1. Januar 2014 für alle fondsgebundenen Produkte der Stuttgarter zur Verfügung stehen.

mehr

HDI lanciert neuen Erwerbsunfähigkeitsschutz

Die HDI Lebensversicherung bietet seit Jahresbeginn eine neue selbstständige Erwerbsunfähigkeitsversicherung an. Wie das Kölner Unternehmen mitteilt, ermögliche das Produkt "Ego Basic" eine vereinfachte Gesundheitsprüfung. Im Vergleich zur Berufsunfähigkeit (BU) solle dies eine einfachere …

mehr

Verbraucherschützer kritisieren neue Förder-BU

Der Bund der Versicherten (BdV) hält die zum 1. Januar 2014 eingeführte steuerlich geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für "misslungen". Aufgrund der gesetzlich geforderten lebenslangen Rentenzahlung sei ein solcher Vertrag für viele Menschen unbezahlbar, kritisiert …

mehr
zurück
1 … 182 183 184 185 186 … 207
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bav-sbu-167058/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.