Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Recht & Steuern - Versicherungen

Wo deutsche Autofahrer am meisten sündigen – und welche Marken besonders auffallen

Kölner Autofahrerinnen und Autofahrer kassieren so viele Punkte in Flensburg wie nirgendwo sonst in Deutschland. Auch im Bundesländervergleich liegt Nordrhein-Westfalen vorn. Doch nicht nur die Herkunft, auch das Auto selbst scheint eine Rolle zu spielen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Mängel in der IT-Struktur: BaFin greift erneut bei Signal Iduna Leben a. G. ein

    mehr
  2. VIG übernimmt Mehrheit an Nürnberger – Standort und Marke bleiben erhalten

    mehr
  3. Zwei Jahre nach dem Ostseehochwasser: BdV prüft Klage gegen Versicherer

    mehr
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr
Die Geschäftsführer von ecpension&benefits Marc Sontowski, Tobias Bailer und Frank Buschmann

Ecclesia bündelt Vorsorgegeschäft unter neuer Marke Ecpension&Benefits

Die Ecclesia Gruppe hat ihre Vorsorgeeinheiten in der neuen Gesellschaft ecpension&benefits zusammengeführt. Mit dem einheitlichen Marktauftritt will der Versicherungsmakler seine Position im Bereich betrieblicher Vorsorge ausbauen.

mehr
Das Solvency-II-Berichtswesen wird vereinfacht, BaFin, Eiopa

Weniger Bürokratie: Solvency-II-Reporting soll deutlich reduziert werden

Die Europäische Aufsicht EIOPA will das Solvency-II-Reporting verschlanken. Weniger Meldebögen, längere Fristen und mehr Proportionalität sollen Versicherer entlasten. Ab wann die neuen Vorgaben greifen.

mehr

Pflege-Pflichtversicherung statt Zusatzpolicen – Expertenrat setzt auf neues Modell

Der Expertenrat Pflegefinanzen hat ein Modell für eine verpflichtende Pflegekostenversicherung vorgestellt. Unter dem Namen Pflege+ soll es die Grenzen der heutigen Pflegeversicherung überwinden und langfristig stabile Beiträge sichern. Was hinter dem Konzept steckt?

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr
Ansicht von zwei Miniatur-Menschenfiguren, die auf grauem Hintergrund grüne Puzzles lösen

Baloise-Helvetia-Fusion: Grünes Licht von WEKO und EU-Kommission

Baloise und Helvetia haben im Fusionsprozess entscheidende Fortschritte erzielt. Sowohl die Schweizer Wettbewerbskommission als auch die EU-Kommission haben ihre Zustimmung erteilt. Doch noch stehen weitere Genehmigungen aus.

mehr
Geschäftsmann Hochsprung Pop-Art Retro-Stil. Sport und Wirtschaft. Erfolg, Leistung, Sieg.

Versicherungspflichtgrenze steigt 2026: Wechsel in die PKV wird schwieriger

Ab 2026 steigt die Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung spürbar. Das betrifft sowohl Angestellte, die in die Private Krankenversicherung wechseln möchten, als auch bereits dort Versicherte. Welche Einkommensgrenzen künftig gelten.

mehr

Verbraucherschützer warnen: Gesetzesänderung schwächt Widerrufsrechte bei Versicherungen

Eine Gesetzesänderung zum Widerrufsrecht bei Versicherungsverträgen sorgt für Kritik. Verbraucherschützer warnen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher künftig schlechter gestellt sind und kaum noch Chancen haben, fehlerhafte Verträge rückgängig zu machen.

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr

Streit um Rentenalter: Experten drängen auf Reform, SPD blockiert

Die Bundesregierung ringt um die Zukunft der Altersvorsorge. Ein Kreis von Wirtschaftsexperten drängt auf eine baldige Anhebung des Rentenalters, um die Rentenversicherung zu stabilisieren. Doch wie viel Zeit bleibt, bevor das System an seine Grenzen stößt?

mehr
Jörg Asmussen, GDV, Hauptgeschäftsführer

GDV warnt: EU-Pläne zu Solvency II gefährden langfristige Stabilität

Mit dem neuen Entwurf zur Solvency-II-Verordnung will die EU-Kommission Versicherer entlasten und Investitionen stärken. Der GDV sieht jedoch das Gegenteil: Mehr Bürokratie, höhere Volatilität und unrealistische Kriterien für kleinere Anbieter. Welche Punkte kritisiert die Branche am …

mehr

Schutzbrief24 zahlt nicht – Verbraucherzentrale rät zur Forderung bei Getsafe

Kundinnen und Kunden von Schutzbrief24 beklagen ausbleibende Zahlungen nach Schadensmeldungen. Der Anbieter ist nicht mehr erreichbar, die Verbraucherzentrale Hamburg gibt nun klare Handlungsempfehlungen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr
Nahaufnahme einer Hand, die das Konzept der Work-Life-Balance auf einer Tafel zeigt

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Pflicht oder freiwillige Fürsorge?

Ob Kopfschmerzen durch Bildschirmarbeit, Stress wegen zu hoher Verantwortung oder körperliche Belastungen im Arbeitsumfeld – viele Erkrankungen entstehen direkt am Arbeitsplatz. Doch welche Pflichten haben Arbeitgeber beim Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter, und wo beginnt die freiwillige …

mehr
Bianca Boss

Wenn die Versicherung nicht zahlt: So setzen Kunden ihre Ansprüche durch

Nach einem Schadenfall hoffen Versicherte auf schnelle Unterstützung. Doch oft verzögert sich die Bearbeitung oder die Leistung wird ganz verweigert. Was können Betroffene tun, wenn der Versicherer nicht zahlt – und welche Schritte führen am ehesten zum Erfolg?

mehr
E-Bike-Symbol, Laden Stecker,

Brandgefahr und Stromdiebstahl: Worauf E-Bike-Fahrer beim Laden achten müssen

Ob im Keller, in der Tiefgarage oder im Büro – das Aufladen von E-Bike-Akkus ist nicht überall ohne Weiteres erlaubt. Neben Fragen der Stromabrechnung spielt auch der Brandschutz eine wichtige Rolle. Worauf müssen E-Bike-Nutzer achten, um Ärger und Risiken zu vermeiden?

mehr
zurück
1 2 3 4 … 15
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/wo-deutsche-autofahrer-am-meisten-suendigen-und-welche-marken-besonders-auffallen-703210/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.