Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Wohngebäudeversicherung

„Flutdemenz auf allen Ebenen“: Zurich stellt Analyse zum Extremwetterereignis „Bernd“ vor

Das Extremwetterereignis „Bernd“ führte zu geschätzten Gesamtschäden von 40 bis 50 Milliarden Euro und mehr als 230 Todesopfern innerhalb einer Woche. Doch wie kann es sein, dass Regenfälle derartige Schäden verursachen oder Warnsysteme teilweise nur unzureichend funktionierten? Die Zurich …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Solvium Capital: Erfahrungen für verlässliche Logistik‑Investments

Wussten Sie, dass 60–80 % aller Waren auf der Welt in Güterwagen, Wechselkoffern und Containern transportiert werden? Dieses Equipment wird unter dem Begriff der Transportlogistik gefasst. Die heutige Logistik ohne Güterwagen, Container und Wechselkoffer ist wie ein Umzug ohne Umzugskartons, …

mehr
Starregen prasselt auf eine überflutete Straßen. In großer Entfernung sieht man ein Auto im Wasser entgegenkommen

Trotz Starkregen und Unwettern: Deutsche unzureichend bei Elementarschäden abgesichert

Unwettertief "Bernd" zeigte im vergangenen Jahr, welche Folgen der Klimawandel haben kann. Dennoch sind bundesweit lediglich die Hälfte der Gebäude gegen Naturgefahren wie etwa Starkregen, Hochwasser oder Überschwemmungen versichert. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind dabei enorm.

mehr

Hausrat- und Wohngebäude: „Die Unverzichtbaren“

Spätestens seit der Flutkatastrophe an Ahr und Erft ist klar, wie wichtig eine umfassende Absicherung von Haus und Hausrat ist. Hatten sich bislang 55 Prozent der Immobilienbesitzer die Absicherung gegen Naturgefahren gespart, zieht das Geschäft jetzt deutlich an. Angesichts der massiven …

mehr

Wohin geht die Schaden- und Unfallversicherung: der Assekurata-Podcast

Wie entwickeln sich die wichtigen Zweige Kfz und Wohngebäude-Versicherung? Welche Themen stehen dort im Fokus? Wohin die Reise in der Schaden- und Unfallsparte geht, bespricht der Geschäftsführer der Kölner Rating-Agentur Assekurata, Dr. Reiner Will, in der neuen Folge des Assekurata-Podcasts …

mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund!

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Interview mit Ergo Vetriebs-Vorstand Olaf Bläser: „Im Neugeschäft ein sattes Stück vom Marktanteil zurückgeholt“

Ergo Deutschland blickt auf ein extrem gutes Geschäftsjahr zurück. Ein Gespräch mit Olaf Bläser, Vorstands- vorsitzender der Ergo Beratung und Vertrieb AG, über die Gründe für den Erfolg, über einen Frauenanteil im Vertrieb von 50 Prozent und die neuen Chancen in der Gewerbeversicherung. …

mehr

Immobilienkauf: PlanetHome und Element bringen Mängel-Police

Die PlanetHome Group bringt eine Versicherungspolice gegen verdeckte Mängel beim Kauf einer Immobilie auf den deutschen Markt.

mehr

Marktausblick Schaden- und Unfallversicherung: „Gefangen zwischen Pandemie, Krieg, steigenden Zinsen und Inflation“

Corona-Pandemie, Sturmtief "Bernd", Ukraine-Krieg, Zinsanstieg und eine zunehmende galoppierende Inflation. Selten war ein Marktausblick für die Schaden- und Unfallversicherer der Kölner Ratingagentur Assekurata so von Unwägbarkeiten geprägt, wie in diesem Jahr.

mehr

Länder wollen Elementarschaden-Pflichtversicherung- Bund prüft die Einführung

Die Bundesländer haben sich für die Wiedereinführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden für alle Gebäudebesitzer ausgesprochen. Der Bund prüft nun die Einführung.

mehr
Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV

GDV stellt sich gegen Elementarpflichtversicherung

Angesichts der massiven Schäden nach dem "Sturmtief Bernd" im Sommer vergangenen Jahres hat sich die MInisterpräsidentenkonferenz sich für die Einführung einer Pflichtversicherung zur Absicherung gegen Elementarschäden ausgesprochen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat …

mehr

Wirtschaftsinstitut: Bei Elementarschäden nicht auf Staatshilfe setzen

Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) warnt Hausbesitzer davor, sich bei Elementarschäden auf den Staat zu verlassen. "Im akuten Katastrophenfall sind staatliche Hilfen für nichtversicherte Geschädigte unabdingbar, langfristig setzen sie jedoch falsche Anreize und …

mehr

Elementarschäden: Kretschmann und Kretschmer fordern Pflichtversicherung

Die Länderchefs von Baden-Württemberg und Sachsen, Winfried Kretschmann (Grüne) und Michael Kretschmer (CDU), pochen weiter auf eine Pflichtversicherung für Elementarschäden. Das ZEW fordert sogar eine doppelte Versicherungspflicht.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Getsafe startet in Österreich

Der digitale Versicherer Getsafe startet mit drei neuen Produkten in Österreich. Kundinnen und Kunden können ab sofort eine Haftpflicht-, eine Haushalts- und eine Hundehalterhaftpflichtversicherung abschließen. Erstmals nutzt Getsafe für die Expansion die eigene Versicherungslizenz.

mehr

Studie: Assistance-Leistungen gewinnen weiter an Bedeutung

Assistance-Leistungen gewinnen für die Versicherer und den Vertrieb weiter an Bedeutung. Vor allem in der Kfz- und Reisversicherung. Aber auch in den Sparten Gesundheit und Pflege werden die Serviceleistungen immer stärker eingefordert. Spannend: beim Thema Cyberversicherungen legen zumindest die …

mehr

Nach der Ahr-Flut: Nachfrage nach Extremwetter-Versicherungen fällt

Ist es doch eine Frage des Geldes? Die Nachfrage nach Elementarschadenversicherungen ist nach Angaben des GDV gut ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe an Ahr und Erft deutlich zurückgegangen. Nun fordert der BdV eine kollektive Poollösung.

mehr

GDV: Extreme Unwetter 2021 trafen vor allem vier Bundesländer

Die Naturkatastrophen des vergangenen Jahres haben vor allem vier Bundesländer getroffen: Über neunzig Prozent der versicherten Schäden fielen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg an. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Auswertung des Gesamtverbands …

mehr
zurück
1 … 11 12 13 14 15 16
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/flutdemenz-auf-allen-ebenen-zurich-stellt-analyse-zum-extremwetterereignis-bernd-vor-600266/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.